Seite 98 von 256
Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 18. Mär 2017, 08:23
von Albizia
Jule69 hat geschrieben: ↑18. Mär 2017, 08:12Vielleicht gefällt ihr der Platz auch nicht. Das hatte ich jetzt schon mehrfach.
Die Hagoromo sieht prima aus.
Das mit dem falschen Platz würde mich eigentlich wundern, denn sie steht ca. einen Meter neben der 'Hagogomo' und hat sowohl vom Boden, als auch den Lichtverhältnissen her exakt die gleichen Bedingungen. Aber die Asahi-No-Minato ist eine ganze Ecke kleiner, also ist auch ihr Wurzelwerk noch kleiner. Ich werde ab jetzt mal öfter ein Auge auf sie haben, vielleicht ganz speziell wegen Trockenheit, Knospen angesetzt hatte sie eigentlich recht gut.
Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 18. Mär 2017, 08:54
von Jule69
Scheinbar über Nacht explodiert...
Mrs. Tingely

Sorry, aber die blühen sooo schön...Hänsel und Gretel (Cornish Spring und Cornish Snow)

Nuccio's Pearl (ausgepflanzt 2009, steht vollsonnig und blüht sehr zuverlässig)

Habitus

Baby Sis (ausgepflanzt 2010, steht vollsonnig und blüht dankbar und ausdauernd)

Habitus

Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 18. Mär 2017, 10:10
von enaira
Du meine Güte, Jule, das ist ja ein Pracht bei dir!
Wunder-wunderbar!!!
Und Albizia, deine 'Hagoromo' ist auch herrlich, und blüht schon. :o
Meine braucht noch ein bisschen.
Ist wohl doch bei noch etwas geschützter...
Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 18. Mär 2017, 12:33
von Jule69
Ich hatte völlig vergessen, dass ich auch noch nen Vorgarten habe...
Golden Spangles (ausgepflanzt seit 2009, verträgt ebenfalls Morgensonne, wächst recht langsam, blüht aber sehr großzügig)

Habitus

E.G. Waterhouse (ausgepflanzt 2010, steht ebenfalls im Vorgarten mit Morgensonne, blüht sehr lange und dankbar)

Habitus

Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 19. Mär 2017, 09:29
von Jule69
...still und heimlich aufgeblüht...
Miyakodori (ausgepflanzt seit 2008, im Frühjahr steht sie sehr sonnig, später etwas geschützt durch Blattwerk des Baumes, blüht zuverlässig, Blüten leiden leider bei Regen)


Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 21. Mär 2017, 21:32
von StephanHH
Die 3m hohe Camellia japonica Hagoromo ist nach 6 Tagen Abwesenheit voll aufgeblüht
Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 21. Mär 2017, 21:33
von StephanHH
Camellia japonica Hagoromo Nahaufnahme
Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 21. Mär 2017, 21:35
von StephanHH
Die 4 m hohe Camellia japonica Yukimi Guruma steht sehr geschützt zwischen anderen Gehölzen
Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 21. Mär 2017, 21:38
von StephanHH
Der weiße Rand der Camellia japonica Tama No Ura wird mit fortschreitender Season 'verwaschener'
Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 21. Mär 2017, 21:41
von StephanHH
Camellia japonica Tama No Ura ist 4m hoch. Der untere Teil wird von den Gehölzen im Vordergrund verdeckt. Voll in Blüte,aber noch reichlich Knospen. Gepflanzt 1992.
Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 22. Mär 2017, 10:03
von hymenocallis
hemerocallis hat geschrieben: ↑21. Feb 2017, 14:48Danke für die Tipps - ich schau mir mal die Bodenfeuchte an den beiden möglichen Pflanzstellen genauer an. Bis zum Auspflanzen nach der Blüte hab ich sicher den besten Platz identifiziert.
Inzwischen blüht Nummer 1: könnte das Nuccio's Gem sein?
Sie entspricht von der Blütenform und Farbe her genau dem Foto auf dem Etikett und auch meinem Geschmack :D (mit einer ungefüllten hätte ich wenig Freude gehabt - mit einer anderen Farbe hätte ich eher leben können).
Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 22. Mär 2017, 16:47
von Jule69
hemerocallis:
Schau mal, so sieht meine aus ;) Ich glaub, Du kannst Dir auf die Schulter klopfen...
Nuccio's Gem (ausgepflanzt 2008, blüht gut, steht relativ sonnig, bei Regen leiden allerdings die Blüten)


Debbie (meine 1. Kamelie…, ausgepflanzt 2007, blüht recht gut, wächst nach Jahren der Beobachtung nicht so wahnsinnig schnell, bei starkem Frost leidet sie und wirft dann Blätter ab, sie steht sehr sonnig, bei extremer Sonneneinstrahlung bekommt sie bei mir einen Schirm...)


Habitus

Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 22. Mär 2017, 18:35
von hymenocallis
Jule69 hat geschrieben: ↑22. Mär 2017, 16:47hemerocallis:
Schau mal, so sieht meine aus ;) Ich glaub, Du kannst Dir auf die Schulter klopfen...
Danke fürs Vergleichsbild - ich freu mich riesig und werde sie eher regengeschützt auspflanzen.
Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 23. Mär 2017, 23:31
von StephanHH
Camellia japonica Shirokingyoba-Tsubaki . Die Blätter links gehören zu Hino Maru. Unterhalb der Blüte die Fischwanzblätter. Die Camellia japonica Shirokingyoba-Tsubaki ist von der Hino Maru völlig überwuchert worden, weil sie viel langsamer wächst.
Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 23. Mär 2017, 23:33
von StephanHH
Camellia japonica Furo-An