Seite 98 von 144
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Verfasst: 24. Feb 2024, 14:35
von rocambole
das von Axel, danke für den Tausch, oile :-*
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Verfasst: 24. Feb 2024, 14:47
von Alva
Auch sehr hübsch. Hier blüht Maria Theresia, ich bin aber am Foto grandios gescheitert.
Übrigens habe ich letztens etwas falsch erzählt weil:
Alva hat geschrieben: ↑31. Dez 2020, 15:03Im April habe ich Samen von Hepatica nobilis var. japonica ausgesät. ‚Koto hime’ und das aus meinem Avatar. Die keimen jetzt :D
Also nicht Omurasaki sondern Koto hime. Letzterer lebt nicht mehr. Ich glaube er war pink.
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Verfasst: 24. Feb 2024, 14:55
von Nox
Die meisten Deiner Sämlinge kommen gut nach der Mama !
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Verfasst: 24. Feb 2024, 14:58
von Alva
Ja, ein Glück :)
Omurasaki blüht auch seit heute. Ich habe aber auch kein gutes Foto zusammengebracht und irgendwer frisst da Blütenblätter.
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Verfasst: 24. Feb 2024, 17:24
von Tungdil
Das halb gefüllte und 'Omurasaki' sind toll, Alva.
Ist ja ein Japaner, nehme ich an? Wie kriegst Du das gute Stück denn durch den Winter im Garten? Schützt Du es speziell?
Und eine super Sämlingsschule hast Du. :D
'Appleblossom' ist ja auch chic. :)
Und Irene, "das von Axel" hat ja eine irre schöne Blüte :D
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Verfasst: 24. Feb 2024, 17:58
von Alva
Die ausgepflanzten Japonica schütze ich nicht. Aber es ist ein sehr geschützter Platz: Innenhof in der Innenstadt
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Verfasst: 24. Feb 2024, 18:23
von *Falk*
Wir haben den 24.Februar und bei den Frühblühern gibt es kein Halten mehr . Honigbienen und die
Ersten Hummeln nutzen die zeitigen Blüten.
Die ersten Hep. nobilis gehören dazu.



Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Verfasst: 24. Feb 2024, 18:50
von Tungdil
Alva hat geschrieben: ↑24. Feb 2024, 17:58Die ausgepflanzten Japonica schütze ich nicht. Aber es ist ein sehr geschützter Platz: Innenhof in der Innenstadt
Merci :)
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Verfasst: 24. Feb 2024, 22:43
von Nox
Alva hat geschrieben: ↑24. Feb 2024, 14:58Ja, ein Glück :)
Omurasaki blüht auch seit heute. Ich habe aber auch kein gutes Foto zusammengebracht und irgendwer frisst da Blütenblätter.
.
Sehr schöne Farbe, ich bin schon sehr auf meines gespannt. Ich habe mir nun so einen Päppelkasten besorgt, auf Beinen, darin kann ich meine Jungpflanzen in Töpfen einfüttern und pflegen, bis sie gestärkt genug sind für's Freiland. Und Regenschutz lässt sich so auch leicht machen.
Ich werde mal meinen Pflanzplatz überdenken müssen. Halb abgesoffen heute, aber das de Buis reckt eine Knospe in die Höhe.
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Verfasst: 25. Feb 2024, 15:38
von polluxverde

.
Die gefüllten Heps ( wie die von Alva, rocambole, Falk gezeigten zB ) sind immer ein highlight, neben den blauen ( hier : Hep nob. Floraplena Typ
Tschechei ) auch die rosanen ( rubra plena, zeigt hier dieses Jahr keine Bluete, nur Blätter ) und insbesondere die weißen gefüllten ( von denen
sich hier leider keines im Garten befindet )
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Verfasst: 25. Feb 2024, 15:45
von polluxverde

.
Hep. nobilis 'Selma', hat sich gestern bei wechselhaften Aprilwetter nicht getraut, sich ganz zu öffnen.
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Verfasst: 25. Feb 2024, 15:48
von polluxverde

.
Sämling von Hep. nob. 'Blaue Töne'
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Verfasst: 25. Feb 2024, 15:51
von polluxverde

Dazugehörige Mutterpflanze.
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Verfasst: 25. Feb 2024, 15:54
von polluxverde

.
Hep. nobilis 'Schildwech' ( müßte 'Violette Töne' von Peters sein.)
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Verfasst: 25. Feb 2024, 20:21
von rocambole
aber schön!