Seite 97 von 98

Re: Pilze im Garten

Verfasst: 9. Dez 2024, 09:05
von Nina
Rokko21 hat geschrieben: 5. Nov 2024, 18:05 Die Pilze sehen ja schon sehr verstorben aus. Das Gelbe, ist das ein Schleimpilz, der den anderen Pilz zersetzt?
Habe die Nachricht erst jetzt gesehen. ::) Aber ich denke Du hast recht.

Re: Pilze im Garten

Verfasst: 9. Dez 2024, 17:48
von Zausel
hobab hat geschrieben: 9. Dez 2024, 05:36 Könnte schlicht ein Austernpilz sein
Das denke ich auch, die letztes Jahr "gesammelten" Austernseitlinge
Austernseitling20231230_213054.jpg
waren schon etwas alt, die habe ich nicht verarbeitet, sondern nur auf alten Stubben und umgefallenen Stämmen den Teltowkanal entlang verteilt.

Re: Pilze im Garten

Verfasst: 9. Dez 2024, 18:00
von Mufflon
@ Zausel: Ja, denke ich auch, hab leider keinen Pilzfachmann inder Nähe zum Überprüfen.

Re: Pilze im Garten

Verfasst: 9. Dez 2024, 22:13
von thuja thujon
Schwiegermutter?

Re: Pilze im Garten

Verfasst: 9. Apr 2025, 22:08
von Schnefrin
Nina hat geschrieben: 9. Dez 2024, 09:05
Rokko21 hat geschrieben: 5. Nov 2024, 18:05 Die Pilze sehen ja schon sehr verstorben aus. Das Gelbe, ist das ein Schleimpilz, der den anderen Pilz zersetzt?
Habe die Nachricht erst jetzt gesehen. ::) Aber ich denke Du hast recht.
Nina, entschuldige, aber ich habe jetzt nach sehr langer Zeit mal hier rein geschaut.
Die Pilze auf deinem Bild halte ich für einen Vertreter der Gattung Xerocomus, genau kann man das nicht bestimmen anhand des Bildes, die Fruchtkörper sind von Goldschimmel befallen.

Haben wir schon einen Thread für im Garten gezüchtete Pilze?

Re: Pilze im Garten

Verfasst: 10. Apr 2025, 07:47
von Nina
Ja, den haben wir: Zuchtpilze
Danke für Deine Antwort! :)

Re: Pilze im Garten

Verfasst: 13. Apr 2025, 11:42
von Waldschrat
Welche Pilze sehen aus wie Nougat? Stehen auf einem älteren Kiefernstumpf.

Bild

Bild

Re: Pilze im Garten

Verfasst: 13. Apr 2025, 12:10
von monili
Vielleicht der Scheibenlorchel?

Re: Pilze im Garten

Verfasst: 13. Apr 2025, 12:10
von monili
thuja thujon hat geschrieben: 9. Dez 2024, 22:13 Schwiegermutter?
;D ;D ;D

Re: Pilze im Garten

Verfasst: 13. Apr 2025, 12:24
von Waldschrat
monili hat geschrieben: 13. Apr 2025, 12:10 Vielleicht der Scheibenlorchel?
Danke, das kommt hin. Ist angeblich selten und sogar essbar - wenngleich ich diese, da Hundeauslaufgebiet - jedenfalls nicht dazu nehmen würde

Re: Pilze im Garten

Verfasst: 13. Jul 2025, 16:33
von Veilchen-im-Moose
Gerade habe ich diesen Fruchtkörper eines Pilzes in unserem Vorgarten entdeckt. Gut versteckt in einer Schattenecke... ein steinhartes Teil. Über dem auberginefarbenen und matt glänzenden Fruchtstiel ein heller sehr fester und annähernd runder Pilzkopf. So etwas habe ich noch nicht gesehen. Kennt den jemand?

Bild

Re: Pilze im Garten

Verfasst: 14. Jul 2025, 22:38
von verwurzelt
Interessanter Pilz, leider hab ich auch keine Ahnung, was das sein könnte.

Hier gab es durch das verregnete Frühjahr schon zum Johannistag die ersten winzigen Pfifferlinge. Nun waren sie groß genug für die Pfanne. :)
IMG-20240805-WA0003.jpg
IMG-20240805-WA0002.jpg

Re: Pilze im Garten

Verfasst: 15. Jul 2025, 07:55
von Veilchen-im-Moose
die sehen gut aus.

Re: Pilze im Garten

Verfasst: 15. Jul 2025, 09:53
von Hyla
@Veilchen im Moose
Kann das der Glänzende Lackporling sein? ???


Hier in der Heide soll's auch schon Pfifferlinge geben. Bisher haben wir aber noch nie welche gefunden. Steinpilze kein Problem, findet man quasi notgedrungen überall, aber Pfifferlinge totale Fehlanzeige. Bißchen frustrierend. :-[

Re: Pilze im Garten

Verfasst: 17. Jul 2025, 07:08
von Veilchen-im-Moose
Oh ja, der glänzende Lackporling käme in Frage. Ich habe mir reichlich Bilder angeschaut. Meist haben die ja diese typische Baumpilzform. Aber es gibt auch Exemplare, die meinem ähneln. Danke, Hyla. Das ohnehin reichliche Pilzvorkommen in unserem Vorgarten speist sich wahrscheinlich aus den noch reichlich im Boden vorhandenen Wurzeln vor einem knappen Jahrzehnt gefällter Großgehölze.