Seite 97 von 140
Re: Allium
Verfasst: 17. Mär 2021, 11:12
von Norna
lerchenzorn hat geschrieben: ↑17. Mär 2021, 05:39Es geht los. Noch nicht die Blüte, aber
Allium paradoxum treibt schon allerorten. Im Garten bin ich immer noch damit beschäftigt, die zahlreiche Brut der leichtfertig eingeschleppten Pflanzen zu tilgen.
Bei dem hier muss ich den Jäte-Reflex unterdrücken. Es soll
Allium paradoxum in der
normale-Varietät sein, die keine Brutzwiebeln an den oberirdischen Pflanzenteilen bildet.

Mir ist es genauso gegangen, Allium paradoxum habe ich mir ahnungslos mit Gartengeschenken eingeschleppt. Zum Glück in einem anderen Teil des Gartens, so dass ich die Sämlinge von Allium paradoxum var. normale vom Unkraut unterscheiden kann. :) Das Foto ist schon älter, z.Zt. ist nur die erste Knospe zu sehen.
Re: Allium
Verfasst: 18. Apr 2021, 00:03
von pearl
die sind ja entzückend! Hier blüht jetzt mein Lieblingslauch. Allium zebdanense.
Re: Allium
Verfasst: 18. Apr 2021, 00:20
von zwerggarten
boah, ist das schon weit bei dir – hier ist noch keiner in sicht...
Re: Allium
Verfasst: 18. Apr 2021, 21:23
von Starking007
A. karataviense Sorten

Re: Allium
Verfasst: 18. Apr 2021, 21:31
von RosaRot
pearl hat geschrieben: ↑18. Apr 2021, 00:03die sind ja entzückend! Hier blüht jetzt mein Lieblingslauch.
Allium zebdanense.
Genau der beginnt hier auch gerade mit der Blüte, geneigt vom Regen.

Re: Allium
Verfasst: 18. Apr 2021, 23:04
von Norna
pearl hat geschrieben: ↑18. Apr 2021, 00:03die sind ja entzückend!
Möchtest Du welche?
Re: Allium
Verfasst: 18. Apr 2021, 23:11
von pearl
lieber nicht. Der Mann kennt das aus Potsdam. Da siehst du kein Gras mehr wo das Zeug wächst, ich glaube wir haben das auch gegessen. Ich hab ihm Berliner Lauch in
wiki gezeigt.
Re: Allium
Verfasst: 18. Apr 2021, 23:37
von Norna
Na, ich meine doch die abgebildete var. normale - und die verhält sich ja buchstäblich "normal". :)
Re: Allium
Verfasst: 4. Mai 2021, 20:48
von ebbie
Allium akaka habe ich noch im Topf, möchte es aber auspflanzen. Hat damit jemand Erfahrung?
Re: Allium
Verfasst: 12. Mai 2021, 22:35
von Kasbek
Leider nein, aber er sieht klasse aus!
Hier blüht Allium amblyophyllum (im Gewächshaus, hätte aber schon lange rausgeräumt sein sollen :-X)
Re: Allium
Verfasst: 17. Mai 2021, 21:28
von Kasbek
Hab' wegen A. akaka mal nachgelesen. In Grunerts Blumenzwiebelbuch kommt er noch nicht vor, in dem von Reinhilde Frank ist er als kürzliche Neueinführung genannt, zu der noch wenige Erfahrungen vorlägen, der aber eher unkompliziert sein solle. Mein iranischer Pflanzenführer weist die Art als Endemit des Nordwestiran aus, dort als Gebirgspflanze in Höhen von 1500 bis 2500 m, und zwar in solchen Gebirgen, die noch in Reichweite von hyrkanischen Luftmassen, also mit Feuchtigkeit vom Kaspischen Meer, liegen, aber schon in gewisser Entfernung von selbigem, also nicht mehr in Steigungsregenzonen o.ä., sondern in schon deutlich trockeneren Gefilden (das Prinzip ist dort in etwas großräumigerem Maßstab ein ähnliches wie beim Pontischen Gebirge in der Nordtürkei – hinter jeder Gebirgskette, die die Wolken überqueren müssen, wird's trockener).
Heißt also praktisch: Mit Niederschlag könnte A. akaka klarkommen, aber wohl nur bei gut drainiertem Boden (in der angrenzenden Osttürkei gab es in der Fortsetzung der iranischen Bergketten solchen, bei dem selbst stärkere Niederschläge praktisch sofort im Boden verschwinden – also könnte solcher auch an den Standorten im Iran vorkommen, wobei ich von dort aber keine Vor-Ort-Erfahrungen habe).
Seit geraumer Zeit blüht hier auch die Outdoor-Variante von A. zebdanense. :D
Re: Allium
Verfasst: 19. Mai 2021, 23:27
von RosaRot
Allium akaka gefällt mir sehr, wirkt so wuchtig-skulptural.
Allium rubellum ist eher zierlich:

Re: Allium
Verfasst: 20. Mai 2021, 09:31
von ebbie
Vielen Dank für die ausführliche Info, Kasbek. Ja, so habe ich es auch schon vermutet. Ich werde im Herbst die Zwiebel in gut drainiertes Substrat ins Freie pflanzen und mal sehen, wie sie sich entwickelt. Ich glaube, einige solche Pflanzen in einem Schotterbeet würden sich gut machen. Vielleicht gibt's ja Samen oder Nebenzwiebeln.
Re: Allium
Verfasst: 29. Mai 2021, 10:36
von AndreasR
Keine ausgewiesene Kostbarkeit wie in Eueren Gärten, aber Allium rosenbachianum leuchtete gerade so schön in der Morgensonne. :)

Re: Allium
Verfasst: 29. Mai 2021, 11:16
von enaira
Hier geht es jetzt auch richtig los!
'Marshmellow' ist noch recht neu und gefällt mir gut!