Seite 97 von 110

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 1. Okt 2014, 20:44
von löwenmäulchen
Hier ist es ja sehr still geworden. Also bei mir blühen schon noch einige Rosen.Mutabilis, geradezu eine Dauerblüherin :D BildBildUnd RiB gibt auch noch nicht auf Bild

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 1. Okt 2014, 21:44
von lord waldemoor
sie blühen grad sehr schön,eigentlich eh immeraber im moment gibts andere pflanzen die beachtet werden wollen

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 1. Okt 2014, 21:47
von lord waldemoor
Aber der duft lässt nach

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 1. Okt 2014, 21:48
von lord waldemoor
schöne wimpern

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 1. Okt 2014, 21:49
von lord waldemoor
gdf

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 1. Okt 2014, 21:51
von lord waldemoor
josephs coat

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 1. Okt 2014, 21:52
von lord waldemoor
r des violettes

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 1. Okt 2014, 21:55
von lord waldemoor
lady of shalott ist nie ohne blüten

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 1. Okt 2014, 22:11
von Janis
Und wer sind die Rosen aus 1441, 1442, 1443?

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 1. Okt 2014, 22:14
von enaira
1444 ist Ghislaine de Féligonde1442 Pretty Sunrise

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 1. Okt 2014, 22:22
von lord waldemoor
enaira hat rechtaber gdf ist 14441441 sterntaler sweet haze hier nochmals

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 1. Okt 2014, 22:43
von enaira
Hach, die Sweet Haze gab's in Sangerhausen als wunderschöne Hochstämme... :P1444 ist GdF, klar, hatte mich verschrieben (ist korrigiert)

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 1. Okt 2014, 23:02
von Janis
Ich fände es ganz schön, wenn auch Leser, die keine Rosen-Fachleute sind und diesen thread besuchen, den kompletten Namen der Rose sofort sehen und nicht erst über Abkürzungen rätseln oder überhaupt nachfragen müssten.Bei Stauden ist das eine Selbstverständlichkeit.

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 1. Okt 2014, 23:17
von martina 2
Schön, daß es hier wieder etwas zu sehen gibt :D Wunderbare Bilder, löwenmäulchen und lord waldemoor - die Farbe von Josephs coat in der Herbstsonne ist phantastisch! Bei mir war lange nichts zu sehen, aber am WE hatten sich ein paar perfekte Blüten von Comte de Chambord, Rose de Resht und Schneewittchen geöffnet - trotz vorangegangenen -4°C . Ausgerechnet da hatte ich die Digi vergessen, was schade war, denn CdC wird um diese Zeit von den kleinen blauen Astern begleitet und die Blüten sind nicht nur perfekter als im Sommer, sondern auch besonderer, weil die Fülle rundherum nicht von ihnen ablenkt. Der hat noch etwa 20 Knospen, mal sehen, vielleicht geschieht ein Wunder :)

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 1. Okt 2014, 23:25
von löwenmäulchen
Ja, schöne Bilder sind das :D martina, -4 Grad? :o Schauder! Ich drück die Daumen, daß sich weitere Blüten öffnen.Eine Rose-Aster-Kombi hab ich auch noch, The Queen Mother mit namenlosem Sämling:Bild