Seite 98 von 225

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 9. Jul 2017, 09:58
von oile
planthill hat geschrieben: 9. Jul 2017, 09:49
... zwischen 6°° und 7°°

GRÜNE SEELE

Die hat den richtigen Namen bekommen. :)

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 9. Jul 2017, 10:00
von hymenocallis
Krokosmian hat geschrieben: 9. Jul 2017, 09:51
Taglilien hatten mich mal ähnlich stark interessiert, tuns hier auch ähnlich gut. Nach einem Blütenprobieren :P hatte sich die Liebe zu ihnen merklich abgekühlt ;D. Wir, die wir uns damals durch ein Sortiment aßen um jede Sorte auf ihre Geschmacksnote zu testen waren ziemlich jung. Und dumm ;D.

Zwischenzeitlich gehts aber wieder, dass ich sie ansehe ohne gleich einen Würgereiz zu bekommen ;D ;).


;D ;D ;D
Nachdem ich meine gegen die Gallmücke spritzen muß, hab ich mir das Kosten bisher verkneifen können - ich mag aber auch keine kandierten Veilchen, kein Rosenkonfekt und keine Gänseblümchen im Salat ;).

Ich könnte mir eher vorstellen, die jungen Triebe von Wildformen zu verkochen - sie werden angeblich wie Bambussprossen zubereitet - und auch die getrockneten Knospen (in Asien als 'golden needles') bekannt. Z. B. so: http://www.springtomorrow.com/steamed-chicken-with-dried-lily-buds-recipe/

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 9. Jul 2017, 10:05
von Mathilda1

Krokosmian hat geschrieben: 9. Jul 2017, 09:51
Taglilien hatten mich mal ähnlich stark interessiert, tuns hier auch ähnlich gut. Nach einem Blütenprobieren :P hatte sich die Liebe zu ihnen merklich abgekühlt ;D. Wir, die wir uns damals durch ein Sortiment aßen um jede Sorte auf ihre Geschmacksnote zu testen waren ziemlich jung. Und dumm ;D.

Zwischenzeitlich gehts aber wieder, dass ich sie ansehe ohne gleich einen Würgereiz zu bekommen ;D ;).


warst du das, der einmal etwas von choleraähnichen durchfällen erzählt hatte?
wenn ja, kann ich das verstehen

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 9. Jul 2017, 10:13
von Martina777
Zur "Near-White" - Diskussion: Nein, ganz weiß ist Gentle Shepherd auch bei mir nicht, ein Hauch Vanille ist mit Mühe erkennbar. Allerdings verstärkt der grüne Schlund den frischen Eindruck und das Gehirn rechnet/rendert mMn da sofort in Richtung Weiss:


Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 9. Jul 2017, 10:15
von Krokosmian
Mathilda1 hat geschrieben: 9. Jul 2017, 10:05

Krokosmian hat geschrieben: 9. Jul 2017, 09:51
Taglilien hatten mich mal ähnlich stark interessiert, tuns hier auch ähnlich gut. Nach einem Blütenprobieren :P hatte sich die Liebe zu ihnen merklich abgekühlt ;D. Wir, die wir uns damals durch ein Sortiment aßen um jede Sorte auf ihre Geschmacksnote zu testen waren ziemlich jung. Und dumm ;D.

Zwischenzeitlich gehts aber wieder, dass ich sie ansehe ohne gleich einen Würgereiz zu bekommen ;D ;).


warst du das, der einmal etwas von choleraähnichen durchfällen erzählt hatte?
wenn ja, kann ich das verstehen


Nein, Durchfall gab es keinen, haben wohl früh genug aufgehört. Gottseidank! War ein ganz übles ekelhaftes sich Schlechtfühlen, wie wenn man Watte gefressen hätte. Das hatte sich dann auch tatsächlich immer beim Ansehen eingestellt. Kopfsache ich weiß, trotzdem :P! War besonders schlimm bei so rosa/gelb/apricot melierten. Magensäurefarben hatten wir es daraufhin genannt. Eine damalige Mitkonsumentin ist heute eine, wie ich denke, durchaus begabte, Gartengestalterin, Taglilien meidet sie bis jetzt wie der Teufel das Weihwasser.

Vielleicht rührt es daher, dass ich einfarbige Taglilien definitiv bevorzuge.

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 9. Jul 2017, 10:20
von Martina777
Sehr frisch und auch an heißen Tagen noch abends gut in Form ist Lemon Slices aus hemerocallis' Werkstätte:


Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 9. Jul 2017, 10:21
von Martina777
@ Krokosmian: Verzeih mir das Schmunzeln, aber ich tus grad. (Da es gut ausgegangen ist, selbstverständlich.)

