Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 11. Mär 2014, 18:17
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Gekauft im Frühjahr 2007 in Ellerhoop. Ich glaube, sie hatte damals schon mindestens eine Blüte.Von meinen 8 Strauchpfingstrosen ist sie die wüchsigste, im Verhältnis gesehen.Diese hier ist größer, aber auch älter. 2006 im Mai (!) im aufgelösten Garten meiner Eltern ausgegraben, mit viel Wurzelbruch. Es hat sie nicht gestört, sie hat direkt geblüht.Sorte ist unklar, möglicherweise 'Chojuraku'. Die Farbe geht eigentlich etwas ins Lila.Wow, enaira, das ist ja das reinste Neidobjekt. Wie lange steht sie schon in Deinem Garten?
Nein leider nicht.Aber hier .Nur kann ich da keine schräge Pflanzung erkennen.ich hoffe wenigstens, dass er eine Skizze auf seiner Webseite hat:http://www.pfingstrosen-paradies.de/
Auch sehr schön, enaira. Du scheinst ein Händchen dafür zu haben. Ich wusste gar nicht, dass man in Ellerhoop auch Pflanzen erwerben kann, war aber auch leider bisher nur einmal dort.Gekauft im Frühjahr 2007 in Ellerhoop. Ich glaube, sie hatte damals schon mindestens eine Blüte.Von meinen 8 Strauchpfingstrosen ist sie die wüchsigste, im Verhältnis gesehen.Diese hier ist größer, aber auch älter. 2006 im Mai (!) im aufgelösten Garten meiner Eltern ausgegraben, mit viel Wurzelbruch. Es hat sie nicht gestört, sie hat direkt geblüht.Sorte ist unklar, möglicherweise 'Chojuraku'. Die Farbe geht eigentlich etwas ins Lila.Wow, enaira, das ist ja das reinste Neidobjekt. Wie lange steht sie schon in Deinem Garten?
Nix "Händchen" dafür. Einfach eingepflanzt, und dann nur noch Samenstände abgeschnitten.Die mögen wohl meinen Boden. :DAls ich damals in Ellerhoop war, gab es Verkaufsstände vor dem Eingang. Ob das noch so ist, kann ich natürlich nicht sagen.Ende April ist Paeonienfest, vielleicht lassen sich da auch Händler blicken?Auch sehr schön, enaira. Du scheinst ein Händchen dafür zu haben. Ich wusste gar nicht, dass man in Ellerhoop auch Pflanzen erwerben kann, war aber auch leider bisher nur einmal dort.
Klar kannst du die jetzt pflanzen. Stehen doch in der Regel im Topf.Eine habe ich wurzelnackt auf dem Kiekeberg gekauft. Das war auch im Frühling, wenn ich das richtig im Kopf habe.Meine erste Strauchpaeonie hatte ich zu hoch gepflanzt. Nach 2 Jahre ist sie umgekippt. Also ausgebuddelt, wobei auch jede Menge Wurzeln abgebrochen sind. Kein Problem...'High Noon' aus dem Garten meiner Eltern stand erst fast ein Jahr im Topf und hat trotzdem geblüht.Von der Großen hatte ich oben schon geschrieben.Die sind also offensichtlich gar nicht so empfindlich.Meine haben garantiert beim Pflanzen Hornspäne ins Pflanzloch bekommen. Das mache ich bei allen Pflanzen (außer im Steingarten).Und vor ein paar Jahren habe ich ihnen mal so Pellets aus Rinderdung gegönnt.Sonst bekommen sie nichts.Danke, Herr Dingens.Bei dem wenigen, was ich bis jetzt gelesen habe, stosse ich auf völlig konträre Meinungen:- alle Strauch-Paeonien tief pflanzen - chin. Strauch-Paeonien doch nicht so tief pflanzen, da sie auf eigenen Wurzeln stehen- Dünger wie Hornspäne ins Pflanzloch – die einen sagen ja, die anderen bloss nichtStrauch-Paeonien kann man auch in einen Topf pflanzen (hab ich zwar nicht vor) – die einen sagen ja, die anderen auf gar keinen FallWas mich primär interessiert: kann ich eine Strauch-Paeonie JETZT pflanzen?Dazu liest man auch konträre Meinungen. Die es ablehnen, begründen es mit Bruchgefahr der Triebe und auch durch den Transport bzw. Zollverfahren fehlende Feinwurzeln.
Nein, gardenandmore bietet sie wurzelnackt an.Aber wenn du das auch schon erfolgreich praktiziert hast, werde ich es einfach mal riskieren. Aber dieses Jahr wird sie wohl nicht mehr blühen?Klar kannst du die jetzt pflanzen. Stehen doch in der Regel im Topf.Eine habe ich wurzelnackt auf dem Kiekeberg gekauft. Das war auch im Frühling, wenn ich das richtig im Kopf habe.
Bei denen sehe ich aber nur Staudenpaeonien...Nein, gardenandmore bietet sie wurzelnackt an.
Es bleibt mir ja auch nichts anderes übrigLass sie erst einmal richtig durchtreiben.