Seite 98 von 101

Re:Schattenstauden

Verfasst: 18. Apr 2007, 10:55
von Katrin
Naja, 'trocken' heißt in meinem Garten 'harter Boden', weshalb ich ja jetzt auch mulche soviel geht ;) da ist es klar, dass meine Mertensia nicht soviel größer wird!

Re:Schattenstauden

Verfasst: 18. Apr 2007, 11:04
von Pimpinella
Ich habe jetzt auch eine Mertensia! Juhu! Aber das Beet muss ich noch fertig herrichten...

Re:Schattenstauden

Verfasst: 18. Apr 2007, 17:34
von Phalaina
Mertensia virginica ist schon eine erstklassige (Halb-)Schattenstaude! ;) Ich habe zwei verschiedene Typen, einen höheren mit sehr blass-blauen Blüten ...

Re:Schattenstauden

Verfasst: 18. Apr 2007, 17:35
von Phalaina
... und einen kräftig himmelblau blühenden Typ. :)

Re:Schattenstauden

Verfasst: 18. Apr 2007, 21:15
von Pimpinella
Müssen sie vor Schnecken geschützt werden?

Re:Schattenstauden

Verfasst: 18. Apr 2007, 21:21
von knorbs
konnte bisher an meinen mertensia virginica keine fraßschäden feststellen, was nicht auschließt, dass evtl. mal dran geknabbert wurde.aber momentan treiben jungpflanzen von mertensia sibirica aus...kleine graublaue blätter...da bibber ich jeden morgen, ob sie noch da sind ;D

Re:Schattenstauden

Verfasst: 18. Apr 2007, 21:23
von Pimpinella
Ich ärgere mich jetzt, dass ich bei Sarastro keine Syneilesis mitgenommen habe - die fiel mir da positiv auf, und heute schreibt Elfriede drüber. Sieht gut aus.

Re:Schattenstauden

Verfasst: 18. Apr 2007, 21:42
von Phalaina
Mertensia virginica hat heuer nur leichte Fraßschäden durch Erdraupen ;), die schöne Mertensia maritima hingegen muss ich wegen Schneckenfraß in meinem Garten wohl als unkultivierbar ansehen ... :P

Re:Schattenstauden

Verfasst: 18. Apr 2007, 21:44
von Pimpinella
Die ist wirklich schön, aber alles was Schnecken mögen, kann ich im Grunde vergessen... >:(

Re:Schattenstauden

Verfasst: 18. Apr 2007, 21:47
von knorbs
die schöne Mertensia maritima hingegen muss ich wegen Schneckenfraß in meinem Garten wohl als unkultivierbar ansehen ... :P
;D ;D kann ich gut nachvollziehen. übrigens so top sahen meine nie aus...wahnsinn. aber sie versamt sich sehr reichlich. konnte vor kurzem überall aus dem schotter die auffälligen keimblätter sichten. sind aber schon wieder verschwunden...die lieben schleimer :P. vielleicht haben sie ja irgendwo welche übersehen. leider scheint mertensia maritima auch nicht sehr langlebig zu sein. aus einigen der letzjährigen stöcke trieben wieder blätter, aber meistens tut sich nichts mehr. dafür ist die samennachzucht extrem einfach. bei wärme keimen die genau nach 14 tagen 8)

Re:Schattenstauden

Verfasst: 18. Apr 2007, 21:49
von cornishsnow
@ phalainaDie habe ich schon zweimal ausprobiert und jedes mal haben die ekligen Schleimer sie in einem unbeobachteten Moment nieder gemacht! :'(Dabei riechen die Blätter ziemlich unangenehm wenn man an ihnen reibt, zumindest für Menschen. ::) Optisch ist sie allerdings eine Wucht und ich werde es wieder versuchen! 8)

Re:Schattenstauden

Verfasst: 18. Apr 2007, 21:53
von cornishsnow
Nachdem ich letztes Jahr meine Sanguinaria canadensis geteilt hatte, gab es genug Pflanzen um auch ein paar gestalterische Experimente zu starten. Eigentlich dachte ich, sie würde sich unter einer großen Magnoliax soulangeana 'Alexandra' gut machen aber das stimmte nur zum Teil ... ::)Na, wo ist sie? 8)Sanguinaria Suchbild!

Re:Schattenstauden

Verfasst: 18. Apr 2007, 21:53
von callis
mal eine kleine Zwischenfrage.Könnte nicht mal Schattenstauden II eröffnet werden?Ich würde so gern diesen Thread demnächst durchlesen, aber die Vorstellung, dass er bis dahin vielleicht 120 Seiten hat und über 2000 Postings, macht mich ganz elend.

Re:Schattenstauden

Verfasst: 18. Apr 2007, 21:54
von Pimpinella
Aber callis! Sind doch Schattenstauden! 1500 wäre doch ein guter Zeitpunkt!

Re:Schattenstauden

Verfasst: 18. Apr 2007, 21:58
von callis
Der Thread läuft seit Juni 2004 ::) ::)Bei den Geraniums gibt es ja auch I, II und III.