Seite 98 von 165

Re: Buddelkönigins Garten

Verfasst: 12. Jun 2023, 17:09
von Buddelkönigin
Bild
Die Iris und die Akeleien im Präriebeet sind inzwischen abgeblüht. Voll erblüht sind jetzt die Paeonien, die aber nach einem wohl in den letzten Tagen wütenden Hagelschauer leider etwas ramponiert wirken. >:(
Besonders üppig haben sich die weißen Campanula und Nigella vermehrt und blühen üppig.

Re: Buddelkönigins Garten

Verfasst: 12. Jun 2023, 17:10
von Buddelkönigin
Bild
;D

Re: Buddelkönigins Garten

Verfasst: 12. Jun 2023, 17:16
von Buddelkönigin
Bild
Ein Blick in das im Frühjahr ganz neu gepflanzte Amberbaumbeet.
Auch das macht was es soll... es 'ambert'... trotz Hitze und Trockenheit schon ganz nett. ;)
Auch hier bitte die schlechte Bildqualität ignorieren... :-\

Re: Buddelkönigins Garten

Verfasst: 12. Jun 2023, 17:18
von Buddelkönigin
Bild
Zumindest hat es überlebt... :)

Re: Buddelkönigins Garten

Verfasst: 12. Jun 2023, 17:21
von Buddelkönigin
Bild
Bitte auch die Eule entschuldigen, ein Geschenk das ich eher verstecke. Passte farblich aber hier ganz gut rein... :-[

Re: Buddelkönigins Garten

Verfasst: 12. Jun 2023, 17:23
von Buddelkönigin
Bild
So ist es besser... es wird... :-*

Re: Buddelkönigins Garten

Verfasst: 12. Jun 2023, 17:26
von Buddelkönigin
Bild
Jetzt begeistert mich Phlomis russeliana im Strauchbeet mit vielen Blüten. :o
Leider ist am oberen Bildband eine weitere Überraschung erkennbar: Quasi über Nacht wurde in unserer Abwesenheit ein 2- geschossiges Fertighaus errichtet, das nun auch hier die Aussicht verdirbt. Leider... nichts zu ändern. :'(

Re: Buddelkönigins Garten

Verfasst: 12. Jun 2023, 17:30
von Buddelkönigin
Bild
Zurück zur Freude... ;D

Re: Buddelkönigins Garten

Verfasst: 12. Jun 2023, 17:33
von Buddelkönigin
Bild
Hier blüht nun an mehreren Stellen Campanula 'Sarastro'. :D

Re: Buddelkönigins Garten

Verfasst: 12. Jun 2023, 17:38
von Buddelkönigin
Bild
Die Rosen blühen üppigst, allerdings hat auch hier der Hagel an verschiedenen Sträuchern zugeschlagen. :P
Nun gezwungenermaßen auch die Ansicht auf die neuen Nachbarn... hier ohne Kommentar.
In einem extra Faden werde ich Euch zur Bepflanzung der Sichtlücke befragen... hier nicht. 8)

Re: Buddelkönigins Garten

Verfasst: 12. Jun 2023, 17:43
von Buddelkönigin
Bild
Einzig die vor der Thujenhecke ganz neu gesetzte Sorbus aucuparia 'Autumn spire ' bekam auf meinen dringenden Wunsch hin in unserer Abwesenheit beim Töpfe Gießen etwas Wasser mit. Sie dankt es mit üppigem Austrieb... :D

Re: Buddelkönigins Garten

Verfasst: 12. Jun 2023, 17:46
von Buddelkönigin
Bild
So, ein letztes Foto zeigt meine Rose de Resht.
Ich muß nun dringend Gießen, einige Gehölze aber insbesondere auch die Hems sehen gestresst aus.
Und tschüss :-*

Re: Buddelkönigins Garten

Verfasst: 12. Jun 2023, 19:20
von Kapernstrauch
Wunderschön, wie immer!!
Ich freue mich auch über meine Phlomis und Campanula Sarastro, aber im ersten Jahr natürlich weitaus unspektakulärer ;D.
Die Eule finde ich nicht so schlimm, zum Glück aus Ton /Terrakotta, da wird sie nett verwittern.... ;)
Ich hab bei mir einen Betonbuddha von meiner Schwiegertochter, und hab mich auch dran gewöhnt.....

Re: Buddelkönigins Garten

Verfasst: 13. Jun 2023, 10:02
von Buddelkönigin
Haha... Bei mir war es die Schwägerin! ;)

Re: Buddelkönigins Garten

Verfasst: 14. Jun 2023, 20:19
von Nina
;D
Wir haben auch schon ein paar Objekte bekommen, die eher ein Schattendasein führen. ;)
.
Schön sieht es bei Dir aus Buddelkönigin! Und gräme dich nicht wegen der neuen Nachbarn im Sichtfeld. Das sieht doch so aus, als könntest Du das recht gut mit einem Hochstamm lösen. :)