Seite 98 von 418
Re:Phloxgarten II (2014)
Verfasst: 16. Mai 2014, 15:42
von Lisa15
@ InkenNoch ein paar Sorten:
'Anna Maria' - Khvatova 2005
'Batik' - Kolokolenkovy 2007
'Kamennyi Tsvetok' (Stone Flower) - Konstantinov 2009
'Krasnaya shapochka' (Little Red Riding Hood/Rotkäppchen) - L.N. Sukhoruchkin (kein Jahrgang gefunden...)
'Novinka' (Neuheit) - Kharchenko, 1952und ein weißer:
'Bordyurnyy Belyy' (keine sinnvolle Übersetzung: weiße Scheiben, oder so ähnlich) - Krasnow (kein Jahrgang gefunden....)

Re:Phloxgarten II (2014)
Verfasst: 16. Mai 2014, 15:53
von Lisa15
@ Inkenzu 'Biser' (Perlen/Perlenkette/Perlenschnur) habe ich zwei Sorten gefunden:
'Biser' - Pavel & Borisov 2011und
'Biser' - Oksana Kudryavceva

Re:Phloxgarten II (2014)
Verfasst: 16. Mai 2014, 15:56
von Inken

'Anna-Maria' gefällt mir gut und
'Novinka' natürlich auch. Von dieser Sorte gibt es aber so viele Fotos, mal ist er sehr hell und mal sehr farbig. 'Batik' ist neben anderen tollen Sorten auch auf der Seite des Clubs
"Zwjetowodyj Moskwyj" zu sehen.
Re:Phloxgarten II (2014)
Verfasst: 16. Mai 2014, 16:04
von Inken
... zu 'Biser' (Perlen/Perlenkette/Perlenschnur) habe ich zwei Sorten gefunden:
'Biser' - Pavel & Borisov 2011und
'Biser' - Oksana Kudryavceva

Welchen nehmen wir?

Ich schiebe auch
noch ein Foto zum Erstgenannten nach.
Re:Phloxgarten II (2014)
Verfasst: 16. Mai 2014, 16:08
von Inken
Anschließend an diese neuen russischen Züchtungen möchte ich
Ljena fragen:Sammelst Du auch einige der neuen Sorten? Dass Dein Sammelschwerpunkt auf den historischen Phloxsorten liegt, wissen wir

- aber probierst Du die ein oder andere Neuheit auch aus? Zu wissenschaftlichen Zwecken vielleicht?

Re:Phloxgarten II (2014)
Verfasst: 16. Mai 2014, 16:19
von Lisa15
Zu 'Anastasia' habe ich auch zwei Sorten gefunden....
'Anastasia' - rosa-pink mit weißem Stern - 70cm, Krasnov, 1950und
'Anastasia' - weiß-lila - 90cm, Züchter unbekannt?
Re:Phloxgarten II (2014)
Verfasst: 16. Mai 2014, 16:37
von Lisa15
@ Inkenhier ist eine
Liste alter und uralter Züchtungen, sowohl russischer als auch europäischer mit zwar wenig Bildern aber guten Beschreibungen. Dürfte bei Recherchen nützlich sein. Musst die Seite halt durch den Google-Übersetzer jagen.

Offensichtlich sind in Russland noch Uralt-Sorten vorhanden. Nur mal ein paar Beispiele:Heinrich KanzleiterBaron von DedemGruppenköniginDonarLeutnant BolkeColossusGlutaugeu.a.Interessant....
Re:Phloxgarten II (2014)
Verfasst: 16. Mai 2014, 16:44
von Lisa15
und hier ist eine
Liste neuer russischen Sorten, die in den letzten Jahren (2006-2012) in der "World of Phlox"-Ausstellung in St. Petersburg vorgestellt wurden.

Die Züchtungsarbeit in Russland steht nicht still!

Und wenn ich diese Sorten mit den holländischen Neuzüchtungen der letzten Jahre vergleiche, müsste ich dringend nach Russland auswandern.

