Seite 97 von 101

Re: Schafe halten VII

Verfasst: 30. Nov 2024, 17:01
von frauenschuh
Wochenende ist Lena-Zeit. Da geht dann mehr

Familiäres Workout?!

Zur Fläche. Sie ist keine Förderfläche. Aus gutem Grund. Durch Verwahrlosung ist der Zustand schon in normalen Jahren C
Dieses Frühjahr war die Fläche wegen der extremen Nässe gar nicht nutzbar. Dieses Jahr somit Zustand D. Oder anders formuliert: Geht gaaar nicht!

Nun ist sie mit dem 2 Takter durchgemulcht. Der Freischneider hat alle Ränder frisiert. Alle Äste sind zurück gekürzt. Nope. Das macht keiner besser. Müde Krieger ziehen heim. Mit einem Anliegen: Wenn Ihr Flächen habt... bitte tut ihnen keine Verwahrlosung an. Ich habe 4 m lange Brombeeren in der Hand gehabt. Da geht der Flachlandmähwiesen-Erhalt nicht mal mehr maschinell. Da brauchts ein händisches Trüffelschwein,dass mit der Schere hinterher räumt

Re: Schafe halten VII

Verfasst: 30. Nov 2024, 17:16
von Waldschrat
Gut gemacht 👍

Re: Schafe halten VII

Verfasst: 30. Nov 2024, 17:49
von frauenschuh
Danke ;)

Re: Schafe halten VII

Verfasst: 1. Dez 2024, 10:22
von frauenschuh
Mert wird morgen angeliefert

Erfreulich auch: Thore kommt langsam von der Hormonpalme runter. Gefahrloses Betreten derWeide wieder möglich. Man merkt, dass die WGH saisonal sind.

Gruß zum 1. Advent

Re: Schafe halten VII

Verfasst: 1. Dez 2024, 10:31
von frauenschuh
Räusper. Aus aktuellem Anlass droht hier gerade der finanzielle knockout. Ich darf mal etwas Eigenwerbung machen? :-[

Wir können zu Weihnachten eine zukünftige Zuchtgruppe Weiße Gehörnte Heidschnucke verkaufen. Allerdings bitte nur an bestehende oder zukünftige Herdbuchzüchter. Die Rasse ist wie wir stark bedroht ::) die Gruppe besteht aus 6 bereits im Herdbuch geführten Jungzibben und dem mit ihnen nicht verwandten WGH Bocklamm Frieder, der selber bei uns gerade schon in einer Zuchtgruppe deckt.
Es ist nicht notwendig, dass die Tiere zu Weihnachten auch abgeholt werden. Mit dem Kauf kann ich hübsche Bilder schicken, falls es ein Geschenk sein soll. Hinweis: Herdbuchzucht bedingt, dass beim Landen der Tiere bereits eine Mitgliedschaft in einem Zuchtverband besteht. Ebenso benötigt man eine "Betriebsnummer "
Weiße Gehörnte Heidschnucken sind in Niedersachsen förderfähig. Bitte erkundigt Euch - da darf man nämlich auch nicht tolle Summen erwarten.

Re: Schafe halten VII

Verfasst: 1. Dez 2024, 10:33
von frauenschuh
Tut mir leid, wenn ich so was mal posten musste. Aber ich habe unschöne Briefe bekommen. U.a. will meine Rentenversicherung massiv Geld von mir.

Re: Schafe halten VII

Verfasst: 1. Dez 2024, 13:38
von Schnefrin
Wäre ich ein schafhaltender Betrieb, würde ich sie sofort kaufen.

