Seite 98 von 124

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Verfasst: 5. Mär 2020, 17:56
von pearl
MartinG hat geschrieben: 5. Mär 2020, 14:40
Hausgeist hat geschrieben: 1. Mär 2020, 18:50
H. purpurascens. Eine zweite hat die Knospen noch ganz knapp über dem Erdboden.


Tolle Pflanzen, Hausgeist!

Hier noch eine aus slowenischen Samen gezogene odorus - schräge Blütenform, aber inzwischen mag ich sie..


durchaus attraktiv! Wir sollten mal Samen von unseren Balkan-Arten sammeln.

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Verfasst: 8. Mär 2020, 17:30
von neo
Da diese hier mir mal abgemäht wurde habe ich den Namen nicht mehr.
Wer könnte das sein?

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Verfasst: 8. Mär 2020, 22:29
von Dunkleborus
H. odorus? H. abruzzicus?

Re: Helleborus Wildarten

Verfasst: 8. Mär 2020, 22:37
von Dunkleborus
Hier blühen H. atrorubens, die genetische Bandbreite ist faszinierend. Die hintere linke Pflanze treibt sehr dunkel aus, die vordere eher grün.

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Verfasst: 8. Mär 2020, 22:38
von Dunkleborus
Die dunkelste im Detail:


Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Verfasst: 8. Mär 2020, 22:40
von Dunkleborus
H. dumetorum, éher zierlich:


Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Verfasst: 8. Mär 2020, 22:41
von Dunkleborus
Und eine etwas kräftigere...

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Verfasst: 8. Mär 2020, 22:43
von Dunkleborus
Eine kleine H. purpurascens...

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Verfasst: 8. Mär 2020, 22:45
von Dunkleborus
H. odorus - ich mag sie sehr gern, manche duften in der Sonne. Und dieser flaumige Blattaustrieb! :D

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Verfasst: 8. Mär 2020, 22:48
von Dunkleborus
H. liguricus, das Laub ist hübsch.
Das Foto weniger... ::)

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Verfasst: 8. Mär 2020, 22:49
von Dunkleborus
Torquatusse sind ziemlich variabel, hier ist eine ganz zarte:

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Verfasst: 8. Mär 2020, 22:51
von Dunkleborus
H. bocconei mag ich auch sehr gern.

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Verfasst: 8. Mär 2020, 22:53
von Dunkleborus
Nochmal H. torquatus, anderer Typ:

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Verfasst: 8. Mär 2020, 22:55
von Dunkleborus
Ultrazierliche H. viridis...

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Verfasst: 8. Mär 2020, 22:57
von Dunkleborus
Das leider unscharfe westliche Gegenstück H. occidentalis...