- die russischen Züchter und Züchterinnen sind unschlagbar, absolute Weltklasse!
Re:Phloxgarten II (2014)
Verfasst: 16. Mai 2014, 17:10
von Wild Bee
@Lisa, Ich denke echt das die russichen sorten schon in holland sind, ;)hab voriges jahr phloxe gekauft die gleich aussehen

Re:Phloxgarten II (2014)
Verfasst: 16. Mai 2014, 18:24
von Inken
@Lisa, hatten diese Sorten Verkaufsnamen?@Lisa15, die Listen sind sehr interessant, doch vieles ist meiner Meinung nach nicht ganz korrekt bzw. wirft Fragen auf. So gab es z.B. 'Wasa' nicht, sondern 'Wala', doch das wäre ein reinweißer Phlox ...'Koloss' und 'Korallenpyramide' in Russland, doch nie bei uns - wie geht das? Die Lieferungen der Foerster-Phloxe nach Moskau (ausgenommen die Jahre 1945-1947) erfolgten nicht vor 1960, soweit mir bekannt ist.

Wenn nicht der Sommer vor der Tür stünde, würde ich jetzt anfangen zu graben.

Aber ich möchte auch nicht langweilen und frage nochmal:@Lisa, bei Euch gibt es die russischen Sorten im Blumenladen um die Ecke zu kaufen???

@Lisa15 -
danke!
Re:Phloxgarten II (2014)
Verfasst: 16. Mai 2014, 18:41
von Inken
Ich muss doch nochmal nerven. 
Zu 'Anastasia' habe ich auch zwei Sorten gefunden....
'Anastasia' - rosa-pink mit weißem Stern - 70cm, Krasnov, 1950und
'Anastasia' - weiß-lila - 90cm, Züchter unbekannt?
Die Sache mit
'Anastasia' (rosa mit weißem Stern) irritiert mich, da diese Sorte mit dem Zeichen ® verkauft wird. @Lisa, woher hast Du die Information über den Züchter/die Züchterin Krasnow(a)? -
Danke.
Re:Phloxgarten II (2014)
Verfasst: 16. Mai 2014, 20:18
von Wild Bee
@Lisa, hatten diese Sorten Verkaufsnamen?@Lisa15, die Listen sind sehr interessant, doch vieles ist meiner Meinung nach nicht ganz korrekt bzw. wirft Fragen auf. So gab es z.B. 'Wasa' nicht, sondern 'Wala', doch das wäre ein reinweißer Phlox ...'Koloss' und 'Korallenpyramide' in Russland, doch nie bei uns - wie geht das? Die Lieferungen der Foerster-Phloxe nach Moskau (ausgenommen die Jahre 1945-1947) erfolgten nicht vor 1960, soweit mir bekannt ist.

Wenn nicht der Sommer vor der Tür stünde, würde ich jetzt anfangen zu graben.

Aber ich möchte auch nicht langweilen und frage nochmal:@Lisa, bei Euch gibt es die russischen Sorten im Blumenladen um die Ecke zu kaufen???

@Lisa15 -
danke!
@Inken, leider nicht keine namen

aber sie sahn so gut aus..ohja, nicht um die ecke gekauft aber in der gegend

Re:Phloxgarten II (2014)
Verfasst: 16. Mai 2014, 20:40
von Floksin
Anschließend an diese neuen russischen Züchtungen möchte ich
Ljena fragen:Sammelst Du auch einige der neuen Sorten? Dass Dein Sammelschwerpunkt auf den historischen Phloxsorten liegt, wissen wir

- aber probierst Du die ein oder andere Neuheit auch aus? Zu wissenschaftlichen Zwecken vielleicht?

Ich sehe neue Setzlinge auf Ausstellungen. Ich bin auf der Suche nach Gemeinsamkeiten mit alten Sorten. Manchmal sind die Namen schon verloren. Wenn ein Sämling ist sehr ähnlich zu der alten Sorte, die ich habe, kaufen ich sie und pflanze sie daneben. Um die Unterschiede zu sehen. Ich liebe die alte Liste von Sorten und nach Unterschieden zu suchen, um Verwechslungen mit den neuen Setzlingen zu vermeiden.

Re:Phloxgarten II (2014)
Verfasst: 16. Mai 2014, 21:08
von Floksin
@ FloxinDas neue Buch des Floristen-Clubs Moskau macht es sehr spannend! Kann man es nur auf den Ausstellungen kaufen oder auch außerhalb der Ausstellungen direkt beim Club?
Der Verein hat kein Geschäft und verkauft Bücher und Blumen nur auf Ausstellungen.
Re:Phloxgarten II (2014)
Verfasst: 16. Mai 2014, 22:45
von zwerggarten