Seite 98 von 218
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 20. Sep 2020, 09:31
von Jule69
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 20. Sep 2020, 09:35
von Gartenplaner
Jule69 hat geschrieben: ↑20. Sep 2020, 09:31...

...
Den Sämlingsrasen solltest du mal vereinzeln/verteilen! 8)
Du hast ja schon eine richtige Sammlung :D
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 20. Sep 2020, 09:38
von Jule69
Ich trau mich nicht so recht, bin doch Grobmotorikerin und die Dingelchen sind so klein.
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 20. Sep 2020, 09:45
von Gartenplaner
Klein schon, aber auch wieder nicht extrem zart.
In Sandboden kann man sie wohl am Blatt aus dem Boden ziehen, in Lehmboden geht das nicht, da reißt das Blatt ab.
Aber wenn man mit einem dünnen Stöckchen vorsichtig drunter prokelt und die Erde lockert, bekommt man eigentlich alle heile mit Knöllchen raus.
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 20. Sep 2020, 09:48
von Anke02
Hübsches Blattwerk Jule! :D
Und trau dich, du schaffst das! 8)
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 20. Sep 2020, 10:46
von lord waldemoor
coumblätter zum hederifolia und hunderte sämlinge rum, das nenne ich mal dicht; 1 jahr kannst sie schon noch lassen, ich würde den mulch etwas abklauben im mai wenn das laub gelb wird, mit den schlauch vlt noch erde abschwemmen und dann die knöllchen verpflanzen
wie lange hast du das persicum schon ausgepflanzt?
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 20. Sep 2020, 12:02
von Jule69
Ok, dann werde ich mich zumindest bei einem Teil die Tage mal trauen, muss nur noch ein Stück Beet vom Waldmeister befreien und etwas Gartenerde von hinten besorgen, ich hab das doch richtig verstanden, ich kann die Kleinen direkt wieder auspflanzen oder?
lord waldemoor:
u.A. Dank Deiner Tipps wachsen die so toll, da hätte ich nie mit gerechnet und freu mich einfach.
Bezüglich des Persicums: Ich meine, ich hab das letzten Herbst auf dem Markt gekauft und direkt ausgebuddelt.
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 20. Sep 2020, 12:17
von Gartenplaner
Jule69 hat geschrieben: ↑20. Sep 2020, 12:02...ich hab das doch richtig verstanden, ich kann die Kleinen direkt wieder auspflanzen oder?
...
Ja, am besten zügig, dass die paar Würzelchen unten dran nicht austrocknen.
Ich hab bei mir dafür meist den Löwenzahnstecher genommen und einen Spalt in die Erde gestochen, Knöllchen rein ungefähr so tief wie sie vorher waren und von der Seite zugedrückt.
Angießen ist hilfreich, hab ich aber teilweise nicht hingekriegt, hat in feuchteren Herbsten auch ohne funktioniert.
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 20. Sep 2020, 12:24
von RosaRot
Jule69 hat geschrieben: ↑20. Sep 2020, 12:02Ok, dann werde ich mich zumindest bei einem Teil die Tage mal trauen, muss nur noch ein Stück Beet vom Waldmeister befreien und etwas Gartenerde von hinten besorgen, ich hab das doch richtig verstanden, ich kann die Kleinen direkt wieder auspflanzen oder?
Das geht ganz problemlos. Schön mulchen mit Lauberde oder so etwas.
Es soll ja wohl mal regnen, dann passt das gut, wenn nicht, mal ein Weilchen beregnen.
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 20. Sep 2020, 12:25
von Wühlmaus
Jule, du hast ja wunderbare Pflanzen :D
.
Bei den Cyclamen ist es wirklich faszinierend, dass sie Laub und Blüte wohl dosiert über das Jahr gestreckt zeigen..
Hier eines meiner stattlichsten Herderis. Es blüht seit Wochen und erst langsam verblühen mehr Blüten als sich neue öffnen :)
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 20. Sep 2020, 12:40
von Anke02
Mir gefällt zudem besonders deine Pflanzung mit den Steinen sehr! :D
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 20. Sep 2020, 12:43
von oile
W hat geschrieben: ↑20. Sep 2020, 12:25Jule, du hast ja wunderbare Pflanzen :D
Stimmt. :)
.
Das ist ein hederifolium, das knochentrocken am Rand des hinteren Schneebeerengestrüppsnsteht. Nicht weit entfernt davon eine riesige Ulme. Es bekommt nie, nie zusätzliche Wassergaben. Ist das nicht klasse?
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 20. Sep 2020, 12:56
von Jule69
Wühlmaus:
Der Hammer! So was von üppig!!!
oile:
Das ist in der Tat klasse, ich gieße eigentlich 'fast' jeden Tag alles...ich hoffe, nur noch bis Ende der Woche...
Frage:
Wieso hab ich so viel Laub, aber verhältnismäßig wenig Blüten? Vermutlich brauchen die alle noch ein bisschen, um sich einzuleben? Bei den Coums im Frühjahr sah es schon anders aus.
Entschuldigt die Frage, aber ich bin ja nach wie vor Anfängerin.
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 20. Sep 2020, 12:59
von Gartenplaner
oile hat geschrieben: ↑20. Sep 2020, 12:43...
Das ist ein hederifolium, das knochentrocken am Rand des hinteren Schneebeerengestrüppsnsteht. Nicht weit entfernt davon eine riesige Ulme. Es bekommt nie, nie zusätzliche Wassergaben. Ist das nicht klasse?
Genau aus dem Grund hab ich die "Baumscheibe" meines großen Feldahorns damit bestückt :D
Da komm ich nicht mit dem Schlauch hin und durch die breite Krone dauert es auch noch ewig, eh Regen, wenn mal welcher fällt, unten ankommt.
(Wobei die in der Shrubbery, dadurch, dass dort gegossen wird, schon üppiger sind....)
Ich habs bei meinen oft erlebt, dass sie im Jahr nach der Pflanzung wenig blühten und hauptsächlich Laub machten, im Jahr darauf dann üppig anfingen, zu blühen.
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 20. Sep 2020, 13:50
von oile
Meine Neuzugänge 8)