Seite 98 von 204
Re: Galanthussaison 2017-18
Verfasst: 26. Jan 2018, 20:39
von malva
Ich bin schon eine Freundin von großen Blüten. Die haben dann ja auch eine Fernwirkung und kommen im Hintergrund noch gut zur Geltung. :)
Auf wetere Beobachtungen deiner grünen freue ich mich auch schon. Da kann ich beim aussuchen profitieren. ;)
Re: Galanthussaison 2017-18
Verfasst: 26. Jan 2018, 20:44
von malva
Ich wußte doch, daß das in meiner Kladde stand. Letztes Jahr hast du den Tuff am 27. Februar gepostet Ulrich. :D
Re: Galanthussaison 2017-18
Verfasst: 26. Jan 2018, 20:50
von Henki
Endlich bekomme ich mal eine Blüte von 'Diggory' zu Gesicht. :)
Re: Galanthussaison 2017-18
Verfasst: 26. Jan 2018, 20:50
von Henki
Die Uebigauer recken sich. :)
Re: Galanthussaison 2017-18
Verfasst: 26. Jan 2018, 20:51
von Henki
'Hippolyta' hat gut zugelegt.
Re: Galanthussaison 2017-18
Verfasst: 26. Jan 2018, 20:51
von Henki
Ebenso 'Cornwood'.
Re: Galanthussaison 2017-18
Verfasst: 26. Jan 2018, 20:52
von Henki
... und woronowii. lerchenzorn, werden sie bei dir?
Re: Galanthussaison 2017-18
Verfasst: 26. Jan 2018, 20:52
von Henki
Etwas Sorgen macht mir 'Richard Ayres', da kommt dieses Jahr nur ein verkümmerter Blütenstengel.
Re: Galanthussaison 2017-18
Verfasst: 26. Jan 2018, 20:55
von fyvie
Hausgeist hat geschrieben: ↑26. Jan 2018, 20:50Die Uebigauer recken sich. :)
Das sieht ja schon fast ikebanamäßig aus! ;D
Re: Galanthussaison 2017-18
Verfasst: 26. Jan 2018, 20:56
von fyvie
Hausgeist hat geschrieben: ↑26. Jan 2018, 20:52Etwas Sorgen macht mir 'Richard Ayres', da kommt dieses Jahr nur ein verkümmerter Blütenstengel.
Der wächst hier auch sehr gut...nur falls du wieder zu graben anfängst! ;)
Re: Galanthussaison 2017-18
Verfasst: 26. Jan 2018, 20:58
von Henki
fyvie hat geschrieben: ↑26. Jan 2018, 20:56...nur falls du wieder zu graben anfängst! ;)
:-[ Ich hoffe doch, dass das nicht nötig ist. Das Laub sieht ja durchaus kräftig aus. ;)
Re: Galanthussaison 2017-18
Verfasst: 26. Jan 2018, 20:59
von fyvie
Hausgeist hat geschrieben: ↑26. Jan 2018, 20:52... und woronowii. lerchenzorn, werden sie bei dir?
Bin zwar nicht lerchenzorn, aber der einzige Ort hier mit einem üppigen Horst ist direkt neben der Vogeltränke, die ich jeden Tag dorthin ausleere, sonst kommen immer nur einzelne Pflänzchen...Gleichmäßige Feuchte scheint überlebenswichtig für diese Art zu sein
Re: Galanthussaison 2017-18
Verfasst: 26. Jan 2018, 21:10
von Henki
Die kommen hier mit recht trockenem Stand zurecht. Sie sind aber quasi auch auf Brandenburger Streusand ausgelesen. ;)
Re: Galanthussaison 2017-18
Verfasst: 26. Jan 2018, 21:19
von partisanengärtner
Die haben früher bei mir immer gezickt und waren extrem blühfaul. Feuchter Lehm früher hier, jetzt sandiger Lehm wenig Humus aber mit gehäckseltem und ein wenig Humus aus Tomatentöpfen versorgt wachsen sie ordentlich und blühen immer üppiger.
Vor allem scheinen die auch von weißem Pulver abhängig zu sein.
Es sind aber im neuen Fall auch andere Herkünfte, alles überlagerte Zwiebeln aus dem Supermarkt, vielleicht sind die die letzten Jahre aus einer anderen Umgebung.
Re: Galanthussaison 2017-18
Verfasst: 26. Jan 2018, 21:19
von oile
Hausgeist hat geschrieben: ↑26. Jan 2018, 20:51'Hippolyta' hat gut zugelegt.
Soweit ist meine noch nicht. Aber meine Glückchen stehen alle relativ schattig.