Seite 98 von 108
Re: Der Gemüseclub 3
Verfasst: 8. Feb 2024, 10:27
von Apfelbaeuerin
Wow :D!
Stimmt, Kohlrabi hab ich vergessen, muss ich noch.
Re: Der Gemüseclub 3
Verfasst: 8. Feb 2024, 11:30
von thuja thujon
Irgendwas habe ich bestimmt auch vergessen.
Weißkraut wars!
Rosenkohl ist aber absichtlich noch nicht gesät. Der kommt erst später. Weißkraut, ok, da quetsche ich noch die Tage. Wirsing wäre auch nicht schlecht, da muss ich erst auf Saatgutsuche in der großen Kiste gehen. Schlimmstenfalls nachkaufen, wenn die Sorte von letztem Jahr leer ist.
Re: Der Gemüseclub 3
Verfasst: 8. Feb 2024, 16:52
von ringelnatz
thuja hat geschrieben: ↑8. Feb 2024, 08:59Kopfsalat Maikönig ist dabei, wenn ich den jetzt nicht gesät hätte, wäre es für die Frühsorte wohl schon zu spät geworden.
Naja... bei dir evtl. - aber ich denke eher nicht zu spät. Der gibt ziemlich krass Gas, wenn die Bedingungen draußen passen. Ich hatte meist 3 Sätze, der Januarsatz war eigentlich immer gleich schnell wie der Anfang-Februarsatz. Ein früher Märzsatz ist auch noch im Mai fertig geworden.
Meiner kommt Sonntag in die Erde.
Re: Der Gemüseclub 3
Verfasst: 8. Feb 2024, 16:58
von thuja thujon
Ja, bei mir. Berlin ist rund 4 Wochen später.
Im Mai reifen bei uns die Süßkirschen. Und wenn es im April schon 28°C hat, dann sind Sorten wie Maikönig einfach am Ende.
Re: Der Gemüseclub 3
Verfasst: 19. Feb 2024, 15:59
von thuja thujon
Die Radieschen Saaten zeigen sich jetzt langsam. Die ersten 3 Sätze sind fast gleichzeitig gekeimt.
Re: Der Gemüseclub 3
Verfasst: 19. Feb 2024, 16:00
von thuja thujon
Der erste Salat ist auch gepflanzt.
Re: Der Gemüseclub 3
Verfasst: 6. Apr 2024, 21:38
von Asinella
Wieder ein Jahr der Rekorde, Anfang April 25 °C :-\.
Und letzten Herbst bis Ende November kein Frost.
Noch ein Rekord: Heute habe ich nochmal Tomaten (es fanden sich noch ein paar Sibirische Birnchen und Tinizara), Jalapenos (Primavera) und die allerletzte grüne Paprika (Corno Rosso) des letzten Jahres verarbeitet. Sonst gab es Anfang März die letzten zweifelhaften Reste von Paprika. Corno Rosso sind bereits wieder in Anzucht, mal sehen, ob es an der Sorte liegt, dass sie so gut halten. Die Primavera haben sich letztes Jahr auch sehr gut gehalten.
Re: Der Gemüseclub 3
Verfasst: 6. Apr 2024, 21:39
von Asinella
Einer spontanen Idee folgend und in der vermutlich wieder vergeblichen Hoffnung die zweite Gefriertruhe vor dem Sommer leer zu bekommen, habe ich eine Hefeteigrolle mit einer Mischung aus Schafs- und Hirtenkäse, würzig angemacht mit reichlich Kräutern und Knoblauch, bestrichen, darauf das Gemüse und noch einen Beutel eingefrorenen Neuseeländerspinat. Das Resultat war durchaus wiederholenswert.
Re: Der Gemüseclub 3
Verfasst: 8. Mai 2024, 18:43
von Weidenkatz
Ich hab die Steckzwiebeln vergessen :P. Macht es Sinn, sie jetzt noch zu setzen?
Evtl.in Kübel mit Gurkeoder Tommate?
Ich denke, bis nächtes Jahr halten sie sich evtl.nicht....
Re: Der Gemüseclub 3
Verfasst: 8. Mai 2024, 21:31
von Asinella
Klar kommen die noch. Letztes Jahr habe ich auch erst um die Zeit oder noch später gesteckt, weil es ständig so nass war. Die sind schön geworden.
Re: Der Gemüseclub 3
Verfasst: 8. Mai 2024, 22:14
von Weidenkatz
Super, Danke Dir :D!
Re: Der Gemüseclub 3
Verfasst: 22. Mai 2024, 11:08
von Färberwau
Um zu vermeiden, die nächsten Wochen durch niederliegendes Kartoffellaub einen Tritt suchen zu müssen, habe ich das Beet etwas eingezäunt. Die Blattfarbe übrigens ist heuer sehr intensiv.
Re: Der Gemüseclub 3
Verfasst: 22. Mai 2024, 11:21
von Apfelbaeuerin
Schaut gut aus, gefällt mir! Diese gebogenen Bambusstangen kenn ich gar nicht.
Re: Der Gemüseclub 3
Verfasst: 27. Mai 2024, 08:46
von Blush
Ich hätte gerne einen Tipp von Euch. Bohnen haben hier aufgrund der vielen Schnecken zur Zeit keine Chance. Was kann ich jetzt noch säen oder auch an zu kaufenden Jungpflanzen noch setzen, was moglichst nicht Schneckenfutter wird? Mich nervt der freie Boden! Mulchen ist zur Zeit auch nicht angeraten. Bin doch Gemüseneuling. ;)
Re: Der Gemüseclub 3
Verfasst: 27. Mai 2024, 08:52
von thuja thujon
Es geht noch so ziemlich alles, aber das meiste ist potentielles Schneckenfutter. Zucchini und Kürbis oder Kräuter wie Schnittlauch und Petersilie werden nicht so oft besucht.
Wenn du 4 Salate pflanzt, bleiben evtl anderthalb übrig.