Seite 98 von 113

Re: Die ersten Krokusse

Verfasst: 31. Jan 2018, 20:57
von Starking007
Heute hatte eine Handvoll richtig offen!

Re: Die ersten Krokusse

Verfasst: 6. Feb 2018, 21:51
von Nahila
Kann jemand hier vielleicht spontan erkennen, was dort blüht, wo ich glaubte bloß C. minimus gesteckt zu haben? ???

Re: Die ersten Krokusse

Verfasst: 6. Feb 2018, 22:00
von Roeschen1
Elfenkrokusse?

Re: Die ersten Krokusse

Verfasst: 7. Feb 2018, 07:53
von zwerggarten
irgendeine komplett streifenlose form von crocus etruscus?

im netz finden sich so bilder, z.b. hier

Re: Die ersten Krokusse

Verfasst: 7. Feb 2018, 08:10
von Nahila
Hm, für Elfen sind sie zu klein und der einzige C. etruscus hier im Garten dürfte 'Zwanenburg' sein, aber auch den hatte ich irgendwie größer in Erinnerung... ???

Re: Die ersten Krokusse

Verfasst: 7. Feb 2018, 09:23
von Crocus-Udo
Das sollte schon Crocus tommasinianus sein. Die sind in holländischer Kultur oft mit Crocus minimus gemischt.

Re: Die ersten Krokusse

Verfasst: 7. Feb 2018, 13:03
von Nahila
Ich guck mir das bei Gelegenheit nochmal genauer an, aber die hiesigen Elfen sehen irgendwie anders aus :-\
Komischerweise sind mir dort aber auch noch nie Abweichler aufgefallen und die C. minimus hab ich schon 3 oder 4 Jahre dort stehen... ???
Ich muss dringend meine Gartennotizen überarbeiten... :-X ::)

Re: Die ersten Krokusse

Verfasst: 14. Feb 2018, 22:40
von pearl
gestern habe ich mich übermäßig gefreut über sehr blau violette Crocus tommassinianus, die jetzt plötzlich in größerer Zahl blühen. Ich hatte sie schon für verschollen gehalten und danke dem großzügigen Spender ganz herzlich!

Re: Die ersten Krokusse

Verfasst: 14. Feb 2018, 22:46
von pearl
überraschend ist auch ein gewöhnlicher Crocus vernus im tiefen Schatten zwischen einem Bestand Bergenien aufgetaucht.

Re: Die ersten Krokusse

Verfasst: 19. Feb 2018, 19:42
von Norna
Noch ein netter Sämling.

Re: Die ersten Krokusse

Verfasst: 19. Feb 2018, 19:47
von Kleines Käferchen
Norna hat geschrieben: 19. Feb 2018, 19:42
Noch ein netter Sämling.



Oh wie reizend :D :D :D


Ist das jetzt gerade bei dir im Garten?

Bei mir ist alles jämmerlich eingefroren als wäre die Eiskönigin da gewesen.... :(

Und das soll Richtung Wochenende noch ganz andere Formen annehmen :'(

Re: Die ersten Krokusse

Verfasst: 19. Feb 2018, 19:51
von Norna
Ja, noch ist es mild. Um das Wochenende sind dann auch bis -7°C nachts angekündigt. Wir hoffen natürlich, dass der Kelch an uns vorübergeht, manchmal ist das hier im äußersten Westen der Fall.

Re: Die ersten Krokusse

Verfasst: 19. Feb 2018, 21:33
von Anke02
Norna hat geschrieben: 19. Feb 2018, 19:42
Noch ein netter Sämling.


Ganz wundervoll! Viel Freude damit! :D

Re: Die ersten Krokusse

Verfasst: 19. Feb 2018, 22:03
von Gartenplaner
Es ist fraglich, ob die Crocus tommasinianus-Blüten die Kältephase überstehen :(

Bild

Immerhin, was mich die letzten Jahre immer gestört hat, dass nämlich neugesetzte Knollen ein gutes Stück später blühen als schon länger stehende, könnte dieses Jahr vielleicht immerhin noch für etwas Blüte und Samenansatz sorgen - die, die ich letzten Herbst gepflanzt habe, sind noch gar nicht zu sehen!

Re: Die ersten Krokusse

Verfasst: 20. Feb 2018, 12:31
von mavi
Crocus minimus "Spring Beauty" steht glücklicherweise im Topf und kann nötigenfalls vor der kommenden Kälte gerettet werden.