Seite 98 von 176

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

Verfasst: 9. Aug 2021, 07:39
von lerchenzorn
Klasse! Ich freu mich auf die Bilder ab dem nächsten Jahr. Wie alt ist die Vogelbeere? Und welche Sorte?

;)
Wann pachtest Du den Acker für die eigene Anzucht-Gärtnerei? Das war sicher nicht die letzte Aktion.

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

Verfasst: 9. Aug 2021, 18:04
von Hausgeist
Danke! Für die Erweiterung will ich auf jeden Fall ein Anzucht-/Einschlagquartier einplanen. ;) Und ich glaube, im Beetstreifen wird es schon im Herbst einiges an Blüten geben.

Die Vogelbeere ist 'Autumn Spire'. 2013 gepflanzt mit 175/200. Ich war ein wenig überrascht über die weitstreichenden und nur knapp unter der Oberfläche liegenden Wurzeln.

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

Verfasst: 9. Aug 2021, 18:31
von lerchenzorn
'Autumn Spire': das erste war mein Verdacht und das zweite wollte ich überhaupt nicht hören. :-X ;)

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

Verfasst: 9. Aug 2021, 20:25
von Hausgeist
Ich war bei der Bodenbarbeitung nicht wirklich zimperlich mit dem Spaten. Ich hoffe sehr, dass sich das nicht rächt. :-X

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

Verfasst: 9. Aug 2021, 21:54
von AndreasR
Naja, solange sie keine Wurzelbrut macht wie Flieder oder Essigbaum... Ich würde da ja mit einer Grabegabel arbeiten, aber im Sandboden funktioniert das wohl genauso wenig wie im hiesigen Lehmbatz mit einem Spaten. ;) Deine selbst angezogenen Stauden sehen jedenfalls klasse aus, besser als in vielen Gärtnereien! Aber Du hast da auch herrliche Bedingungen mit dem sandigen Boden, einem großen Grundstück, ich würde jederzeit tauschen, Bewässerung hin oder her...

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

Verfasst: 10. Aug 2021, 18:28
von Eckhard
Diese Dimensionen! !!!!
Da staune ich aus meinen 600 qm heraus immer!

Freue mich auf Fotos

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

Verfasst: 16. Aug 2021, 21:31
von Hausgeist
Update aus dem Stubbenbeet. :)

Bild

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

Verfasst: 16. Aug 2021, 21:31
von Hausgeist
Von links...

Bild

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

Verfasst: 16. Aug 2021, 21:32
von Hausgeist
... über die Mitte ...

Bild

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

Verfasst: 16. Aug 2021, 21:32
von Hausgeist
... nach rechts.

Bild

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

Verfasst: 16. Aug 2021, 21:33
von Hausgeist
Die Ecke an der Fichte.

Bild

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

Verfasst: 16. Aug 2021, 21:33
von Hausgeist
Und noch ein Blick in die andere Richtung.

Bild

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

Verfasst: 16. Aug 2021, 21:44
von cydora
Richtig schön sieht es aus! Schon alles perfekt eingewachsen.
Beim Anblick der großblättrigen Begonie erfasst mich etwas Wehmut, denn so eine hatte ich im Topf und diesen Winter dann verloren. :'(

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

Verfasst: 16. Aug 2021, 21:52
von Nova Liz †
Toll,wie abwechslungsreich und spannend die Farbe Grün eingesetzt werden kann.Dazu ein paar weiße,silberne und goldene Highlighter und das Paradies ist perfekt. :D Das hast du aber auch drauf. ;)
Und gejätet ist auch.Ich sehe kein einziges Unrechtpflänzchen,dass sich eingemogelt hat.
Was ist das für ein feinblättriger weißlicher Strauch auf dem letztem Foto?Ein Pagodenhartriegel?

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

Verfasst: 16. Aug 2021, 21:54
von Nova Liz †
Übrigens super ausgezirkelt und bepflanzt:
Die Ecke an der Fichte :D