Re:Farne - filigrane Vielfalt
Verfasst: 12. Dez 2012, 12:13
Das würde ich auch dem Förster-Buch vorziehen.The Plantfinder's Guide to Garden Ferns von Martin Rickard.
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Das würde ich auch dem Förster-Buch vorziehen.The Plantfinder's Guide to Garden Ferns von Martin Rickard.
Was habe ich darunter zu verstehen?Ich dünge sie mit einem sogenannten "Haushaltsdünger".
Eine größere Vielfalt an Gattungen und Arten (aber weniger „Sorten“) als bei Martin Rickard : Sue Olsen, Encyclopedia of Garden Ferns Ich habe mir erlaubt, den Amazon-Partnerlink einzufügen. Kostet Euch nicht mehr, aber hilft dem Forum. Frohe Weihnachten, macranthaIch suche ein vernünftiges Buch über (Freiland-)Farne, darf auch englischsprachig sein.Kulturbedingungen sollten beschrieben sein.Wer hat Vorschläge ?
Nachdem mein erster Versuch mit Coniogramme durch den letzten Eiswinter beendet wurde, habe ich nun eine neue Pflanze ergattern können.Wie sehen eure Exemplare derzeit aus?Ein ausgesprochen hübsches Teilchen, UlrichAnfangs machte ich mir Sorgen, das Blattwerk meines Bambusfarnes (Coniogramme japonica) schien irgendwie heller zu werden. Jetzt glaub ich aber, das ist Absicht. Nachdem die älteren Blätter mir erst ungesund gelblich erschienen, bildet sich nun allmählich ein schönes Muster heraus: