Seite 98 von 143
Re: Gartentiger und ihr Personal 2018
Verfasst: 9. Aug 2018, 15:56
von Bienchen99
ach herrjeh....unsere wollen Huhn überhaupt nicht und Rind allein nicht gern. Fisch geht immer. Whiskas wird hier verschmäht, Carny übrigens auch
Ich muss dazu sagen, das wir keine Katzen hatten, die jemals ein Nierenleiden hatten. Krebs schon, aber bei allen war ein ausgeprägter Katzenschnupfen in Babyjahren vorausgegangen (waren alles Findelkinder oder Bauernhofkatzen). Daher nehmen wir an, das sie evtl. eh ein nicht so gutes Immunsystem hatten. Sind aber trotzdem 13 bzw. 14 Jahre alt geworden. Einer sogar 19.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2018
Verfasst: 9. Aug 2018, 16:16
von Roeschen1
Was ist mit den Geschwistern von dem süßen Fratz? Sind die wo untergekommen?
Re: Gartentiger und ihr Personal 2018
Verfasst: 9. Aug 2018, 16:21
von Bienchen99
einer wurde wohl vermittelt, der Rest sich selbst überlassen/ausgesetzt...wir wissen nicht, wie viele es genau waren und ob die jetzt noch hier irgendwo im Dorf rumlaufen. Wir halten die Augen auf
der kleine Fratz ist fast vermittelt :D
Re: Gartentiger und ihr Personal 2018
Verfasst: 9. Aug 2018, 16:23
von Roeschen1
Bienchen99 hat geschrieben: ↑9. Aug 2018, 16:21einer wurde wohl vermittelt, der Rest sich selbst überlassen/ausgesetzt...wir wissen nicht, wie viele es genau waren und ob die jetzt noch hier irgendwo im Dorf rumlaufen. Wir halten die Augen auf
der kleine Fratz ist fast vermittelt :D
super...
ich find ihn total süß.
Vielleicht tauchen die noch auf, habt ihr mal die Gegend abgesucht?
Re: Gartentiger und ihr Personal 2018
Verfasst: 9. Aug 2018, 16:25
von rocambole
psst Dornröschen - "sie halten die Augen auf" ;D
Re: Gartentiger und ihr Personal 2018
Verfasst: 9. Aug 2018, 16:26
von Bienchen99
wir haben immer Futter draußen stehen, das bekommen die ratzfatz mit, wenn sie hungrig hier in der Gegend rumstromern. Die werden dann schon auffallen die Lütten. Wir passen auf :)
ich finde das so gemein, die einfach so vor die Tür zu setzen :(
Re: Gartentiger und ihr Personal 2018
Verfasst: 9. Aug 2018, 16:51
von erhama
Bienchen, der Kleine ist so süß. Und wie er motzt. Den hätt ich auch gern genommen, weiß aber nicht was unsere Damen dazu gesagt hätten, und eigentlich sind zwei Miezen für die Wohnung auch genug.
Wenn ihr sicher seid, welcher Verantwortungslose die Katzenkinder ausgesetzt hat, würd ich Anzeige erstatten. Diese Leute kriegt man nur an der Brieftasche zu fassen. Und dann sollte er ein lebenslanges Verbot bekommen, Tiere zu halten.
Aber wer kontrolliert das...
So bleibt zu befürchten, dass der nächste unerwünschte Wurf auf illegale Weise beiseite geschafft wird.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2018
Verfasst: 9. Aug 2018, 16:57
von Bienchen99
tja und ich kann das ja auch nicht mit Sicherheit sagen. ich hab nur das weitergegeben, wie es mir gesagt wurde. Aber es ist wohl ziemlich sicher, das der Lütte dort herkommt. Wenigstens ist er nicht verwahrlost, war wohl nur kurz sich selbst überlassen
fragt sich nur, wo die anderen sind :-\
Vielleicht bekommen wir noch raus, wie viele es mal waren.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2018
Verfasst: 9. Aug 2018, 18:07
von Rockii
:-\ Aber schön, dass es auch verantwortungsvolle Tierfreunde wie euch gibt, die tun was sie können, um Tierleid zu verhindern! Und es freut mich sehr, dass der gefundene Lütte ein neues Zuhause hat!
Re: Gartentiger und ihr Personal 2018
Verfasst: 9. Aug 2018, 19:25
von maka
Guten Abend
Bienchen, ist der Niedlich. Fast wie Sando. Auf solche Tiger steh ich. Rot / weiss ist was schönes
Und nun hab ich mal wieder ein Problem:
Mein Moritz frisst nicht weiter. Hab mich zu früh gefreut. ::)
Mit der Aufbauspritze war alles super. Waren vorhin nochmal beim TA hat nochmal Antibiotika
gespritzt bekommen. Bis Montag soll er die Tablettenform nehmen. OK
Sitzt hier hat anscheinend Hunger und will das gekochte Putenfleisch nicht mehr
Und ich dreh am Rad. Fressen soll er für seine Nieren nur Diätfutter. Müssen morgen erstmal los,
mal sehen , ob er was davon mag. Gut wäre ein Aufbaufutter, zum Appetit anregen. Sitzt bei den andren
und möchte das auch fressen.
Himmel nee, wüsste ich endlich . was er mag.Dabei ging es einfach zu gut
Danke das ich mich wieder ausheulen durfte
Re: Gartentiger und ihr Personal 2018
Verfasst: 9. Aug 2018, 19:41
von Roeschen1
Abwechslung ist gefragt, jeden Tag ein anderes Leckerchen.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2018
Verfasst: 9. Aug 2018, 20:19
von maka
Und nochmal Mist !
GG hat Moritz Futter mit 10% Fett zum fressen gegeben.
Er darf absolut kein Fett. Und nun? Und nun geht alles von vorne los .Hoffentlich nicht
Re: Gartentiger und ihr Personal 2018
Verfasst: 9. Aug 2018, 20:36
von Roeschen1
Moritz geht es doch schon viel besser, das wird.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2018
Verfasst: 9. Aug 2018, 20:41
von Nemesia Elfensp.
ach Maka,
ja, dieses Auf und Ab ist zerrt sehr an den Nerven.
maka hat geschrieben: ↑9. Aug 2018, 19:25Sitzt bei den andren und möchte das auch fressen. Himmel nee, wüsste ich endlich . was er mag.[/quote] ich las, dass es für nierenkranke Katzen schlimmer ist, nichts zu fressen (wegen einer Stoffwechselbesonderheit des Katzenorganismus), als das "falsche" zu fressen = frag das doch bitte umgehend bei Deiner TÄ nach, wie sie das sieht! ! ! schon 24 Std Fasten kann den Katzenorganismus mehr belasten, als das "falsche" Futter zu fressen - bitte unbedingt nachfragen!
Ein Gedanke:
..... vielleicht lässt sich des Katerchens Nase liebevoll "austricksen" indem Du ihm ein wenig von seinem Wunschfutter über seine Schonkost gibst. Bei unseren kleinen Patientin hat das manchmal funktioniert, sie hat dann letztendlich weiter an der Portion gefressen.
Schau mal hier: da wird auch geschrieben, dass es so mit das Schwierigste ist, eine Katze auf eine Nierenschonkost umzustellen, weil Katzen ihre schlechte Befindlichkeit fälschlicher Weise mit dem Fressen des neuen Futters verbinden.
[quote]Zudem haben nierenkranke Katzen kaum Appetit und die Gewöhnung an ein neues Futter ist aufgrund der negativen Prägung – die Katze verbindet das eigene körperliche Unwohlsein mit dem neuen Futter – zusätzlich erschwert
Wie ist die Prognose der TÄ - mochte sie sich da schon äussern?
Hat sie sich schon bezüglich der Nierenthematik geäussert?
Besteht denn mithilfe der zusätzlichen Flüssigkeitszufuhr eine Chance, dass sich die Nieren nach der Vergiftung wieder erholen?
LG
von
Nemi
Re: Gartentiger und ihr Personal 2018
Verfasst: 9. Aug 2018, 21:27
von Bienchen99
der kleine Fratz hat ein neues Zuhause
aber es gibt wohl noch drei Geschwister, die hier mit größter Wahrscheinlichkeit noch im Ort rumlaufen. Einen soll der Besitzer wohl vorher schon vermittelt haben. Waren also wohl 5. Hoffe, die drei werden noch gefunden