Seite 97 von 609
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 6. Nov 2014, 18:34
von Veronica
Mondlicht könnte ja dann Danilos Geschmack treffen.
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 6. Nov 2014, 18:45
von Zaubercrocus
Mondlicht könnte ja dann Danilos Geschmack treffen.
Ja vielleicht.Aber glücklicherweise gefällt ja nicht jedem alles, sonst würden die Gärten alle gleich aussehen.
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 6. Nov 2014, 18:46
von enaira
Mondlicht könnte ja dann Danilos Geschmack treffen.
Meinen auch....

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 6. Nov 2014, 18:47
von enaira
Ja, sie gefiel mir schon als Topfpflanze so gut.Hoffentlich übersteht sie den Winter. Bislang kann ich leider keine Überwinterungsknospen sehen...

Schade, enaira, steht sie im ersten Jahr in Deinem Garten?
Ja, sie stand im Spätwinter beim Discounter rum...
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 6. Nov 2014, 18:48
von Veronica
Mondlicht könnte ja dann Danilos Geschmack treffen.
Ja vielleicht.Aber glücklicherweise gefällt ja nicht jedem alles, sonst würden die Gärten alle gleich aussehen.
Schreckliche Vorstellung!
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 6. Nov 2014, 19:06
von sarastro

Dies ist die echte 'Roter Spray'. Hat Eugen Schleipfer eine unter demselben Namen?
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 6. Nov 2014, 19:13
von Zaubercrocus
Ja er hat die von mir gezeigte Sprayblütige Chrysantheme „Roter Spray“ benahmt.
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 6. Nov 2014, 19:16
von Zaubercrocus
@Sarastro, dein neues Bild (im Onlineshop) der „Gelben Spinne“ oder wie auch immer sie heißt gefällt mir schon viel besser.
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 6. Nov 2014, 19:58
von Irm
von der netten Nachbarin? Die Farbe ist auch auf dem Foto herrlich, Danilo!
Genau. :)Ich suchte schon länger nach einer solchen, aber niemand kultivierte eine spät- und einfachblühende Sorte in dieser Höhe (ca. 70cm) und diesem Farbton, daher begnügte ich mich mit farbähnlichen Sorten von C. zawadzkii und Arctanthemum arcticum.
Nordlicht gefällt Dir nicht ? angegebene Höhe 60cm, gut, sie ist ein wenig weniger gelb
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 6. Nov 2014, 20:08
von Danilo
Nordlicht gefällt Dir nicht ? angegebene Höhe 60cm, gut, sie ist ein wenig weniger gelb
Doch, doch, gefällt mir.

Wir diskutieren ja alle Jahre wieder über das diesbezügliche Sortendurcheinander bei Foerster-Stauden bzw. auf der Freundschaftsinsel, wo augenscheinlich ein- und derselbe Klon mal mit 'Isabellarosa', mal mit 'Nordlicht' etikettiert war/ist. Gekauft hab ich meine als 'Nordlicht' bei Foerster. Zählt hier auf Lehm aber leider nicht zu den vitalsten Sorten. Die geht bei mir farblich aber eher Richtung 'Mary Stoker', ist in der Gesamtwirkung daher vor allem zu Blühbeginn noch deutlich dunkler als die zartgelbe. Vielleicht mache ich dieser Tage mal ein Gruppenfoto von Blüten der ansässigen ungefüllten Sorten.
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 6. Nov 2014, 20:21
von sarastro
Wer von euch hat 'Isabellrosa'? Ich möchte diese Schönheit schon lange ins Sortiment aufnehmen, kenne sie von früher.
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 6. Nov 2014, 20:21
von Irm
Also, nachdem ich im Garten momentan zwei Monster stehen habe, die Chrysanthemen von letztem Jahr, habe ich kürzlich mal bei Foerster sehr genau geschaut, wie hoch die werden. Isabellarosa war mit 90 cm angegeben, Nordlicht mit 60 und durfte daher mit. Hier scheint ja alles höher zu werden, als Foerster so denkt

und mein Garten ist eher ein kleine-niedrige-ungefüllte-Stauden-Garten

Wenn Du Deine ungefüllten zeigst, dann schreib doch bitte die ca. Höhe dazu, ok?
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 6. Nov 2014, 20:22
von Irm
Wer von euch hat 'Isabellrosa'? Ich möchte diese Schönheit schon lange ins Sortiment aufnehmen, kenne sie von früher.
Foerster-Gärtnerei hat die. Ich hab sie letzten Herbst zusammen mit zwei anderen gepflanzt, aber sie ist nicht übern Winter gekommen.
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 6. Nov 2014, 20:23
von Irm
Heißt aber Isabell a rosa ? sind das verschiedene ?
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 6. Nov 2014, 20:31
von Danilo
Wenn Du Deine ungefüllten zeigst, dann schreib doch bitte die ca. Höhe dazu, ok?
Gerne, aber das ist kaum repräsentativ. Die Wuchshöhen einer Sorte können hier je nach Witterung, Standort, Standjahr und Fürsorge von Jahr zu Jahr durchaus um 50 cm schwanken.