Seite 97 von 116
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Verfasst: 16. Mär 2016, 13:37
von Junebug
Und so von außen:

Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Verfasst: 16. Mär 2016, 14:54
von Jule69
Die spricht mich sehr an!!!!

Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Verfasst: 16. Mär 2016, 15:01
von Anke02
Die spricht nicht nur die Jule an

Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Verfasst: 16. Mär 2016, 15:02
von EmmaCampanula
Ich nehme Dir ein paar Samenkörner ab!

Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Verfasst: 16. Mär 2016, 15:13
von Junebug

Dann leg ich schon mal Tütschn bereit, für alle, die wollen.
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Verfasst: 16. Mär 2016, 16:03
von enaira
Wie viele Blüten sind denn dran, die du ggf. beernten kannst? (... hebt vorsichtig den Finger...

)
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Verfasst: 16. Mär 2016, 16:05
von lord waldemoor
Die spricht nicht nur die Jule an

jawie lange die stehn weis ich nicht genau, ca 15 jahre, es sind dort tausende sämlingeund jeden cm keimen grad welche
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Verfasst: 16. Mär 2016, 16:12
von Nahila

Dann leg ich schon mal Tütschn bereit, für alle, die wollen.
Also da würd ich auch mal vorsichtig ein Fingerchen heben

:DIch geb im Gegenzug natürlich auch gern was aus meiner Ernte ab

Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Verfasst: 16. Mär 2016, 16:26
von lord waldemoor
ach das mit samen ist mir zu langwierig, ich nehm die pflanze

Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Verfasst: 16. Mär 2016, 20:41
von Ruby
Und hier noch ein paar Hybriden, die jetzt erst so richtig loslegen

Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Verfasst: 16. Mär 2016, 20:42
von Ruby
Blüten

Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Verfasst: 16. Mär 2016, 20:42
von Ruby
Noch eine

Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Verfasst: 16. Mär 2016, 20:43
von pidiwidi
Und so von außen:

ein schöner Rücken kann auch entzücken

@ Rubyauch nett

Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Verfasst: 16. Mär 2016, 20:44
von Ruby
Diese hier blüht weiß auf, hat aber im Verblühen diese orange/rosa Farbe, die im Garten total strahlt

Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Verfasst: 16. Mär 2016, 20:47
von pidiwidi
Solche die so nigererige Blätter haben werden bei mir im Garten nie was
