Seite 99 von 201

Re:Kamelien 2007

Verfasst: 28. Aug 2007, 15:30
von cornishsnow
@ Jens Ich kann dich bei 'Leslie Ann' für die nächste Vermehrung vormerken, bei der sind leider nur wenige Stecklinge etwas geworden. Die Mutter der einen Sämlinge ist die Pinkfarbene oben, die der anderen ist eine Sorte die unter dem Namen 'Villa Taranto' bekannt ist, sie hat ähnlich große Blüten, ist aber weiß mit zart rosa Rand. Ähnlich wie deine Paradies.

Re:Kamelien 2007

Verfasst: 28. Aug 2007, 15:32
von cornishsnow
Ist euch eigentlich schon aufgefallen, das wir bald schon wieder die 100 voll haben!? ;) ;D Wollen wir dann mit Beginn der neuen Saison einen neuen Thread aufmachen oder erst zum 01.01.2008?

Re:Kamelien 2007

Verfasst: 28. Aug 2007, 15:54
von Violatricolor
@ cornishsnowVerstehe ich dich richtig?? Du willst Sämlinge loswerden?? ;) Die Leslie Ann II finde ich auch sehr, sehr schön!1.1.2008 fände ich passender, wenn Du mich fragen würdest.....LGViolatricolor

Re:Kamelien 2007

Verfasst: 28. Aug 2007, 16:07
von jens
Ist euch eigentlich schon aufgefallen, das wir bald schon wieder die 100 voll haben!? ;) ;D Wollen wir dann mit Beginn der neuen Saison einen neuen Thread aufmachen oder erst zum 01.01.2008?
Dann gibts erstmal ne Runde nur vom Feinsten. ;DIch find den 01.01.2008 eigentlich auch besser. ;)

Re:Kamelien 2007

Verfasst: 28. Aug 2007, 16:20
von Violatricolor
Ihr seid mir so Kenner !! ;)

Re:Kamelien 2007

Verfasst: 28. Aug 2007, 16:20
von cornishsnow
@ Viola Mal schauen was ich noch so habe, aber 'Leslie Ann' ist schon weg. :)@ Jens Dann sind wir ja von einem Gläßchen Schampus nicht mehr so weit entfernt! ;DIch hätte auch noch ein Fläschchen Witwe Klickerklacker!@ Alle Tja, ich weiß nicht, eigentlich fängt die Saison ja mit den Sasanquas an aber für den 01.01.2008 spricht ja auch eine Menge, zumindest haben wir es so bisher gehalten!? Mal schauen was die anderen dazu sagen, wir sollten es nach Möglichkeit gemeinsam entscheiden, schließlich sind wir ja schon ein netter fester Haufen! ;) ;D

Re:Kamelien 2007

Verfasst: 28. Aug 2007, 17:51
von Violatricolor
@ Viola Mal schauen was ich noch so habe, aber 'Leslie Ann' ist schon weg. :)
Hört sich ja sehr vielversprechend an! :D Naja, dann ist die tugendhafte Leslie Ann eben nicht mehr dabei - sie kann ja noch wiederkommen..... ;)@ Jens Dann sind wir ja von einem Gläßchen Schampus nicht mehr so weit entfernt! ;DIch hätte auch noch ein Fläschchen Witwe Klickerklacker!@ Alle Tja, ich weiß nicht, eigentlich fängt die Saison ja mit den Sasanquas an aber für den 01.01.2008 spricht ja auch eine Menge, zumindest haben wir es so bisher gehalten!? Mal schauen was die anderen dazu sagen, wir sollten es nach Möglichkeit gemeinsam entscheiden, schließlich sind wir ja schon ein netter fester Haufen! ;) ;D
.... la P'tite Bande aux camellias ....., eine, die nicht tönt ;D

