Re:Kiesgarten - Gravel garden
Verfasst: 25. Jul 2013, 09:51
Stipa arundinacea? Falls ja, ist das hier überhaupt winterhart?Oder ein Eragrostis? Aber E. curvula ist nicht so rot...
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Achillea fillipendulina ist nicht nur bei mir ausdauernd, im Hermannshof stehen sie schon seit über 20 Jahren.Achillea fillipendulina hybr. (Kreuzungen von A. millefolium mit A. fillipendllina), wie die Sorte Terra Cotta gelten als kurzlebiger; mal sehen, wie lange sie bei mir durchhalten.Sorry,ich meinte natürlich Achillea ::)Ich frage,weil von den Edelschafgarben hier nicht alle besonders lange durchhalten zb.'Terracotta' und weil ich die Beobachtung gemacht habe,dass zb.eine 'Kirschkönigin'nach Jahren immer weißer wurde,also nicht stabil war.
Eragrostis ist richtig. Es handelt sich um eine einjährige Art!Stipa arundinacea? Falls ja, ist das hier überhaupt winterhart?Oder ein Eragrostis? Aber E. curvula ist nicht so rot...
dochdoch ... das ziehen etliche PurlerAlso nicht unbedingt etwas für die Selbstanzucht.
Doch schon, man sollte sie allerdings früh vorziehen, damit sie früh blühen, wobei für die Anzucht ein Gewächshaus oder ein helles, kühles Fenster hilfreich ist.Danke! Also nicht unbedingt etwas für die Selbstanzucht.
Das müßte Echinacea 'Julia' sein (diese Sorte war nicht in der Sichtung)
Welche Echinacea-Sorte könnte das sein?
Helianthus salicifolius und Liatris spicata
Artemsia ludoviciana und eine orangefarbene Kniphofia
Im Vordergrund: Eucomis, rechts: Eryngium yuccifolium
Patrinia scabiosifolia und eine Agastache
Fine