Seite 98 von 98

Re: Pilze im Garten

Verfasst: 17. Jul 2025, 13:15
von Kasbek
Hyla hat geschrieben: 15. Jul 2025, 09:53 Steinpilze kein Problem, findet man quasi notgedrungen überall
Ein Luxusproblem ;)

Re: Pilze im Garten

Verfasst: 17. Jul 2025, 19:19
von Hyla
Kasbek hat geschrieben: 17. Jul 2025, 13:15
Hyla hat geschrieben: 15. Jul 2025, 09:53 Steinpilze kein Problem, findet man quasi notgedrungen überall
Ein Luxusproblem ;)
;D
Ja, allerdings.
Mein Mann nimmt ab und zu Freunde mit zum Pilze sammeln - Steinpilze natürlich, gibt ja kaum andere.
O-Ton Freund: "Wo sind denn die Pilze? Müssen wir noch weit?"
Mann: "Nimm doch einfach den neben deinem Fuß!" ;D

Re: Pilze im Garten

Verfasst: 20. Jul 2025, 08:50
von Rokko21
Das ist aber normal. Man muss fürs Pilzesammeln oder auch für andere Beobachtungen erst seinen Blick schulen.

Re: Pilze im Garten

Verfasst: 18. Okt 2025, 18:30
von Immer-grün
Die im Topf sehen aus wie gepflanzt…( kennt den jemand?) zum Herbst passt es ja.
Und Totholzpilz mit Moos, hübsches Muster.

Re: Pilze im Garten

Verfasst: 18. Okt 2025, 18:52
von Deviant Green
Sehr schön! Vergleiche mit Glimmertintling (COPRINELLUS MICACEUS), giftig mit Alkohol.

Re: Pilze im Garten

Verfasst: 18. Okt 2025, 21:38
von Immer-grün
Deviant Green hat geschrieben: 18. Okt 2025, 18:52 Glimmertintling (COPRINELLUS MICACEUS)
Danke! ( Dann ist da wohl ( zu) viel Holz in dem Substrat, er mag ja auch Totholz.)

Re: Pilze im Garten

Verfasst: 19. Okt 2025, 22:37
von Deviant Green
Häufig ist in Substrat der gelbe Pilz Leucocoprinus birnbaumii (Gelber Faltenschirmling, auch Blumentopfpilz genannt). Den sieht man nie irgendwo in der Natur, er ist bei uns auch gar nicht heimisch und überlebensfähig, aber offensichtlich wird er durch den internationalen Handel mit Pflanzen für kurze Zeit eingeschleppt, bevor das Pilzmyzel (Pilzgeflecht) zu kühl und zu trocken stirbt.

Dein Tintling ist vermutlich nicht so weit gereist.