Re:Kamelien 2007

Verfasst: 28. Aug 2007, 19:24
von semicolon
01.01.08!word, nihlan: ich mags auch nicht, wenn die kamelienblüten allzu knittrig und unordentlich sind!ich freue mich auf meine ersten sämlinge dieses jahr. 2007 war für mich besonders aufregend, da ich kamelien für mich entdeckt habe - ich kanns aber auch kaum erwarten, meine ersten 3 im frühjahr blühen zu sehen. dann werde ich zwischen den blühenden sträuchern über meinen balkon flanieren (jeweils 5 m und zurück :D). ausgezeichnet!die pseudo-cornish-snow hat rötliche blütenknospen in der größe eines reiskorns. ist es normal oder deutet die farbe auf rote blüten?in königsbrück wollen sie mir leider keinen zugang gewähren, ich soll bis zur nächsten saison warten. :-\ //edit: mich würde mal euer "leidensweg" der kameliöse interessieren! wie seid ihr zu den damen gekommen?bei mir war es folgendermaßen: ich war schon immer pflanzeninteressiert, aber kamelien waren mir bis dato nur als eine wage vorstellung bekannt. als graphiker erhielt ich letztes jahr einen auftrag, das thema "tee" für ein produkt umzusetzen. nach einer längeren recherche mit mehreren gestaltungsanläufen kam ich zum entschluss, eine pflanze mit ledrig-glänzenden blättern fotografisch darstellen zu wollen (tee-klischee halt). die erste "tee-pflanze" war ein lorbeer, danach folgten zitrus-pflanzen, rhododendren und...kamelien. nachdem ich zu meinem erstaunen feststellen durfte, dass der klassische tee ebenfalls eine kamelie ist dauerte es noch genau 10 minuten google-recherche in folgender chronologischen reihenfolge: camellia sinensis --> camellia japonica --> bildersuche. den feierabend begann ich an diesem tag mit einem gang zum hiesigen gartencenter...

Re:Kamelien 2007

Verfasst: 28. Aug 2007, 19:43
von robinie
Hallo zusammen,
Wie sieht es bei euren Ackermännern und Sasanquas aus?
Bei mir scheint die Narumigata am weitesten zu sein; bin schon äußerst gespannt, sie blüht hier zum ersten Mal und umwerfend duften soll sie auch noch!
.... zum einen scheint sich 'Taiyo-Nishiki' endlich entschlossen eine Blütenknospe zu bilden
Meine nach langem Warten auch ! War das mit den Blütenvariationen auf die Blüten an einer Pflanze bezogen oder auf die Pflanzen selbst ? Was den neuen Thread anbelangt, würde ich eher den baldigen Saisonstart favorisieren, dann ist die Kameliensaison nicht so auseinander gerissen, vG robinie

Re:Kamelien 2007

Verfasst: 28. Aug 2007, 20:02
von jens
01.01.08!//edit: mich würde mal euer "leidensweg" der kameliöse interessieren! wie seid ihr zu den damen gekommen?
Ich weiß gar nicht genau, ich meine meine erste Kamelie war aus einem Baumarkt. Ich hielt sie damals allerdings vor lauter Unwissenheit im Zimmer und natürlich ist sie mir schnell eingegangen. Einige Zeit später kam ich dann irgendwie an die Adresse von Herrn Fischer und bestellte mir daraufhin seinen Katalog. Ich weiß noch genau das ich mich für Nuccios Cameo entschieden hatte. Auch die ist mir aber leider eingegangen und nach einer längeren Pause kamen noch einige Versuche mit Baumarktkamelien dazu, bis ich dann den Dreh raus hatte. So lange bin ich aber auch noch gar nicht dabei wenn ich mal drüber nachdenke, eigentlich habe ich erst Ende 2005 richtig angefangen zu sammeln.

