Seite 98 von 189

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 17. Sep 2018, 11:57
von Norna
Ja, Crocus banaticus ist wirklich begeisternd und kann zum Sammeln verführen! Deiner scheint eine ähnliche Färbung wie dieser zu haben, der mir wegen seiner dunklen äußeren Blütenblätter gefällt, die zu den hellen inneren kontrastieren. Von denen heben sich die dunklen Narben dann wieder besonders gut ab.

Bild

Bild

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 17. Sep 2018, 12:21
von Tungdil
:o Wow, tolle Bilder, Norna!

Deine ebenfalls, Hausgeist! Richtig schön. :D

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 17. Sep 2018, 13:08
von Gartenplaner
Ich bin erstaunt, dass bei mir überhaupt noch welche kommen nach dem trockenen Sommer - da ist diese feuchte Stelle in der Wiese, wo ich sie gepflanzt hatte, auch nicht mehr wirklich feucht und das schon länger :-\
Im Hintergrund die C. banaticus...

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 17. Sep 2018, 13:09
von Gartenplaner
:D

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 17. Sep 2018, 16:58
von Irm
jetzt blühen sie : C.mathewii :D

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 17. Sep 2018, 17:16
von oile
Ich fürchte, meine habe ich verloren. :'(

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 17. Sep 2018, 23:57
von knorbs
Norna hat geschrieben: 17. Sep 2018, 11:57
Ja, Crocus banaticus ist wirklich begeisternd ... wie dieser..., der mir wegen seiner dunklen äußeren Blütenblätter gefällt, die zu den hellen inneren kontrastieren. Von denen heben sich die dunklen Narben dann wieder besonders gut ab.


finde ich auch...die mit dem weißen krönchen mag im am liebsten 8)

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 18. Sep 2018, 08:02
von Ulrich
Irm hat geschrieben: 17. Sep 2018, 16:58
jetzt blühen sie : C.mathewii :D


Irm, wie lange stehen die schon draußen?

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 18. Sep 2018, 08:55
von ebbie
Mich wundert auch die frühe Blütezeit von Irms Crocus mathewii. Ich hab' welche im Topf und im Freien. Bei keinem lässt sich derzeit irgend ein Austrieb erkennen. Vor Oktober haben die auch in den letzten Jahren bei mir noch nie geblüht.

Hier beginnen Crocus banaticus mit der Blüte. Crocus pallasii und Crocus speciosus spitzen gerade aus der Erde.

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 18. Sep 2018, 09:18
von Irm
Ulrich hat geschrieben: 18. Sep 2018, 08:02
Irm hat geschrieben: 17. Sep 2018, 16:58
jetzt blühen sie : C.mathewii :D


Irm, wie lange stehen die schon draußen?


Vier Jahre ca. War erst eine Zwiebel, momentan warens 5, blühen aber vielleicht noch nicht alle ;) Haben aber normalerweise nur 6 Blütenblätter ;) ;)

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 18. Sep 2018, 09:21
von Irm
ebbie hat geschrieben: 18. Sep 2018, 08:55
Mich wundert auch die frühe Blütezeit von Irms Crocus mathewii. Ich hab' welche im Topf und im Freien. Bei keinem lässt sich derzeit irgend ein Austrieb erkennen. Vor Oktober haben die auch in den letzten Jahren bei mir noch nie geblüht.



Alles, was nicht verdürrt ist, ist hier dieses Jahr früher dran. Drei Schneeglöckchen sind kurz vorm aufblühen ;)

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 18. Sep 2018, 09:34
von Norna
knorbs hat geschrieben: 17. Sep 2018, 23:57
Norna hat geschrieben: 17. Sep 2018, 11:57
Ja, Crocus banaticus ist wirklich begeisternd ... wie dieser..., der mir wegen seiner dunklen äußeren Blütenblätter gefällt, die zu den hellen inneren kontrastieren. Von denen heben sich die dunklen Narben dann wieder besonders gut ab.


finde ich auch...die mit dem weißen krönchen mag im am liebsten 8)

Verblüffend, diese Ähnlichkeit. ;)

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 18. Sep 2018, 09:51
von oile
Ich warte immer noch auf die ältesten meiner banaticus und mein dunkelsten steht an einer Stelle, wo ich ihn nicht gesucht hätte. Ich vermute, dass da ein Maulwurf mal wieder ganze Arbeit geleistet hat. Wie mir diese Viecher gestohlen bleiben können!

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 18. Sep 2018, 10:20
von ebbie
Naja, mit den dunklen Banaticus ist es so eine Sache. Zumindest meine blühen dunkel auf und werden dann immer heller. Habt Ihr tatsächlich welche, die so dunkelblau bleiben?

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 18. Sep 2018, 16:29
von planthill
ebbie hat geschrieben: 18. Sep 2018, 10:20
Naja, mit den dunklen Banaticus ist es so eine Sache. Zumindest meine blühen dunkel auf und werden dann immer heller. Habt Ihr tatsächlich welche, die so dunkelblau bleiben?


ebbie: habe wohl eher dunkelpurpurne,
die bleiben dann aber bis zum verblühen im selben Farbton ...

oile: hier säen sie sich aus und keimen dann an den unmöglichsten Stellen