Seite 97 von 101

Re:Cyclamen - Alpenveilchen-Arten und ihre Sorten

Verfasst: 23. Nov 2010, 07:07
von Eveline †
bißchen was hab ich ja schon. heute werde ich die blättchen mal ganz genau begutachten :)

Re:Cyclamen - Alpenveilchen-Arten und ihre Sorten

Verfasst: 23. Nov 2010, 08:44
von partisanengärtner
Die Samenvermehrung macht viel Freude und ist vor allem sehr spannend. :DAußerdem geht der Fall in eine Form des Fliegens über ;D 8)

Re:Cyclamen - Alpenveilchen-Arten und ihre Sorten

Verfasst: 23. Nov 2010, 08:50
von marcir
Nachdem vor ein paar Jahren die ganz gewöhnlichen ??? im Garten eingezogen sind, halte ich nun mehr Ausschau nach schönen Blattformen und Zeichnungen. Die Blüte rückt dabei etwas mehr in den Hintergrund.Wie kann man sich auch wegen ein paar Cyclamenblättchen verrückt machen! Kopfschüttel über mich!AP:Wie meinst Du das mit dem Fliegen. Du hebst ab, oder überfliegst sie, oder siehst vor lauter Cyclamen nichts mehr anderes?

Re:Cyclamen - Alpenveilchen-Arten und ihre Sorten

Verfasst: 23. Nov 2010, 09:16
von partisanengärtner
Du fängst an Cyclamen zu jäten 8) und weiter zu verschenken. Bei dem langen Sturz vergißt Du das Du fällst. Das ist die erste Voraussetzung zum Fliegen (Douglas Adams, jetzt mußt Du nur die Erde verfehlen)

Re:Cyclamen - Alpenveilchen-Arten und ihre Sorten

Verfasst: 23. Nov 2010, 15:39
von Eveline †
diese blättchen sind schon mal hübsch :)

Re:Cyclamen - Alpenveilchen-Arten und ihre Sorten

Verfasst: 23. Nov 2010, 15:41
von Eveline †
andere zeichnung :)

Re:Cyclamen - Alpenveilchen-Arten und ihre Sorten

Verfasst: 23. Nov 2010, 15:45
von Eveline †
wenn ich mich richtig erinnere, haben die cyclamen links weiß geblüht und die rechten rosa

Re:Cyclamen - Alpenveilchen-Arten und ihre Sorten

Verfasst: 23. Nov 2010, 15:46
von Eveline †
wann kann/soll ich die samen ernten? woran erkennt man, ob sie reif sind?ps: ohne diesen thread hätte ich die samen gar nicht entdeckt :-[

Re:Cyclamen - Alpenveilchen-Arten und ihre Sorten

Verfasst: 23. Nov 2010, 15:47
von Eveline †
ist mit diesem blatt was nicht in ordnung?

Re:Cyclamen - Alpenveilchen-Arten und ihre Sorten

Verfasst: 23. Nov 2010, 15:51
von Eveline †
und dieses habe ich auch noch entdeckt :)

Re:Cyclamen - Alpenveilchen-Arten und ihre Sorten

Verfasst: 23. Nov 2010, 17:39
von oile
Samen werden im Herbst reif. Die Kapseln sind dann groß, rund und werden weich.

Re:Cyclamen - Alpenveilchen-Arten und ihre Sorten

Verfasst: 23. Nov 2010, 17:50
von oile
Dann will ich auch mal ;) .Die ersten beiden stammen aus dem Garten meiner Tante. Damit war ich angefixt ;D .

Re:Cyclamen - Alpenveilchen-Arten und ihre Sorten

Verfasst: 23. Nov 2010, 17:51
von oile
und

Re:Cyclamen - Alpenveilchen-Arten und ihre Sorten

Verfasst: 23. Nov 2010, 17:51
von oile
Die Kinder

Re:Cyclamen - Alpenveilchen-Arten und ihre Sorten

Verfasst: 23. Nov 2010, 17:54
von oile
Zwei gekaufte. Das mit den pfeilförmigen Blätter ist von der bewussten Quelle in Holland. Bei dem anderen steht auf dem Schildchen "Staudo", ganz sicher bin ich mir aber nicht. Von diesem habe ich jedenfalls Sämlinge, ein ganzes Töpfchen voll, die ersten Blätter sind alles ganz silbrig :D .