Seite 97 von 100

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

Verfasst: 2. Jun 2011, 16:11
von freiburgbalkon
ja Sonnenschein, ich glaub...

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

Verfasst: 2. Jun 2011, 16:12
von freiburgbalkon
ich behalte diese nun doch erstmal, erst dachte ich ja, ist ja genau wie Florence Delattre, aber nun ist sie doch ein bißchen anders, und gar nicht übel... :D

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

Verfasst: 2. Jun 2011, 16:13
von freiburgbalkon
aber die darf auch reisen

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

Verfasst: 2. Jun 2011, 16:13
von freiburgbalkon
da müssen wir auch noch abwarten

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

Verfasst: 2. Jun 2011, 16:14
von freiburgbalkon
Carabea, und die ist definitiv bläulichrot, kann ich Dir nach Labenz mitbringen. Die Blüte ist auf diesem Bild halt schon etwas überaltert...

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

Verfasst: 2. Jun 2011, 16:15
von freiburgbalkon
die möchte ich ja behalten, hoffentlich werden die Blüten später noch größer, die Erstblüte ist nur ca. 5 cm groß.

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

Verfasst: 2. Jun 2011, 16:17
von freiburgbalkon
die nächste

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

Verfasst: 2. Jun 2011, 16:18
von freiburgbalkon
ein bisschen kugelig

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

Verfasst: 2. Jun 2011, 16:18
von freiburgbalkon
bin mir noch unschlüssig, ob die die behalten soll.

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

Verfasst: 2. Jun 2011, 16:20
von sonnenschein
und gar nicht übel... :D
Siehste! Seh ich doch gleich mit Kennerblick, wo was kaffeeiges drinsteckt ;D .

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

Verfasst: 2. Jun 2011, 16:25
von freiburgbalkon
ja, ich hab noch den Anfängerblick ;D ;D

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

Verfasst: 2. Jun 2011, 18:05
von sonnenschein
Das ganz sicher nicht, aber den ungeduldigen Züchterblick der sagt: "ich will so-fort die perfekte Rose" ;) .

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

Verfasst: 2. Jun 2011, 18:16
von carabea
Carabea, und die ist definitiv bläulichrot, kann ich Dir nach Labenz mitbringen. Die Blüte ist auf diesem Bild hat schon etwas überaltert...
:D

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

Verfasst: 3. Jun 2011, 08:36
von Ivarsbynkile
ja, ich hab noch den Anfängerblick ;D ;D
Ich hätte gern mal die Blüten von den Rosen gesehen, die bei Dir nach zwei Jahren noch stehen dürfen.Die Erstblüte ist ja nicht die "Karakterblüte" die die Rose zeigt, wenn sie fest im Freiland oder mehrjährig im Topf steht.So ist dieser riesige Bilderreigen für mich eine Art "ex und hop".Schade :'(Ich weis, Du hast Platzmangel aber Du bist für mich als Züchterin sehr ungeduldig und läßt den jungen, erstmalblühenden Rosen keine Gelegenheit sich zu beweisen.

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

Verfasst: 3. Jun 2011, 09:01
von sonnenschein
Das stimmt aber ja so nicht. Sie macht es doch goldrichtig für jemnaden mit wenig Platz: hier verteilen und dann berichten die Beschenkten mit den Jahren vom Verhalten der Rosen.Und die meisten Gärtner sind ungeduldig - die meisten von uns hoffen doch, durchs Gärtnern ein wenig geduldiger zu werden ;) .