Seite 97 von 232

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 14. Feb 2016, 18:39
von Greg
Vielen Dank, Natternkopf, und danke auch dir, Bienchen.

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 14. Feb 2016, 18:40
von Staudo
Herzlich willkommen Greg. >:(

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 14. Feb 2016, 18:47
von Greg
:DDanke Staudo!

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 14. Feb 2016, 18:57
von zwerggarten
warum eigentlich greg und nicht donald? ;D

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 14. Feb 2016, 19:36
von Bienchen99
Ich finde, Greg klingt viel besser als Donald

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 14. Feb 2016, 19:45
von Natternkopf
Herzlich willkommen Greg. >:(
Wirklich ???Mal schauen ob deine Befürchtung stimmt.

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 17. Feb 2016, 23:18
von Pavonia
Hallo,ich möchte mich kurz vorstellen. Ich liebe Blumen besonders alle die gut duuften oder ungewöhnlich aussehen. Und hoffe mich hier mit euch austauschen zu können. liebe Grüße
Hallo lieber NebelgeistHerzlich Willkommen im Forum. Ich wünsche Dir viele Duftfreunde. Hab viel Spaß im Forum.

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 20. Feb 2016, 14:57
von Kraut und Rüben
Guten Tag und Hallo zusammen :),ich habe eigentlich nach "alten Sorten" gegoogelt und das Samenarchiv von Herrn Bohl gefunden, als ich nebenbei auf dieses Forum gestossen bin. Ich denke, das ist eine gute Idee, wenn man sich austauschen will und so habe ich mich halt mal angemeldet.Ich habe einen Nutzgarten von 10x10 Metern, der in 2 x4 Parzellen unterteilt ist, die mit einer Umrandung aus Stein versehen sind.Im Laufe der Jahre haben sich so einige Nutzpflanzensorten herauskristalisiert, die ganz gut gedeihen und andere weniger gut. Was ich jedes Jahr anbaue, sind Brokoli, Blumenkohl, Zwiebeln, Möhren, Spitzkohl, Zucchini, Fenchel, Rosenkohl und Tomaten. Ich habe ein kleines Gewächshaus, wo ich ab März vorziehe und in dem auch die Tomaten stehen.Kräuter ziehe ich auf kleinen Beeten am Rande des Gartens. Dazu gehören Minze, Rucola, Petersilie, Estragon, Maggi-Kraut, usw.Ich verwende kein Gift und lass eher Pflanzen eingehen, bevor ich sie spritze. Das kommt allerdings eher selten vor und betroffen sind dann mehr die Kohlsorten.Dünger nehme ich vom Kompost, ich habe allerdings auch ein Gerät, welches man an den Wasserschlauch anschliessen kann und mit dem man Flüssigdünger verteilen kann; den Aqua-max, äußerst praktisch.Ich habe noch ein kleineres Wiesengrundstück, auf dem ein paar Bäume stehen, Apfel, Birne, Pflaume, Mirabelle.So das wars erst mal. Ich werde im Laufe der Zeit sicherlich das eine oder andere Bild hochladen.Ich freue mich auf einen guten Austausch! :)Grüße von Ralf

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 20. Feb 2016, 15:33
von Natternkopf
Salü Kraut und RübenHerzlich willkommen bei garten-pur.Persönlich finde ich das hier ein gutes, gelungenes Forum.Habe mich vor ca. 14 Monaten hier angemeldet und bin froh darüber.Den die Kompetenzen sind vielfältig in der Mischung von Fach-, Sachwissen und Humor. :)Wünsche dir einen guten Start in die Garten- und Gemüsesaison 2016.Grüsse aus der SchweizNatternkopf

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 21. Feb 2016, 11:36
von Kraut und Rüben
Hallo natternkopf :),Ich wünsche Dir ebenso einen guten Start, es geht ja nun bald wieder los! Ich habe gestern einen Brief an das Samenarchiv von Herrn Bohl geschickt, um die Liste mit dem Saatgut alter Sorten zu bekommen. Das kostet 5 Euro und man bekommt die Liste per CD-ROM. Das sollen einige tausendlich Positionen sein, ich bin schon wirklich gespannt, was da alles geführt wird!Wenn das jetzt mit dem Versenden des Saatgut nicht zu lange dauert, werde ich dieses Jahr alte Sorten anpflanzen. Dann brauche ich kein Hybrid-Saatgut mehr kaufen, die Samen dieser Pflanzen kann man im folgenden Jahr wiederverwenden. So wie es eigentlich sein sollte, es kann ja nicht sein, das das Saatgut immer neu gezüchtet werden muss! Grüße aus WestfalenKraut und Rüben

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 21. Feb 2016, 12:00
von Bienchen99
Hallo Kraut und Rüben und Herzlich Willkommentja, die CD-Rom hab ich auch und mein alter Compi hat richtig Probleme, diese zu öffnen. Das Buch was man früher bekommen hat, gefiel mir besser. Da konnte man auch schon drin rumstreichen und Zettelchen reinstecken.

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 21. Feb 2016, 17:28
von maka
Maka stellt sich vorHallo, bin neu und fasziniert vom Forum. Freu mich auf euch :)Wohne in Gelsenkirchen , mit Mann und 4 Katzen. Wir wohnen zur Miete, wobei ein kleines Stück Garten ist. Darin sind 6 Kamelien , die alle schon blühen bzw teilweise schon verblüht sind. Eine kleine Zwergmagnolie, eine Weide , die mir im Mom Kummer bereitet, hab sie zu stark zurück geschnitten. Hoffe, sie überlebt. Bis jetzt ist noch kein Neuaustrieb zu sehen.2 Clematis wachsen am Spalier, 2 Pfingstrosen, die eine treibt auch schon. Ein Alpenveilchen hab ich vergessen.Meine besondere Liebe gilt den Hauswurzen. Das sind alles nur Hybriden. aber egal find sie trotzdem schön. Dazu noch diveres Kleinzeug wie Schneeglöckchen, kl. Narzissen ( mag die grossen nicht ), unter den Kamelien wächst Bärlauch, der treibt auch. Auf bzw neben der Terrasse hab ich Johannisbeeren , Josta, ne Himbeere. Stehen an ner Lamellenwand und müssten dringend zurückgeschnitten werden. Hab da keine Ahnung von , trau mich da auch nicht ran. Dann noch ein kleiner Mauerkübel mit fleischfressenden Pflanzen und ner Seerose drin. Im mom steht alles im kalten Keller. Hoffe, das war nicht zu langatmiggrüsslis maka

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 21. Feb 2016, 17:39
von Bienchen99
Hallo makaviel Spaß hier im Forum und vielleicht kommst du mal mit deinen 4 Katzen bei den Gartentigern vorbei :D

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 22. Feb 2016, 11:09
von Staudo
Herzlich willkommen. Schneeglöckchen als „als diverses Kleinzeug“ zu bezeichnen finde ich sehr respektlos. >:( ;)

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 22. Feb 2016, 11:42
von maka
@ ZauselNe , respektlos finds ich nicht. Da sie sehr klein sind, bzw bei mir bleiben sie klein. sinds eben " Kleinzeug". Dazu zählen auch auch kl. Narzissen, und andre FrühlingsblüherBis denne maka