Seite 98 von 161
Re: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?
Verfasst: 23. Jan 2019, 16:35
von realp
Bristlecone hat geschrieben: ↑23. Jan 2019, 16:27Die besagten alten Buchsbäume sind größtenteils aufgeastet. Dass sie bislang recht wenig befallen sind, hat wohl damit zu tun: Im bodennahen Bereich und bis in - je nach Exemplar - ein bis drei Meter Höhe ist kein Laub vorhanden.
In den Kronenbereichen sieht man Fraßschäden, aber eben bislang nichts Dramatisches.
An der ehemaligen Hecke war nichts aufgeastet...
Re: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?
Verfasst: 23. Jan 2019, 16:40
von Bristlecone
Eben.
Re: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?
Verfasst: 23. Jan 2019, 16:45
von realp
Vielleicht hätten meine ebenfalls ehemaligen Parterres überlebt, wenn sie Hochparterres gewesen wären ;)
Re: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?
Verfasst: 23. Jan 2019, 16:56
von Gänselieschen
Aufasten - von der Kugel zum Schirm - wie hoch??
Re: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?
Verfasst: 23. Jan 2019, 16:57
von realp
;D
Re: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?
Verfasst: 23. Jan 2019, 17:37
von Gartenplaner
Anekdoten? ;D
Re: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?
Verfasst: 23. Jan 2019, 21:26
von cydorian
Wer glaubt, das Alter spiele eine Rolle, sollte mal durch den Buchsbaumwald bei Grenzach spazieren. Schon ab 2011 waren da die alten Buchse kahl und schwer geschädigt. Ganz egal wann und wie hoch die Äste ansetzten. Zwischendurch gab es dieselben Hoffnungen wie sie hier im FOrum immer wieder aufpoppen. Frassfeinde, besondere Umstände, Regeneration, Wunder...
Die Reste vor ein paar Monaten: https://www.verlagshaus-jaumann.de/inhalt.grenzach-wyhlen-der-buchswald-ist-so-gut-wie-tot.fd95d0a2-ce6e-4b8f-9dac-0d4312ca667b.html
Wird jetzt halt vom Buchswald zum Buchenwald. Schädling aus China importiert, Thema Buchs erledigt.
Re: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?
Verfasst: 23. Jan 2019, 21:55
von Bristlecone
Ich kenn den Buchswald.
Was aber nichts am Zustand der hiesigen großen Buchs ändert.
Re: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?
Verfasst: 23. Jan 2019, 22:02
von cydorian
Schön. Aber er ändert leider auch nichts am Zünsler :-)
Re: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?
Verfasst: 23. Jan 2019, 22:05
von Bristlecone
Stimmt.
Den werden wir wohl nicht mehr los.
Re: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?
Verfasst: 24. Jan 2019, 07:32
von zwerggarten
den anderen wohl auch nicht. :P 8) ;D
Re: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?
Verfasst: 24. Jan 2019, 07:50
von neo
Aber man muss die Saison nicht frühzeitiger eröffnen, als unbedingt nötig. ;)
Re: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?
Verfasst: 24. Jan 2019, 08:49
von kasi †
Zünsler? Was ist das? ???
Ich habe mehrere Buchsbäume. Einer ist über zwei Meter hoch. Ein andere blüht regelmäßig und trägt auch Samen. Aber keinen Zünsler. Mal sehen ob ich Sämlinge finde. Die könnte ich nach Mannheim oder Berlin mitringen, falls der Frost dann aus der Erde ist
Re: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?
Verfasst: 24. Jan 2019, 09:06
von oile
Kasi, dann ist der Zünsler halt noch nicht bei Dir angekommen. ::)
Re: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?
Verfasst: 24. Jan 2019, 09:51
von Rieke
Kasi, sei froh, daß das Biest bei Dir (noch?) nicht angekommen ist.
Jetzt schon in Berlin wieder Buchsbäume pflanzen versorgt die Zünsler nur mit neuem Futter. Vielleicht klappt die Population mangels Buchs in einigen Jahren zusammen und man kann es dann wieder versuchen.