Seite 98 von 127

Re: Blausternchen, Scilla

Verfasst: 22. Feb 2023, 19:21
von Krokosmian
Schade! Abgebrochen und neue Chance nächstes Jahr?
.
Die sitzen teils verdammt tief drin... Verstohlener Blick links und rechts, Taschenmesser gezückt, dann zielgenau aushebeln... hat auf dieser Straßenrand-Hundewiese mit den hellblauen Bifolia nicht geklappt.
.
Hier werden sie momentan auch jeden Tag mehr. Nächstes Wochenende soll es asseliges Wetter geben, genau richtig um sie im Wald zu besuchen. Zum Gucken!

Re: Blausternchen, Scilla

Verfasst: 23. Feb 2023, 07:43
von Norna
Hellblaue sind im Garten jetzt auch aufgetaucht, nachdem ich vor Jahren weiße gepflanzt hatte. Leider sind sie selbst mit dem Unkrautstecher da nicht immer leicht zu erwischen, aber ich werde es einmal versuchen.

Re: Blausternchen, Scilla

Verfasst: 25. Feb 2023, 13:27
von Krokosmian
Ganz Weiße solo fand ich anfangs daneben, das eine Einzelne im Wald so zwischendrin hat mir dann doch gefallen. Bei Gelegenheit bestelle ich vielleicht doch ein paar Zwiebeln und verteile sie. Wenn sie dann hier ebenfalls für Mischung sorgen, wäre das natürlich schön!
.
Die sogenannten Rosea fangen auch an, was heißt, dass es voran geht. Das auf dem Bild ist etwas zerzaust. Steht neben der Einfahrt, hat möglicherweise mal einen Tritt abbekommen. Manche blicken es halt nicht, wo man läuft und wo nicht...


Re: Blausternchen, Scilla

Verfasst: 26. Feb 2023, 13:09
von pearl
hier sind sie noch nicht soweit, spitzen aber schon.

Re: Blausternchen, Scilla

Verfasst: 26. Feb 2023, 13:23
von Krokosmian
Hier sind wir schon soweit:
(unterwegs)


Re: Blausternchen, Scilla

Verfasst: 26. Feb 2023, 14:32
von pearl
so eins spitzt gerade. :D

Re: Blausternchen, Scilla

Verfasst: 28. Feb 2023, 05:38
von lerchenzorn
Nach S. siberica die Nummer Zwei bei den Blausternen: das erste Scilla sardensis. Es wird Vorfrühling mit frostigen Nächten.

Bild

Re: Blausternchen, Scilla

Verfasst: 5. Mär 2023, 15:41
von Krokosmian
pearl hat geschrieben: 26. Feb 2023, 14:32
so eins spitzt gerade. :D


Wenn es mal zuviel werden sollten, dann... Du weißt schon.
.
Im Wald oder eigentlich Reliktwäldchen sind sie insgesamt noch relativ weit zurück, nur an den wärmeren gibts schon mehr. "Rosea" war dort noch nix da, von den Hellblauen waren dagegen heute früh einige zu sehen. Was ich auffällig finde, nach meiner bisherigen kommen "Andersfarbige" erst zur Hauptblüte so richtig raus.

Hier hat irgendein Viech daneben gewühlt, ich wars nicht.


Re: Blausternchen, Scilla

Verfasst: 5. Mär 2023, 15:42
von Krokosmian
Noch eins


Re: Blausternchen, Scilla

Verfasst: 5. Mär 2023, 15:44
von Krokosmian
Immer wieder gibts Pflanzen die Blüten mit helleren Mittelstreifen andeuten, wenn ich mal eins im Candy-Stripes-Muster finde, dann vergesse ich mich und hole doch Werkzeug!


Re: Blausternchen, Scilla

Verfasst: 5. Mär 2023, 15:45
von oile
Gestern in Saxdorf: Scilla bifolia in rauhen Mengen. :D

Re: Blausternchen, Scilla

Verfasst: 5. Mär 2023, 15:45
von Krokosmian
Und am schönsten sind einfach die Normalen, ob etwas zusammengerottet...


Re: Blausternchen, Scilla

Verfasst: 5. Mär 2023, 15:46
von Krokosmian
...oder als hinten vor winkender einzelner Wicht


Re: Blausternchen, Scilla

Verfasst: 5. Mär 2023, 15:48
von pearl
Krokosmian hat geschrieben: 5. Mär 2023, 15:41
pearl hat geschrieben: 26. Feb 2023, 14:32
so eins spitzt gerade. :D

.
Wenn es mal zuviel werden sollten, dann... Du weißt schon.
.

.
ok, weiß ich bescheid!

Re: Blausternchen, Scilla

Verfasst: 5. Mär 2023, 15:49
von pearl
Krokosmian hat geschrieben: 5. Mär 2023, 15:42
Noch eins
Bild

.
wow, so zart und elegant!