Seite 97 von 108
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 2. Dez 2021, 18:41
von nudop
So ein zinngrau gibt es als Blattfarbe eigentlich nicht. Silber läuft übrigens auch grau an ;). Alles, was nicht ganz so helle Blätter hat oder grünlich ist oder nur blass-silbrig überhaucht ist, kann wahrscheinlich als "zinnfarben" bezeichnet werden. Alles was flächig, leuchtend helle Blätter hat (wie auf meiner Kollage, z.B. das erste und letzte in der ersten Reihe), kann man getrost silberblättrig nennen. Ich denke, was als "pewter leaf" vor allem bei coum im Umlauf ist, ist ganz schlecht definiert. Einige Gärtnereien nennen relativ normal gezeichnete (also mit grünem Rand und grüner Mitte) auch so.
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 2. Dez 2021, 19:39
von Schnäcke
Hier ein silberfarbenes Cyclamen hederifolium.

Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 2. Dez 2021, 19:40
von Schnäcke
Dieses Muster gefällt mir auch.

Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 2. Dez 2021, 20:55
von zwerggarten
nudop hat geschrieben: ↑2. Dez 2021, 18:41… kann man getrost silberblättrig nennen. …
also ich bleibe ja bei alumüll. 8) ;D
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 3. Dez 2021, 10:46
von APO-Jörg
Am 03-05.12.20 habe ich von nudop einige Samenkörnchen bekommen. Alles hat sich gut entwickelt. Heute möchte ich einmal ein paar
Cyclamen persicum "purple flower, decora leaf" x "mix dark flower, decora leaf" zeigen. Diese Bezeichnung habe ich hoffentlich richtig verstanden und notiert. Alle Pflanzen haben eine sehr schöne Blattzeichnung und Blütenansätze sind vorhanden.

Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 4. Dez 2021, 13:52
von Schnäcke
Die Blattzeichnung gefällt mir gut. Da hat sich die Aussaat gelohnt. Leider sind sie nichts fürs Freiland.
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 6. Dez 2021, 18:11
von Starking007
Heute mal wieder Sämlinge gepuhlt,
normale hederifolium, 100 - 200 oder mehr....
Wenn die nur schon wieder drin wären!
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 6. Dez 2021, 19:04
von foxy
Sind die nicht schon längst ausgefallen und von den Ameisen verschleppt worden?
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 6. Dez 2021, 20:28
von Gartenplaner
Das Herausprokeln von Einblattsämlingen aus der Mitte der Mutterpflanze ist wohl gemeint :)
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 7. Dez 2021, 22:03
von Starking007
Ja, das ist wie in Echt,
sie fühlen sich bei Mama wohl,
und die nimmt sie unter ihre Fittiche.
Versäumen sie (alle Beteiligten) den richtigen Zeitpunkt zum Selbstständigwerden,
werden sie von Mama erdrückt, verkümmern und gehen unter.
Also rette ich sie.
Nur wenige haben die Ameisen verschleppt, komischerweise in die Holzhäcksel des Weges.
Und hinterm Haus, 15 Meter um`s Eck, wachsen in 3mm Fuge direkt am Haus zwei schöne schon größere Exemplare,
die hol ich die Tage raus, sonst wird das nix.
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 8. Dez 2021, 16:59
von Waldschrat
Hier hat(te) es viele Sämlinge. Rettung war leider nicht möglich.
APOs persicum sind sehr schön. Aber, wie schon gesagt, leider nix fürs Freiland. Inhäusig hier leider auch nix.
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 17. Dez 2021, 14:03
von Starking007
Das PUR-Christkind war da! ;D

Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 17. Dez 2021, 14:05
von oile
Irgendwie habe ich den Eindruck, dass Du an einem Cyclamenpark arbeitest. ;D.
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 17. Dez 2021, 16:36
von Starking007
Schon, aber ihr wißt doch selber...
1000 Krokus sind Nichts,
222 Mini-Alpenveilchen verlieren sich auf 50m²...
Und ich weis inzwischen, was ich will,
das ist nach Gärtnerjahrzehnten nur mehr wenig.
Eigentlich nur mehr Alpenveilchen, und da nichts Besonderes (~), eher Masse, Wirkung, Selbstaussaat,
sie machen halt auch Null Arbeit.
Aber die Sideritis, die Phlomis...
warum setzt man auch sowas hier rein? >:(
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 17. Dez 2021, 17:30
von RosaRot
;D ;D ;D