Seite 99 von 113
Re: Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 31. Jul 2016, 11:39
von Chara
Ist die Black Rainbow dehalb in eine Kiste "eingesperrt"? Die scheint sich nicht aus dem Staub machen zu können

Re: Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 31. Jul 2016, 12:29
von Zausel
... die Black Rainbow dehalb in eine Kiste "eingesperrt" ...
Genau:

Die kommt so schnell nicht weg.

Re: Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 31. Jul 2016, 13:35
von RosaRot
Schicker Balkon, da würden noch mehr hinpassen...

Re: Zimmer-Hibisken
Verfasst: 31. Jul 2016, 22:54
von Zausel
Dort stehen sie eine Weile in der Morgensonne und ziehen dann um.
Re: Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 1. Aug 2016, 09:30
von RosaRot
Täglich?Besser Morgensonne als gar keine...Hier blüht Mrs. Andreasen oder Andreasson (was nun richtig ist habe ich noch nicht herausgefunden)
Re: Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 1. Aug 2016, 10:14
von Chara
Schöne Farben hat die Mrs. Andreasen (hab gerade bei der IHS nachgeschaut, ist tatsächlich erstere Variante). In Norditalien hab ich die Sorte mal als ca. 1,50 hohen Busch in einem Kübel in voller Blüte gesehen. Der Anblick war atemberaubend. Ich meine auch, mich an einen ganz leichten Duft erinnern zu können. Was diese Eigenschaft angeht, wären die meisten Hibisken ja durchaus noch ausbaufähig

Konntest Du in Sachen Duft etwas feststellen?Bei mir gab es am Wochenende einen wahren Blütenrausch - Tahitian Orange Fire, Tahitian Princess, Mr. Zimbelli, Acapulco Gold, Confection Perfection, Moorea Imperial Blossom, Tahitian Star Queen Nebula, Angel´s Wings, Rosalind und Dalen´s Joyful Summer. Von letzerem bin ich hin und weg. Morgens absolute Knallfarben wie auf Gommers Homepage und am Abend des zweiten Tags dann immer noch wunderschön, aber viel zarter. Hier mal ein Bild kurz vor dem Verblühen.
Re: Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 1. Aug 2016, 11:08
von RosaRot
( Konntest Du in Sachen Duft etwas feststellen?
Bisher nicht, ich habe einfach nicht an ihr gerochen. Das werde ich nachholen, wenn die nächste Knospe aufgeht.Duft gibt es ja bei einigen Hibisken, die etwas hawaianisches H. arnottianus "Blut" haben. "Kona", an der Mrs. Andreasen als Sport entstand, duftet auch etwas. (Falls es "Kona" ist, was ich habe, könnte auch PoH sein, bekam es namenlos, duftet aber jedenfalls - ist nicht "Kona", "Kona" ist größer in der Blüte, hab eben noch mal nachgelesen.)Der Duft ist hier aber nur im Wintergarten an warmen Mittagen gut wahrzunehmen oder wenn draußen eine entsprechende Wetterlage herrscht: windstill, warm und genügend hohe Luftfeuchte, oft ist das abends der Fall.Ich hoffe sehr, dass sich die noch einigermaßen junge Mrs. gut entwickelt und einmal einen schönen großen Busch ergibt...Außerdem blühten gestern noch etliche andere... fotografiert habe ich noch Moorea Rita und Brandon's Blush:(ganz links ist übrigens der Stamm vom H. arnottianus zu sehen...)Hab noch vergessen: Chara, zeigst Du mal ein Foto von der schönen Jayful Sommer am frühen Morgen?
Re: Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 1. Aug 2016, 11:34
von Chara
Das kann man in der Tat "Stamm" nennen :oDie Moorea Rita gefällt mir sehr gut, leider hat es mit dem Veredeln bei ihr nicht funktioniert. Vielleicht versuche ich es nochmal, wenn ich wieder genug Unterlagenpflanzen habe und nochmal an einen Steckling komme.
Hab noch vergessen: Chara, zeigst Du mal ein Foto von der schönen Jayful Sommer am frühen Morgen?
Aber gerne - war nur wirklich früh am Morgen, daher noch nicht so ganz in Form. Ist übrigens ein fleissiger Blüher - 5 Blüten in 7 Tagen und alle halten 2 Tage, auch bei höheren Temperaturen und fast ganztägig Sonne. Knospen sind auch noch zuhauf dran

Re: Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 1. Aug 2016, 11:36
von Chara
Hier auch mal noch zur "Halbzeit", müsste Ende des ersten Tages gewesen sein.
Re: Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 1. Aug 2016, 11:43
von RosaRot
Das ist in der Tat eine tolle Wandlung! Mir gefällt besonders die Anfangsfarbigkeit! Das ist ja oft so, dass die Hibisken gleich nach dem Öffnen am farbkräftigsten sind.
Re: Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 2. Aug 2016, 14:02
von Caira
hier hat vor ein paar tagen das erste mal moorea princess oksana geblüht :Dich glaube, sie muss noch ein bisschen üben, aber auch so gefällt mir die blüte schon.

Re: Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 2. Aug 2016, 15:00
von Jutta22
Wenn ich die Moorea Rita seh, könnt ich einen Anfall kriegen.RosaRot, weißt du noch?
Re: Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 2. Aug 2016, 15:24
von Chara
Wow Caira :oDas ist ja mal eine Hübsche! Normalerweise habe ich es eher nicht mit den bräunlichen, aber auf diesem Bild... hat was von glühender Lava.Ich kann heute nur durch die verregnete Fensterscheibe meine Hibisken begutachten. So ein Mistwetter... aber vielleicht klappt es dafür wieder mal besser mit dem bestäuben - hohe Luftfeuchtigkeit haben sie heute immerhin. Die Nightfire hat heute morgen ganz verliebt die Wattestäbchen mit dem Pollen von D. Joyful Summer angeschaut, wer will da schon nein sagen

Re: Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 2. Aug 2016, 19:25
von Chara
Endlich Regenpause - Ross Estey mit Regentropfen

Re: Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 2. Aug 2016, 20:07
von Caira
hier regnet es fast durchgehend den ganzen tag. :-\ross estey ist hübsch!
