Seite 98 von 149
Re: Astern
Verfasst: 17. Okt 2022, 21:04
von troll13
Dann könnte es sich um 'Prince' handeln. Bei mir ist sie dieses Jahr nicht mal kniehoch. Und sie hat einen schokoladenbraunen Austrieb, der im Laufe des Sommers nur ganz leicht vergrünt.
Re: Astern
Verfasst: 17. Okt 2022, 21:12
von AndreasR
"Kniehoch" war nur geschätzt, sie ist wirklich sehr niedrig, maximal 35 oder 40 cm. Und sie vergrünt in der Tat so gut wie nicht, selbst im Halbschatten. Dann wird es wohl 'Prince' sein, danke für die Bestimmung. :)
Re: Astern
Verfasst: 17. Okt 2022, 21:23
von Scabiosa
An 'Prince' hatte ich auch auf den ersten Blick gedacht. Foto aus den Vorjahren von Ende Oktober.
.

Re: Astern
Verfasst: 17. Okt 2022, 21:32
von lord waldemoor
die grünlaubigen habe ich auch, die blühen aber viel stärker, da sieht man nicht durch
Re: Astern
Verfasst: 18. Okt 2022, 07:05
von Starking007
riegelrot hat geschrieben: ↑17. Okt 2022, 12:52Ui, hier hätte ich gar nicht reinschauen dürfen.
Nun musdte diese hier kaufen, aber wohin ??? ??? Aster dumosa, was eine Farbe.
Und dass es die Auswirkung von zu starkem Stauchen ist???
So wäre sie schon besonders!
Re: Astern
Verfasst: 18. Okt 2022, 07:34
von Hall
Veilchen hat geschrieben: ↑16. Okt 2022, 22:04wunderschön, besonders der Sämling mit der dunklen Mitte.
Schöner Sämling , sieht fast aus wie Schleipfers Tintenblau. Aber halt nur ähnlich.
Re: Astern
Verfasst: 18. Okt 2022, 08:44
von lord waldemoor
welch schöne farbe, wie die dunklen leberbleamal hier
Re: Astern
Verfasst: 18. Okt 2022, 09:05
von lerchenzorn
Wenn das Bild kein echtes Blau vortäuscht, das eigentlich ein Violett ist, dann wäre das eine irre Farbe. 'Tintenblau' habe ich in violetten Tönen auf Bildern gefunden.
'Nyx' von Staudenfan, eine den
Symphyotrichum-laeve-Sorten ähnliche, aber bisher streng horstig wachsende, hohe Aster. Der Blütenstand füllt sich noch. Hier erst ein einzelner Zweig.

Re: Astern
Verfasst: 18. Okt 2022, 09:52
von Buddelkönigin

Kann sich jemand unter diesem Steckling etwas vorstellen? Ich hab die Herkunft mal wieder vergessen... wird wohl schwierig ???
Vielleicht über die Blattform ? Relativ kleine, lila Blüten. Höhe im Topf zurzeit ca. 30cm.
Re: Astern
Verfasst: 18. Okt 2022, 14:37
von Lutetia
Ich habe noch Symphyotrichum turbinellum 'JS El Fin' - einer meiner Lieblinge - mit `Rosenwichtel´:
Re: Astern
Verfasst: 18. Okt 2022, 14:39
von Lutetia
Die wunderbare `Le Vasterival´ - danke an die edle Spenderin:
Re: Astern
Verfasst: 18. Okt 2022, 14:53
von Lutetia
Und `Trendwende´, die sich in nur kurzer Zeit breitgemacht hat ;D
Re: Astern
Verfasst: 18. Okt 2022, 15:05
von Lutetia
AndreasR hat geschrieben: ↑17. Okt 2022, 19:36So eine 'Snowflurry' hätte ich gerne auch noch, aber ich müsste noch eine Situation schaffen, wo sie so schön malerisch von einer Mauerkrone o. ä. herabhängen kann. :)
Wenn du soweit bist, sag bescheid. Ich gebe dir gerne eine Portion ...
Re: Astern
Verfasst: 18. Okt 2022, 17:43
von lerchenzorn
Alle sehr schön. Ich habe, von diesem Faden frisch infiziert, gerade wieder bei Stauden-Foerster zugeschlagen.
Aster radula 'August Sky' war hier jahrelang ein zuverlässiger Blüher. In diesem Jahr war die Pflanze plötzlich verschwunden. Weiß jemand, ob die Art bestimmte Empfindlichkeiten hat?
Re: Astern
Verfasst: 18. Okt 2022, 17:52
von Lutetia
lerchenzorn hat geschrieben: ↑18. Okt 2022, 17:43Alle sehr schön. Ich habe, von diesem Faden frisch infiziert, gerade wieder bei Stauden-Foerster zugeschlagen.
Welche Neuzugänge gibt´s bei dir?