Re: Schafe halten VII

Verfasst: 1. Dez 2024, 14:32
von Schnefrin
Den Link sollte ich Dir nochmal schicken, wenn du den Kopf etwas freier hast. Vielleicht ist heute der passende Tag.
Schnefrin hat geschrieben: 17. Okt 2024, 18:57 Hallo frauenschuh, hast Du schon mal von denen gehört? Vielleicht Abnehmer für Wolle?
Ich habe mir ein paar derbe Handschuhe gestrickt (Winter-Gartenarbeitsgeeignet) aus Wolle von Grauer gehörnter Heidschnucke. Hatte ich mir im Sommer in der Lüneburger Heide gekauft (Betrieb).
Ich könnte mir Sachen aus WGH-Wolle auch sehr gut vorstellen. Vielleicht mal dort fragen, wo deren Wolle gesponnen wird?

Re: Schafe halten VII

Verfasst: 1. Dez 2024, 14:58
von frauenschuh
Im Moment habe ich das Gefühl mitdem Rücken zur Wand zu stehen :P was eben gar nicht gut ist, weil es zwingend Ideen braucht. Ich schreibe Dir eine PN, warum sich die Situation so zuspitzt.

Re: Schafe halten VII

Verfasst: 1. Dez 2024, 16:22
von Schnefrin
Hast eine Antwort.

Re: Schafe halten VII

Verfasst: 2. Dez 2024, 07:29
von frauenschuh
Danke ;)

Heute muss ich mich zu allererst um Mert kümmern. Idefix muss sein Begleitpapier bekommen und mit 2 Bocklämmern abgefischt werden. Wäre zumindest der Wunsch. Ob die Bocklämmer zu fangen sind... wir werden sehen

Dann muss ich dem Notar aufkündigen( Ihr erinnert Euch: Ein "Investor" will ja eine Fläche kaufen). Stellt Euch vor Ihr telefnoert, schickt eine mail mit den Unterlagen, ruft wieder an, es soll am Donnerstag ein Rückruf kommen und bis heute herrscht Schweigen im Walde. Sorry. Da fehlt mir das Vertrauen. Was ist denn mit diesem Land los? Wenn man nicht will, dann sagt man das. Und nicht... man stellt sich tot.
Dann muss ich mit Rentenersicherung und Apothekerversorgung telefonieren. Zu zweit. Weil ich da Probleme im Erfassen habe.
Denn dritten Anruf schiebe ich auf morgen. Da muss ich mich erst sortieren.

Re: Schafe halten VII

Verfasst: 2. Dez 2024, 12:57
von frauenschuh
Da ist er. Herzlich willkommen Mert!

Re: Schafe halten VII

Verfasst: 2. Dez 2024, 12:58
von frauenschuh
Wäre doch schade gewesen, wenn der in die Schlachtung gegangen wäre..

Re: Schafe halten VII

Verfasst: 2. Dez 2024, 13:47
von Staudo
Ginge es, würdest Du fast alle Tiere behalten. ;)

Re: Schafe halten VII

Verfasst: 2. Dez 2024, 14:01
von frauenschuh
Ähm... nä nicht immer. Nicht für die Zucht geeignete Bocklämmer kann ich gut wegbringen. Auch alte Schafe, die nicht mehr durch den Winter sollen, sind kein Problem. Verhaltensauffällige und weibliche nicht Zuchttaugliche ebenso. Aber ja, ich habe kein gutes Gefühl potentielle Zuchttiere oder verdiente Muttern in die Schlachtung zu fahren. Müsste nachschauen wieviel mehr als letztes Jahr es sind. Das kann nur minimal sein! Wir sind bei den Jährlingsböcken WGH beispielsweise ausverkauft und ausgetauscht. Maximal Helge könnte nach der Deckung noch raus, sowie Frieder, falls ein Weihnachtsverkauf zustande käme. Nicht verkaufte, aber gekörte Bocklämmer gehen erfahrungsgemäß spätestens als Jährling irgendwann raus. Das ist der Vorteil, wenn man eine Bockgruppe hat. Kleine Züchter können das häufig nicht. Sprich Bocklämmer gehen bei denen komplett in die Schlachtung. Ja, die Bockgruppe ist am Anschlag. Aber sie ist nach wie vor in gut handelbarer Größe