Seite 97 von 151

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 27. Mai 2025, 16:53
von frauenschuh
Ein Short zum Thema scherbereite Wolle. Das Bild zeigt Basti, der scherbereit war. Und die unfrisierten Ygdrasil und Tamina. Im Short spielt dann noch Ronja eine Rolle, deren Wolle immernoch nicht komplett scherbereit ist
Vorteile der scherbereiten Wolle - nicht nur, weil es dann leichter geht

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 27. Mai 2025, 16:59
von frauenschuh
Ronja wurde wenigstens heute schon mal am Bauch die Wolle los und im Kopfbereich. Hinten? Wir warten weiter...
Gelacht habe ich, weil gestern Schurtermin im neuen Cariadzuhause anstand. Cariad hat den ganzen Ort erkundet, sprang von einer 3 m hohen Mauer und landete im Hühnerstall.
Nein nein, denk Dir nichts. Mein Anfang war auch im Nachhinein geradezu zum brüllen komisch. ;D das gehört dazu. Die Kunst ist weiter zu machen und solche Erlebnisse mindestens mit etwas Abstand beschmunzeln zu können. Solange keinem was ernsthaft passiert... ist es nur der Lernprozess

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 28. Mai 2025, 10:38
von frauenschuh
Helena können wir, obwohl zuerst am stärksten betroffen, als geheilt ansehen. Ganz anders Mina. Die lahmt sehr stark. Nochmal rausgegriffen... die Klauen sind es definitiv nicht. Das ist immernoch der Stromschaden. An der Brust /Übergang Bein ist sie warm

An der Scheune Brennnesseln gesenst, damit die Schafe das noch wegfressen.

Dann schnell umgesetzt an die Kreuzwegwiesen. Die Skudden müssen umziehen. Dazu muss ich vorher mähen. Das meinte hier schon... Zugang mähen
Das 2. Bild ist ein Suchbild mit dem alten Rundeanderwegschild

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 28. Mai 2025, 10:40
von frauenschuh
Wahrscheinlich heißt es dann demnächst wieder, ich solle mich an die Grenzen halten ;D unverfrorener Revoluzzer muss da mit den Schafen durch. Helikopter hab ich nicht auch noch

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 28. Mai 2025, 16:17
von frauenschuh
Heute hielt mich der Försteran. Neuerdings sei abends Kindermusik zu hören, wasdie Jagd beeinträchtigt. Ob wie das seien. Aus Wolfsschutzgründen?

Ähm. Nein.

Also im Ernst: Wenn ich hier einen Wolf bekäme, der mit so was so zu beeindrucken wäre, dass er mit eingeklemmter Rutevon dannen rennt, lese ich ihm freiwillig Rotkäppchen vor uns belehre ihn, dass Uslar eine Wolfsresolution hat, sprich er hier nicht erwünscht ist.

Falls jemand von den Landesforsten mitliest: Es wäre furchtbar nett, wenn ihm jemand mal so unsere Grundeinstellung stecken könnte. Unsere Wwoofer und wir bauen doch nicht wie besessen Stacheldraht ab - auch und wahrlich nicht gerade wenig mitten im Wald der NLF- damit Wild frei ziehen kann um es dann mit Musikdudelei zu verscheuchen. Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man ja schon fast drüber lachen.

Ich spekuliere mal: Früher - mittlerweile verstorben - gab es einen Landwirt, der Radio dudelte damit die Wildschweine seine Flächen nicht verwüsteten. Ich darf anmerken, dass damals massiv gekirrt wurden (mancher erinnert sicher noch die Bilder), so dass das ein Stellungskrieg war, den es nicht geben sollte.
Alle Altbewirtschafter - so ich mich nicht verzählt habe sind das mit uns 4 - wissen um diesen "Trick" - wobei ich nicht den Eindruck hatte, dass das was brachte.
Andere - reine - Spekulation: Einer hat noch nicht gemäht. Vielleicht um Rehkitze zu vertreiben?

Eines steht fest: Wir sind es nicht! Auch wenn ich Lämmer habe... die brauchen keine Schlaflieder ;D

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 28. Mai 2025, 16:21
von frauenschuh
:-X hach, ich seh schon wieder einen kommenden Bürokratiehengst gallopieren

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 28. Mai 2025, 16:24
von frauenschuh
Das wollte ich schon immer. Eine Klimabilanzerstellung für meinen Betrieb

NINA hat selbstverständlich nicht gewarnt. Eine andere WetterApp orgelte dagegen. Unwetter. Einmal erfolgreich nass bis zum Unterhosi
Dafür können wir die Skudden umziehen

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 28. Mai 2025, 16:27
von frauenschuh
Wie man sieht fehlen noch Restarbeiten. Die Litze :P
Ach... und falls jemand vonder NLF mitliest. Es droht Ungemach im Brachebereich der NLF. Lupinenmassenbestand. Oben im Hang. Das zieht teure Folgekosten nach sich
Räusper... die benachbarte NLF Fläche dürfen wir übrigens im Winter nicht nachhüten
Ich verweise mal hierrauf
Lupine

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 28. Mai 2025, 19:38
von frauenschuh

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 28. Mai 2025, 19:41
von frauenschuh
Angekommenauf den Kreuzwegwiesen
Aussteigen war kniffliger als Einsteigen. BÖÖÖÖÖH, mein Lamm ... wo ist mein Lamm. Ich geh keinen Schritt ohne mein Lamm BÖÖÖÖÖH

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 28. Mai 2025, 19:48
von frauenschuh
Die Kreuzwegwiesen im statischen Bild

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 28. Mai 2025, 21:27
von Rosenfee
Danke für die Filmchen und das idyllische Bild :)

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 28. Mai 2025, 22:46
von Staudo
frauenschuh hat geschrieben: 28. Mai 2025, 16:24 Das wollte ich schon immer. Eine Klimabilanzerstellung für meinen Betrieb
Das kann ich mir gut vorstellen. :D Es wird sicher bald Berater geben, die Dir gegen Bezahlung dabei helfen.

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 29. Mai 2025, 08:55
von Schnefrin
Und bestimmt wird so eine Klimabilanz bald verpflichtend sein. ::) ::)

Für Helena freue ich mich natürlich besonders, und für Mina sind die Daumen gedrückt!

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 29. Mai 2025, 09:55
von Staudo
Schnefrin hat geschrieben: 29. Mai 2025, 08:55 Und bestimmt wird so eine Klimabilanz bald verpflichtend sein. ::) ::)
Ja. :D Und dann wird zusätzliches Personal in den Amtsstuben gebraucht, um alles zu kontrollieren und zu bearbeiten. :D So geht Bürokratieabbau. :D