Seite 961 von 2106
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 2. Jan 2021, 14:57
von Marcel Schmid
mikie hat geschrieben: ↑2. Jan 2021, 14:47Marcel hat geschrieben: ↑2. Jan 2021, 14:46Was für einen Schreibfehler bei Thierry?
ein u zu viel.... :-X
meine meinung - erstmal ;D
Ach so ;D
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 2. Jan 2021, 15:43
von Marcel Schmid
Kennt jemand von euch Francesco Lorusso? Er hat eine sehr schöne gestreifte Sorte Namens Vanessa 2.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 2. Jan 2021, 16:31
von Lokalrunde
Marcel hat geschrieben: ↑2. Jan 2021, 15:43Kennt jemand von euch Francesco Lorusso? Er hat eine sehr schöne gestreifte Sorte Namens Vanessa 2.
Ja, bevor du Sorten von dem kaufst unbedingt schlau machen.
Viele von seinen Sorten benötigen scheinbar die Feigenwespe.
In dem Punkt kann man sich nicht auf seine Aussage verlassen.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 2. Jan 2021, 16:43
von Lokalrunde
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 2. Jan 2021, 16:50
von Marcel Schmid
Finde das sehr schade:(
Ich habe mich nach einigen dieser Sorte erkundigt. Aber eben nicht verfügbar. Ja das liebe Geld.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 2. Jan 2021, 17:09
von mikie
wollte heute eigentlich nix mehr schreiben, aber wird ja immer schlimmer
Ouriloa ;D ;D ;D
Tjaja, bei Thierry ist wohl nicht mehr viel mit "Sorten bewahren" :-X
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 2. Jan 2021, 17:35
von Marcel Schmid
Habe mal ein Email an FDM4USA gesendet. Mal schauen, was ein Steckling kostet.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 2. Jan 2021, 19:10
von HerrMG
Marcel hat geschrieben: ↑2. Jan 2021, 16:50Finde das sehr schade:(
Ich habe mich nach einigen dieser Sorte erkundigt. Aber eben nicht verfügbar. Ja das liebe Geld.
Ja, finde ich auch
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 2. Jan 2021, 19:20
von Roeschen1
Wobei, offiziell darf er die nicht in die USA einführen.
Da haben sich ja schon verschiedene Personen dazu geäußert.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 2. Jan 2021, 19:27
von Marcel Schmid
Roeschen1 hat geschrieben: ↑2. Jan 2021, 19:20Wobei, offiziell darf er die nicht in die USA einführen.
Da haben sich ja schon verschiedene Personen dazu geäußert.
Anscheinend sind die Pflanzen in den USA. So schreibt es der Administrator.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 2. Jan 2021, 19:32
von Roeschen1
Ich führe Sorten mittels Steckhölzer ohne Papiere ein und pflanze sie an. Danach können sie Steckhölzer davon verkaufen.
Das wird natürlich so nicht dargestellt. Auf diese Weise sind alle Feigen eingewandert, früher auf dem Seeweg.
Hast du schon eine Preisauskunft?
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 2. Jan 2021, 19:41
von Marcel Schmid
Roeschen1 hat geschrieben: ↑2. Jan 2021, 19:32Ich führe Sorten mittels Steckhölzer ohne Papiere ein und pflanze sie an. Danach können sie Steckhölzer davon verkaufen.
Das wird natürlich so nicht dargestellt. Auf diese Weise sind alle Feigen eingewandert, früher auf dem Seeweg.
Hast du schon eine Preisauskunft?
Nein noch nicht. Vielleicht geht ja das Email zu Thierry. Könnte mir dies auch vorstellen.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 2. Jan 2021, 19:52
von thuja thujon
Adler an Horst: Voll-Horst meldet hat gerade über Jira eine Nachricht bekommen. In China ist ein Sack Reis umgefallen. ;D
Sorry Leute, ich komme nicht mehr mit. Wie gehts euren Feigen? Habt ihr aktuelle Fotos?
Bewurzeln in Chinosol: habe noch keine Vorteile dadurch erfahren. In Wasser pur ist schon mies. Berichte bitte weiter.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 2. Jan 2021, 20:39
von HerrMG
thuja hat geschrieben: ↑2. Jan 2021, 19:52Adler an Horst: Voll-Horst meldet hat gerade über Jira eine Nachricht bekommen. In China ist ein Sack Reis umgefallen. ;D
Sorry Leute, ich komme nicht mehr mit. Wie gehts euren Feigen? Habt ihr aktuelle Fotos?
Bewurzeln in Chinosol: habe noch keine Vorteile dadurch erfahren. In Wasser pur ist schon mies. Berichte bitte weiter.
Die großen im Top sind alle draußen im Schuppen...
Mit Vlies abgedeckt.
Eine ausgepflanzte Dottato ist auch mit doppeltem Vlies abgedeckt und an der Basis mit Jutesäcken und Reisig geschützt.
Stecklinge treiben fleißig am Fensterbrett aus.
Hier mal die RdB...
Wahnsinn, wie deutlich erkennbare diese schon an den Mini-Blättern ist :D
Hast du Feigen oder bewurzelst Stecklinge?
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 2. Jan 2021, 20:48
von thuja thujon
Hier in der Pfalz sind die Feigen draussen und eher Bäume bis ins dritte Stockwerk. Da macht keiner Folie drüber und im Topf ziehen ist Perlen für die Säue.
Ich habe Respekt vor euren Experimenten mit den Sorten, bitte weitermachen.