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 9. Jul 2017, 10:28
von Martina777
Eine ungeplante Überraschung, etwa 1 Meter hoch, und von meiner Warte aus gibts technisch absolut nichts zu bemäkeln:



Ich hätt gern noch mehr von den hohen - viel Auswahl gibts da nicht, oder?

PS: Fast vergessen: Wer ist es? Kwanso?

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 9. Jul 2017, 10:32
von Nova Liz †
planthill hat geschrieben: 9. Jul 2017, 09:46
früher Vogel fängt den Wurm, heute zwischen 6°° und 7°°Uhr:

HEAVENLY CURLS
Himmel ,ist die schön :D

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 9. Jul 2017, 10:41
von Nova Liz †
Krokosmian hat geschrieben: 9. Jul 2017, 09:40
Helene hat geschrieben: 9. Jul 2017, 09:13
@ Krokosmian Schöne Gelbe hast Du da.


Noch eine, `Buried Treasure´, großblumig und erfrischend. Steht in der Reihe fast ganz vorne, weswegen sie immer sowas wie das Begrüßungskomitee ist.
Ja,erfrischend ist die richtige Bezeichnung. :) Die habe ich auch noch und auch die stolze,hochbeinige Tetrina's Daughter .
Neben Blühfreude sind diese klaren,zitronengelben Töne einfach auch gut in ein Staudenbeet zu integrieren.Das ist bei den bunten
Sorten schon eine Herausforderung.

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 9. Jul 2017, 10:55
von Mathilda1
Krokosmian hat geschrieben: 9. Jul 2017, 10:15

Nein, Durchfall gab es keinen, haben wohl früh genug aufgehört. Gottseidank! War ein ganz übles ekelhaftes sich Schlechtfühlen, wie wenn man Watte gefressen hätte. Das hatte sich dann auch tatsächlich immer beim Ansehen eingestellt. Kopfsache ich weiß, trotzdem :P! War besonders schlimm bei so rosa/gelb/apricot melierten. Magensäurefarben hatten wir es daraufhin genannt. Eine damalige Mitkonsumentin ist heute eine, wie ich denke, durchaus begabte, Gartengestalterin, Taglilien meidet sie bis jetzt wie der Teufel das Weihwasser.

Vielleicht rührt es daher, dass ich einfarbige Taglilien definitiv bevorzuge.

kopfsache sicher, ich glaub aber nicht, daß das steuerbar ist. eigenartig ist die verbindung zu den pastellfarbigen. aber insgesamt kommt mir das bekannt vor. ich hatte vor einer üblen brechgrippe als kind zufällig zuckermelone gegessen, 20 jahre lang grauste mir regelmäßig beim bloßen anblick von zuckermelonen so dermaßen...

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 9. Jul 2017, 10:55
von Krokosmian
Martina777 hat geschrieben: 9. Jul 2017, 10:21
@ Krokosmian: Verzeih mir das Schmunzeln, aber ich tus grad. (Da es gut ausgegangen ist, selbstverständlich.)


Geht mir ja im Nachhinein nicht anders ;D! Übrigens haben wir (oder glaubten es zumindest) bei den offenen Blüten der einzelnen Sorten Geschmacksunterschiede ausgemacht. Im Hinterkopf ist noch, dass `Summer Wine´ mich an Tomatensauce erinnerte, das frische ich aber nicht mehr auf ;).

`Gentle Sheperd´ wächst hier auch. War für mich eine Aha-Taglilie. Einerseits was es außer Gelb und Orange an Farbe gibt, anderseits, dass nicht jede Taglilie eine ursprüngliche Wuchskraft hat. Zumindest hier muss man anfangs eine Weile auf sie aufpassen, dass sie nicht von der Umgebung aufgesogen wird. Das Unkrautgeum ist dummerweise mit auf dem Bild drauf, habe es mittlerweile akzeptiert, dass es mit dem Ausrotten nicht klappen wird.


Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 9. Jul 2017, 11:04
von hymenocallis
Martina777 hat geschrieben: 9. Jul 2017, 10:20
Sehr frisch und auch an heißen Tagen noch abends gut in Form ist Lemon Slices aus hemerocallis' Werkstätte:




Schön, daß Du damit Freude hast - mir hat sie leider viel zu früh geblüht (inzwischen hab ich was ähnliches, aber mit richtig später Blüte gebastelt).

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 9. Jul 2017, 11:08
von hymenocallis
Nova hat geschrieben: 9. Jul 2017, 10:32
planthill hat geschrieben: 9. Jul 2017, 09:46
früher Vogel fängt den Wurm, heute zwischen 6°° und 7°°Uhr:

HEAVENLY CURLS
Himmel ,ist die schön :D


Ja - traumhaft, sogar im Topf:

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 9. Jul 2017, 11:11
von spider
Bei mir sind die Hems im Topf generell schöner als im Beet. ;)