Seite 97 von 155
Re: Hostas 2022/2023
Verfasst: 7. Nov 2023, 17:25
von Aramisz78
Heute habe ich in der Garten eine ca anderthalb kilo schwere Hosta Rhizomenklumpen gefunden. Es war über die Hecke einfach in mein Garten geworfen. Ab und zu Müll, Bierflaschen oder Hundekottüten (nicht leer) habe ich schon gewohnt, die Hosta war neu. :) Da ich nicht weiss was für eine es wird kommt glaube ich in ein grossen Topf für erste. Wahrscheinlich etwas "gewöhnliches" (keine Abwertung), bin aber gespannt. :)
Re: Hostas 2022/2023
Verfasst: 7. Nov 2023, 17:30
von helga7
Schön, wenn auch einmal etwas sinnvolles geflogen kommt! ;D
Re: Hostas 2022/2023
Verfasst: 7. Nov 2023, 18:17
von Hyla
Kann man ja auch verschenken. Was es bei dir vielleicht zuhauf gibt, kann ein paar km ganz selten sein. :)
Re: Hostas 2022/2023
Verfasst: 8. Nov 2023, 07:02
von Hans-Herbert
Big Daddy im Schattenbeet: soll auch einmal gross werden.
Re: Hostas 2022/2023
Verfasst: 3. Dez 2023, 21:33
von Starking007
So sieht hier der "Winterschutz" aus:

Re: Hostas 2022/2023
Verfasst: 3. Dez 2023, 21:52
von MadJohn
Eine dicke Decke Schnee tut keinem Garten weh :D
Re: Hostas 2022/2023
Verfasst: 4. Dez 2023, 05:57
von Starking007
Bei Besuchern kommt da immer die Frage: Erfrieren die nicht?
Ich: Das sehe ich dann im Frühjahr....
Frage: Und die Töpfe, werden die nicht kaputt?
Ich: Das sehe ich dann im Frühjahr.
Sind sie nicht kaputt, ist es ok, sind sie zerfroren, klebe ich sie, wenn nicht, bekommt die Restmülltonne Futter.
Wo ist das Problem?
Re: Hostas 2022/2023
Verfasst: 4. Dez 2023, 06:50
von Gartenplaner
Meine Sammlung in Salzglasurtöpfen stand 10 Jahre einfach so jeden Winter draußen, kein besonderer Schutz.
Keine Hosta ist je eingegangen, kein Salzglasurtopf kaputt gefroren.
Das hatte ich anfangs befürchtet, weil ich für Abflusslöcher die Glasur durchbohren musste, dachte, da würde Feuchtigkeit in die Topfwände ziehen und dann frieren und sprengen.
Aber anscheinend sind Salzglasurtöpfe sehr dicht gebrannt, um die Abzugslöcher ist nie was abgeplatzt und sonst auch nicht.
Re: Hostas 2022/2023
Verfasst: 4. Dez 2023, 13:51
von Starking007
Genau!!!
Re: Hostas 2022/2023
Verfasst: 4. Dez 2023, 14:58
von Lou-Thea
Starking007 hat geschrieben: ↑4. Dez 2023, 05:57 sind sie zerfroren, klebe ich sie, wenn nicht, bekommt die Restmülltonne Futter.
Wo ist das Problem?
Schön, wenn ihr das so entspannt seht.
Meine Hostas sind teils über 30 Jahre alt und die Töpfe sehr groß. Das sind ziemliche Investitionen, da neue kaufen zu müssen, da fahre ich sie dann doch lieber rechtzeitig unter ein Dach.
Re: Hostas 2022/2023
Verfasst: 4. Dez 2023, 16:04
von helga7
Meine großen Hostatöpfe stehen jeden Winter nordseitig an der Hauswand. Vor zwei Jahren hab ich übersehen, dass der Schnee, den ich irgend wann einmal draufschaufle, getaut war, dann wieder gefroren, und die Hostas von einer kompakten Eisschicht bedeckt waren. Ich hab die Töpfe umgelegt, damit sie ausrinnen können, wenns wieder taut. Hat keiner einzigen Hosta was ausgemacht. :D
Re: Hostas 2022/2023
Verfasst: 4. Dez 2023, 16:39
von Ulrich
Starking007 hat geschrieben: ↑4. Dez 2023, 05:57Bei Besuchern kommt da immer die Frage: Erfrieren die nicht?
Ich: Das sehe ich dann im Frühjahr....
Frage: Und die Töpfe, werden die nicht kaputt?
Ich: Das sehe ich dann im Frühjahr.
Sind sie nicht kaputt, ist es ok, sind sie zerfroren, klebe ich sie, wenn nicht, bekommt die Restmülltonne Futter.
Wo ist das Problem?
Klasse Einstellung, so weit bin ich noch nicht.
Re: Hostas 2022/2023
Verfasst: 4. Dez 2023, 18:12
von Starking007
Das kommt noch mit dem Alter!
Keine Ahnung wo und ob das weisse gefüllte Leberblümchen........
Re: Hostas 2022/2023
Verfasst: 2. Jan 2024, 16:28
von Jule69
Bedingt durch den Dauerregen hab ich jetzt doch mal ne Frage.
Früher hab ich die Töpfe (natürlich mit Abflusslöchern) immer irgendwo im Garten hingestellt und gut, doch jetzt regnet es so massiv und das soll auch noch so bleiben. Ich hab jetzt in Erwägung gezogen, für die nächsten Tage eine Plane über die Töpfe zu ziehen, was meint ihr?
Re: Hostas 2022/2023
Verfasst: 2. Jan 2024, 16:49
von helga7
Jule, ich habe meine Töpfe einfach hingelegt, damit das Wasser ausrinnen kann ;)
Wenn du eine Plane drüber legst, vergiss nicht, sie zu entfernen, bevor es drunter zu stickig/warm wird.