Seite 97 von 186

Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw

Verfasst: 20. Okt 2016, 10:32
von cydorian
Sie lieben unmässige Mengen an Wasser. Regen in Höhe unserer üblichen Jahresniederschlagsmenge ist Mai bis Juli gefallen, sie sind gewachsen, gewachsen, gewachsen. Während 2m daneben Melonen, Gurken, Tomaten Stück für Stück draufgegangen sind. Auch als das Wasser in und nach jener verhängnisvollen Juninacht stand (wegen der immer noch Strassen nach Erdrutsch gesperrt sind), machte das nichts aus.

Im natürlich Habitat stehen sie angeblich am liebsten in Bachnähe. Feucht, lockeres Schwemmland. Natürlich besteht Anpassungsfähigkeit, aber das ist wohl das Standortoptimum.

Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw

Verfasst: 29. Okt 2016, 17:11
von bristlecone
So, die letzten Tage kamen nochmal gut 2 kg runter. Drei Früchte hängen noch dran. Insgesamt waren es dann wohl sogar mehr als 12 kg.
Ich bin zufrieden. :)

Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw

Verfasst: 29. Okt 2016, 18:47
von Floris
Gratuliere!
Als Anfänger ist man ja bescheiden: Eine Frucht blieb letztendlich erhalten, und die fiel vorgestern ab. Derzeit lagert sie im Kühlschrank.
Wenn morgen Abend die Familie wieder zuhause ist, werden wir sie wohl öffnen. Ich, um zu sehen wieviele Kerne es gibt und die anderen um zu probieren wie so etwas schmeckt.

Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw

Verfasst: 4. Nov 2016, 08:14
von bristlecone
So: Gestern nochmal 1 kg, eine letzte Frucht ist noch dran, dann ist Schluss.
Im Sommer hatte ich gedacht, dass die Ernte dieses Jahr geringer als im Vorjahr ausfallen würde. Tat sie nicht, war die beste bislang.

Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw

Verfasst: 4. Nov 2016, 10:18
von thomas
Hier beim Gemüsehändler gibt's die Früchte auch, nicht ganz billig und wohl nicht ganz so wohlschmeckend wie deine.

Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw

Verfasst: 4. Nov 2016, 10:21
von cydorian
Haben sie es also doch mal in einen Laden geschafft. Hast du nach der Herkunft gefragt?

Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw

Verfasst: 4. Nov 2016, 10:25
von thomas
Nein, das habe ich versäumt. Hatte schon einige Fragen zum Verzehr, welche die Verkäuferin mir sehr gut beantwortet hat. Werde nochmals dorthin zurück und dann berichten, falls sie noch welche haben.

Edit: Eben kommt es mir in den Sinn von letztem Jahr, da waren das helvetische "Indianerbananen" von hier.

Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw

Verfasst: 29. Dez 2016, 17:35
von Waldschrat
12 Jahre gesammelte Erfahrungen auf 145 Seiten. Ich bitte um Entschuldigung dass ich die schon aus Zeitmangel nicht durchackern mag.
Ich würde mir gern so 1-2 Bäumchen zulegen. Sicher kann Mann/Frau zwischenzeitlich sagen was man nehmen oder besser nicht nehmen sollte. Bitte.

Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw

Verfasst: 29. Dez 2016, 20:29
von Rib-2BW
Wer wie was? War das ne Frage? Die Standardsorten sind schon ratsam, da sie selbstbefruchtbar sind. Reifen tun die auch aus.

Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw

Verfasst: 29. Dez 2016, 20:35
von Sandkeks
Ihre Frage war, welche Sorte könnte es auch nördlich von Hannover schaffen zu reifen? Also welches sind die frühesten und zuverlässigsten Sorten (also auch Wüchsigkeit, Anfälligkeit, Geschmack usw.)?

Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw

Verfasst: 29. Dez 2016, 20:43
von Rib-2BW
Eine mögliche Antwort auf eine mögliche Frage ;D:

https://m.youtube.com/watch?v=QtDMCKrOns4

Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw

Verfasst: 29. Dez 2016, 20:48
von Sandkeks
Mh, die beiden Sorten gelten aber nicht gerade als die frühesten. Schrati, schau doch mal ein paar Seiten weiter vorn, z. B. Antwort #1333. Nach drei Jahren schon Früchte wird auch nur selten klappen.

Bis zur Pflanzung hast Du ja noch ein wenig Zeit rumzuschauen. ;)

Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw

Verfasst: 29. Dez 2016, 21:10
von Rib-2BW
Auf dieser Seite wird NC-10 und prolific alc früh reifend eingeschätzt:
http://pflanzenspezl.de/news_9.html

Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw

Verfasst: 30. Dez 2016, 07:10
von Waldschrat
Danke Euch

Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw

Verfasst: 12. Jan 2017, 23:21
von Michaelsplants
Pawpaw Ernte in Dänemark von der Sorte Prima 1216.

Hier ist ein Video über erfolgreiches Pawpaw Anbau auf Freiland in Dänemark.
Englischer Untertitel ist möglich.

Auf Youtube bitte suchen nach Pawpaw und Danmark