Seite 98 von 127

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 19. Mär 2023, 10:27
von Ulrich
Ekwisetum hat geschrieben: 19. Mär 2023, 06:32
Hier haben sich ein paar unbekannte Arumse an ungünstiger Stelle eigenmächtig angesiedelt, kann man die jetzt umpflanzen, oder wann ist ein besserer Zeitpunkt?


Wenn es nicht dringend ist, warte doch bis sie eingezogen sind.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 21. Mär 2023, 18:09
von Schnäcke
Schn hat geschrieben: 8. Mär 2023, 20:22
Ulrich hat geschrieben: 8. Mär 2023, 17:20
Bei meinem hatte ich letztes Jahr alle grünen Trieb entfernt.

In meinen Augen hat es sich sehr gelohnt. Bei Arum ‚Miss Janay Hall‘ bekam ich auch den Tipp, die grünen Triebe regelmäßig zu entfernen.

Von ‚Pamela Harper‘ habe ich eine Knolle bekommen. Es wächst nur sehr langsam und hat in unserem Garten noch nie geblüht. Und trotzdem entsteht ein neuer Trieb, der ein völlig anderes Muster zeigt. Wie kann so etwas passieren? Ich war bei einer Teilung der Knolle davon ausgegangen, dass die gleichen Eigenschaften vererbt werden.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 21. Mär 2023, 20:01
von Ruth66
@ Schnäcke: Da war sicher ein Sämling als blinder Passagier mit im Topf. Die abweichenden Blätter sehen der Form nach nach einer noch jungen Pflanze aus.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 22. Mär 2023, 06:39
von Schnäcke
Ich habe die Knolle lose bekommen.🤔

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 22. Mär 2023, 07:34
von Ruth66
Schn hat geschrieben: 22. Mär 2023, 06:39
Ich habe die Knolle lose bekommen.🤔


Dann heißt es beobachten. Hatte die Pflanze schon mal geblüht? Dann könnte ein Sämling dicht daneben aufgegangen sein.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 23. Mär 2023, 21:10
von Hausgeist
'Lady of Devon' legt langsam zu, aber stetig. Vom letztjährigen Fruchtstand ist leider bislang kein einziger Samen aufgegangen. Ich hoffe, da tut sich noch was.


Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 23. Mär 2023, 21:11
von Hausgeist
'Painted Lady' kommt leider so gar nicht in die Pötte.


Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 24. Mär 2023, 10:45
von Ruth66
Aber schön ist sie trotzdem. Ich glaube sowas brauche ich auch noch.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 26. Mär 2023, 21:01
von Eckhard
Zantedeschia erholt sich vom Winter unter dem dicken Laubhaufen. Bei Frost kommt noch eine Folie drüber.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 27. Mär 2023, 17:53
von Ulrich
Hausgeist hat geschrieben: 23. Mär 2023, 21:11
'Painted Lady' kommt leider so gar nicht in die Pötte.


Hier schon

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 30. Mär 2023, 19:43
von Schnäcke
Arum ist schon wieder so weit hinten gerutscht. Aufgrund der niedrigen Temperaturen tun sich A. italicum etwas schwer. Die Winterblätter sind nicht bei allen mehr schön und die neuen brauchen noch etwas Zeit.
‚Hungarian Rhapsodie‘

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 30. Mär 2023, 19:44
von Schnäcke
Ulrich hat geschrieben: 27. Mär 2023, 17:53
Hausgeist hat geschrieben: 23. Mär 2023, 21:11
'Painted Lady' kommt leider so gar nicht in die Pötte.

Hier schon

Hier auch. Er könnte etwas mehr Farbe zeigen.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 30. Mär 2023, 20:06
von Hausgeist
'Painted Lady' schlägt auch gern in die Ursprungsform zurück (Chimäre?), die reingrünen Triebe sollten daher aussortiert werden. Mein erstes Exemplar hatte nach kurzer Zeit gar kein panaschiertes Laub mehr. Dann war es auch wüchsig. :P

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 30. Mär 2023, 20:23
von Schnäcke
Hausgeist hat geschrieben: 30. Mär 2023, 20:06
'Painted Lady' schlägt auch gern in die Ursprungsform zurück (Chimäre?), die reingrünen Triebe sollten daher aussortiert werden. Mein erstes Exemplar hatte nach kurzer Zeit gar kein panaschiertes Laub mehr. Dann war es auch wüchsig. :P

Danke. Das werde ich machen.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 8. Apr 2023, 20:37
von Mathilda1
Habt ihr eigentlich irgendwo Bilder zu den Sorten Godzilla` Aronstab,Godzilla`s Brother` ,`Godzilla`s Sister`,`Lord Aron` ,`Nostradamus`,`Painted Man gefunden? Dresdner Stauden führt die zwar,(neu?) aber ohne bild oder Beschreibung. Im internet konnte ich generell nichts zu spezielleren Sorten finden, die beste Quelle ist tatsächlich dieser thread hier in garten pur.
auch auf der Seite von Monksilver leider nix