Re:Kamelien 2007

Verfasst: 29. Aug 2007, 08:45
von jens
Guten Morgen zusammen!Eine Überraschung als ich heute morgen nach den Kamelien geschaut habe. Der Apfel von Tama no ura ist aufgesprungen und es sitzen drei Samen drin. :DWas soll ich jetzt am besten machen? Direkt aussähen oder erstmal in den Kühlschrank?LGJens

Re:Kamelien 2007

Verfasst: 29. Aug 2007, 09:18
von robinie
Hallo Jens, ich muss leider noch warten..... aber zum Vorgehen: im Thread oben in Post 1374, 1377 und 1380 haben Oliver, Nihlan und Violatricolor beschrieben wie sie es handhaben. Viel Glück ! vG robinie

Re:Kamelien 2007

Verfasst: 29. Aug 2007, 09:22
von Nihlan
Guten Morgääähn,@Oliveroh die Mädels auf den Fotos gefallen mir aber alle gut. :) Auch wenn ich Leslie Ann auf dem zweiten Foto bevorzugen würde. ;D Aber vielleicht lässt sie ja mit sich handeln. @Neuer ThreadMir ist es total egal, ob ich erst ab Januar oder schon jetzt ab Saison mit euch hier weiterquatschen kann. Hauptsache es geht weiter. :D@ValMhm, meine Kameliensucht hat über meine Mutter angefangen. Sie hat schon seit 15 Jahren oder länger Kamelien. Mich haben sie ehrlicherweise lange Zeit nicht interessiert. Das galt aber für alles Grünzeug. Meine Garten und Blumenphase hat dann vor einigen Jahren angefangen und ist dann auch bei den Kamelien hängen geblieben. :)@JensIch würde sie direkt in Wasser schmeissen und gucken, ob sie keimfähig sind. Sie müssen auf den Boden sinken. Dann würde ich sie heute Abend pflanzen. Kameliensamen verlieren ihre Keimfähigkeit recht schnell. Da würde ich dann gerade bei der Tama ganz fix machen. ;DWerde heute Abend dann auch mal meine Äpfelchen kontrollieren gehen. Nicht, dass bei mir auch schon was passiert und ich verpass es. :oLGNihlan

Re:Kamelien 2007

Verfasst: 29. Aug 2007, 09:36
von jens
@JensIch würde sie direkt in Wasser schmeissen und gucken, ob sie keimfähig sind. Sie müssen auf den Boden sinken. Dann würde ich sie heute Abend pflanzen. Kameliensamen verlieren ihre Keimfähigkeit recht schnell. Da würde ich dann gerade bei der Tama ganz fix machen. ;DWerde heute Abend dann auch mal meine Äpfelchen kontrollieren gehen. Nicht, dass bei mir auch schon was passiert und ich verpass es. :o
Das hab ich schon gemacht, liegen alle unten. ;)Was für Erde soll ich nehmen? Am besten ist wohl reiner Torf, da die andere zu stark vorgedüngt ist. Sag mal, wenn du die Sämlinge in der Wohnung hälst, schimmelt dann die Erde nicht? Das ist bei mir immer das Problem.Ich war auch überrascht, das der Apfel schon so früh reif war. Aber dieses Jahr ist auch alles etwas anders. :)

Re:Kamelien 2007

Verfasst: 29. Aug 2007, 11:02
von Nihlan
Huhu Jens,ich glaube ich bin nicht die beste Empfehlung was Erde angeht. Ich nehme immer was ich da habe. 8) Habe aber auch schon in reinem Torf ausgesäät. Bis jetzt ist immer alles gekommen. :)Schimmelnde Erde hatte ich noch nie. Leichte Moosbildung ab und zu bevor ich die Glasglocke abnehme. Ich stelle sie immer in den wärmsten Raum. Küche zum Beispiel. Sobald die Keimung erfolgt ist, ziehen sie schon in einen kühleren Raum wie Schlafzimmer. Sobald dann die Keimblätter richtig kräftig sind wie normale Kamelienblätter und schon die nächsten zu sehen sind, nehme ich die Glasglocke ab und die Kinder kommen auf die Terasse oder im Beet unter grosse Kamelien, um noch ein bisschen geschützt zu stehen. LGNihlan