Seite 97 von 156

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 25. Apr 2020, 21:20
von Nova Liz †
Anemone nem.Vestal mit passender Begleitung.

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 25. Apr 2020, 23:34
von zwerggarten
:o :D das ist ja wundervoll!

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 27. Apr 2020, 14:37
von MartinG
Erst seit diesem Frühjahr und noch im Topf: Anemone nemorosa "Gigantea Rubra" - das rot kommt schnell, aber aufblühen tat sie weiß, und größer als andere ist sie bisher auch nicht. Mal sehen,,,

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 27. Apr 2020, 14:54
von Rhytidiadelphus
Ist mir letzte Woche in den Einkaufskorb gesprungen und steht auch noch im Topf:
Multiplicity

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 27. Apr 2020, 20:01
von pearl
wow, die Sorte ist toll, bei mir dieses Jahr etwas untergegangen, wo aber bekommt man so üppig blühende Exemplare!

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 27. Apr 2020, 20:07
von Hausgeist
MartinG hat geschrieben: 27. Apr 2020, 14:37
Erst seit diesem Frühjahr und noch im Topf: Anemone nemorosa "Gigantea Rubra"


Schöne Farbe! So weit hat es meine leider nicht geschafft, bevor sie aufblühte, hat eine Maus fein säuberlich den Topfinhalt abgemäht. >:(

Nach meiner 'Multiplicity' müsste ich auch mal schauen.

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 27. Apr 2020, 20:14
von Rhytidiadelphus
Das Exemplar hatte ich vor etwa einer Woche bei Eidmann in Groß-Umstadt mitgenommen. Da standen noch einige davon rum.

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 27. Apr 2020, 20:43
von Hausgeist
Ein eher schlechtes Foto. Sie ist gut wüchsig, sooo lange steht die hier noch gar nicht. Die Blüten haben dieses Jahr wenig Blau. Vielleicht liegt es an der Beschattung durch eine Paonie?


Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 27. Apr 2020, 20:44
von Hausgeist
Ebenfalls wüchsig ist 'Virescens'.

Bild

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 27. Apr 2020, 20:45
von Hausgeist
Oder 'Blue Eyes'. ;)

Bild

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 27. Apr 2020, 22:00
von pearl
Rhytidiadelphus hat geschrieben: 27. Apr 2020, 20:14
Das Exemplar hatte ich vor etwa einer Woche bei Eidmann in Groß-Umstadt mitgenommen. Da standen noch einige davon rum.


Donnerwetter! Bei Eidmann war ich lange nicht, Thomas habe ich in Mannheim gesehen, bei den Schneeglöckchentagen. Ich muss für 2021 mal vorher sehen, was die so im Angebot haben.

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 28. Apr 2020, 07:06
von lerchenzorn
Anemone nemorosa 'Alba Plena' hatte jahrelang einen lockeren Bestand durch ihren Teil des Schattenbeetes gesponnen. Erst seit dem letzten Jahr ist das ein zunehmend dichter Teppich geworden.

Bild

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 28. Apr 2020, 07:28
von Starking007
Rhytidiadelphus hat geschrieben: 27. Apr 2020, 14:54Ist mir letzte Woche in den Einkaufskorb gesprungen und steht auch noch im Topf:Multiplicity


Wenn man danach gugelt, sieht man grünliche Mitten?!

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 28. Apr 2020, 08:24
von rocambole
die können ab und an "blau", ich habe mal eine erworben, die sogar am Ansatz der Blätter blau war - im nächsten Jahr war's grün ::). Vielleicht zu schattig?

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 28. Apr 2020, 12:03
von MartinG
[quote author=Hausgeist link=topic=35524.msg3477334#msg3477334 date=1588013142]
Oder 'Blue Eyes'. ;)

Sehr schöne Kombination!