Seite 98 von 159
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
Verfasst: 25. Apr 2021, 23:35
von lord waldemoor
hier machte ich mal pause, auf der kuppe war gut sitzen und man hat eine gute aussicht
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
Verfasst: 25. Apr 2021, 23:56
von lord waldemoor
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
Verfasst: 26. Apr 2021, 00:30
von lord waldemoor
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
Verfasst: 26. Apr 2021, 11:46
von Secret Garden
Phantastisch. :D (Fall aber bitte nicht da runter.)
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
Verfasst: 26. Apr 2021, 12:06
von lord waldemoor
das ist es, ich habe höhenangst
raufklettern gehnt, aber runter nicht
mir taten auch die herumliegenden leid, paar weiße nahm ich mit, die grünen konnten nix dafür dass ich sie liegen ließ
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
Verfasst: 26. Apr 2021, 12:14
von lord waldemoor
nelken scheint es auch zu geben
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
Verfasst: 26. Apr 2021, 12:36
von Nox
Die mit den weiss-bemehlten Blättern sind aber auch atemberaubend !
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
Verfasst: 26. Apr 2021, 14:36
von lord waldemoor
ja, ich versteh das nicht warum sie dort so bleiben
hier ist das mehl beim ersten regen weg, diese fand ich am schönsten
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
Verfasst: 27. Apr 2021, 20:20
von APO-Jörg
Auf einer Magerwiese gefunden. Leider ist mir der Name unbekannt, vielleicht könnt ihr helfen. Ich hätte auf Erdbeere getippt aber ich habe nur eine Pflanze gefunden.
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
Verfasst: 29. Apr 2021, 07:50
von lord waldemoor
gestern sah ich auf fels diese pflanze, die habe ich noch nie gesehn;
rhodo. wirds wohl keiner sein, vlt seidelbast??

Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
Verfasst: 29. Apr 2021, 07:55
von cornishsnow
Ja, das ist eindeutig ein Seidelbast. :D
Daphne striata oder Daphne cneorum könnte es sein.
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
Verfasst: 29. Apr 2021, 07:56
von lord waldemoor
DIE GABS früher mal vor unserem haus auf der wiese viel, bevor das mal ein maisacker wurde
gestern freute ich mich sie auf dem fels zu sehn

Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
Verfasst: 29. Apr 2021, 08:03
von lerchenzorn
Ich hätte an
D. striata gedacht. Der soll
in Österreich aber nur weiter westlich vorkommen. Dann bleibt nur
D. cneorum.
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
Verfasst: 29. Apr 2021, 08:03
von lord waldemoor
cornishsnow hat geschrieben: ↑29. Apr 2021, 07:55Ja, das ist eindeutig ein Seidelbast. :D
Daphne striata oder Daphne cneorum könnte es sein.
ersterer, Felsschutt in Höhenlagen von 1000 bis 2800 Metern.solll in der STMK nicht vorkommen
cneorum könnte passen, danke
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
Verfasst: 29. Apr 2021, 08:08
von lord waldemoor