Seite 98 von 108

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

Verfasst: 14. Mai 2021, 20:01
von pearl
candy47 hat geschrieben: 14. Mai 2021, 12:40
Königin der Nacht ist von Allan Guest ,
1988

ah, danke! Ich seh gerade bei Barnhaven. Sehr schöne Pflanze, besser als meine Pin Stripe.

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

Verfasst: 15. Mai 2021, 21:47
von candy47
Chiquita mit reichlich Blüten .

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

Verfasst: 15. Mai 2021, 22:06
von APO-Jörg
Sieht toll aus

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

Verfasst: 16. Mai 2021, 19:07
von candy47
Rosenrot

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

Verfasst: 21. Mai 2021, 19:42
von candy47
Heute blüht eine ganz zarte , weiß - gelbe .

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

Verfasst: 21. Mai 2021, 19:44
von APO-Jörg
Sehr schön

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

Verfasst: 1. Sep 2021, 16:52
von Ekwisetum
Baumarktaurikel ohne Namen, wollte sie gerade umtopfen und teilen. Dabei kamen die beiden Fotos zustande. Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, etwas falsch gemacht zu haben... ??? :-\
Oder bestehen Chancen, dass sich das abgetrennte Stück bewurzelt? Das neue Substrat ist Blumenerde mit Tongranulat, etwas Lavasplitt und Sand.

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

Verfasst: 1. Sep 2021, 16:52
von Ekwisetum
Die Mutterpflanze. Substrat vermutlich zu feucht.

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

Verfasst: 1. Sep 2021, 17:03
von APO-Jörg
Hi Ekwisetum,
bei uns stehen sie in einem sehr mageren Boden mit gutem Kalkanteil. Wenn das so aussieht würde ich in ein neues Gemisch mit etwas mageren Gemisch stellen. Gute Drainage ist wichtig. Ich setze sie ab und zu immer neu und etwas tiefer denn sie möchten immer nach oben.
Eine Aufnahme vom April

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

Verfasst: 1. Sep 2021, 17:10
von Ekwisetum
APO hat geschrieben: 1. Sep 2021, 17:03
Gute Drainage ist wichtig.

Bisher stehen sie in reiner Blumenerde und bekommen vermutlich zuviel Wasser. Kann man auch reinen Kalksplitt ins Substrat mischen oder ist das dann zuviel des guten?

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

Verfasst: 1. Sep 2021, 18:13
von APO-Jörg
Meine stehen im Garten und da habe ich bei der Anlage der Beete vom Aufbau her unten ca. 30 cm Recycling-Schotter darauf kommt dann der Mutterboden und dann mache ich entsprechend der Pflanzen die ich pflege einzelne Stellen zurecht.
Ich habe auf den Aufnahmen von dir gesehen das die Pflanzen bei dir in Töpfen stehen. Da ist es bestimmt gut als untere Schicht groben Kalkschotter zu nehmen damit das Gießwasser nicht staut. Dann normale Pflanzerde mit etwas feinen Kies mischen. So ungefähr 5 zu 1. Muss man versuchen. Primula auricula z.B. braucht das. Und Gartenaurikel brauchen das auch. Standort sollte hell aber nicht sonnig zumindest nicht mittags oder nachmittags.
In der Natur stehen Aurikel in Schuttfeldern oder Felsspalten. Sie benötigen nur wenig Wasser.
So stehen die Primula auricula und Bastard-Aurikel (Primula × pubescens) bei uns.

Bild

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

Verfasst: 22. Okt 2021, 20:30
von fructus
Ein letzter Herbstgruß mit einer etwas stecken gebliebener Blüte. Die Pflanze hat mich schon im Sommer erfreut, sie hatte da sehr große gerüschte Blüten, jetzt sind sie etwas kleiner. Ein Fund aus dem Gartencenter, dort sogar noch im Tontopf gezogen.

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

Verfasst: 28. Mär 2022, 14:29
von pearl
die erste dieses Jahr ist Drakula, sie sieht nicht aus wie sie sollte, ist aber auch egal, was will man schon erwarten?
.
Sie war so benannt und beschrieben: "Primula Showauricula ‘Drakula’ Eigene Auslese eines Gartenaurikels, besitzt nahezu schwarze, leicht gestrichelte Blüten, welche eine auffällige, gelbe Mitte aufweisen."

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

Verfasst: 28. Mär 2022, 14:30
von pearl
Lintz hat die erste Blüte geöffnet.

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

Verfasst: 28. Mär 2022, 14:31
von pearl
und Primula marginata 'Drake's Blue'