Seite 99 von 105

Re:Der Gemüseclub

Verfasst: 19. Jun 2013, 20:50
von Krümel
Irisfool: Kein Problem. Die kommen sogar besser als die früheren. Darum: Frisch auf und reingesät! 8)

Re:Der Gemüseclub

Verfasst: 19. Jun 2013, 21:03
von Irisfool
Dann werde ich eeeendlich mal eigenen Fenchel haben 8) 8) 8) 8) 8) 8)

Re:Der Gemüseclub

Verfasst: 19. Jun 2013, 21:10
von Krümel
Aber Schneckenkorn, gell. Oder Schnecken-schereflämmersichelhammer.Sonst gibt's nix Fenchel.(Ich sä den stets in einer Linie. Einige überstehen die Widrigkeiten dieser Welt und wenn sie zu eng stehen, kommen sie als Baby-Fenchel in den Salat.)(Ach ja. Ich sä bevorzugt zwischen Sellerie-Reihen. Die beiden mögen sich in meinem Garten ungemein.)

Re:Der Gemüseclub

Verfasst: 19. Jun 2013, 21:21
von Irisfool
Gute Idee morgen Fenchelsamen und Sellerie kaufen geh! ich mag Beides! ;D :D

Re:Der Gemüseclub

Verfasst: 19. Jun 2013, 21:26
von Krümel
Vorgezogenen Sellerie mag ich doch mal keck annehmen, gell. Ansonsten endest du mit sellerieschen Ping-Pong-Bällchen. ;D (Ich spinn den Gedanken jetzt nicht weiter, sonst werd ich Zwergo-mässig geächtet ;D)

Re:Der Gemüseclub

Verfasst: 23. Jun 2013, 14:57
von Trojan
Hallo zusammen.Ich habe jetzt Porree der i9m 2. Jahr steht. Er fängt nun an zu Blühen. Kann ich ihn noch essen?

Re:Der Gemüseclub

Verfasst: 23. Jun 2013, 15:04
von Staudo
Giftig wird er nicht. Aber ob er noch genießbar ist?

Re:Der Gemüseclub

Verfasst: 23. Jun 2013, 15:08
von Trojan
Hmm. Wann ist denn der beste Zeitpunkt zum zur Aussaat, setzen, Ernte? Hat jemand vielleicht Tips paraat?

Re:Der Gemüseclub

Verfasst: 23. Jun 2013, 15:12
von Staudo
Gepflanzt wird Porree im Mai, geerntet ab Herbst.

Re:Der Gemüseclub

Verfasst: 23. Jun 2013, 20:23
von Amur
Bei mir werden die Rettiche und Radieschen dieses Jahr gar nichts. Erst gingen sie nicht auf, weil es zu kalt war, dann wurden die Keimlinge von Schnecken rasiert, bis ich gemerkt hab dass die aufgehen, aber schneller abgefressen waren, als die wachsen konnten.Dann wurde es wieder Nass und der Schneckenfrass ging weiter und nun schießen sie. Bei den Nachsaaten ist es auch nicht viel besser. Von den Sommerblumen ging so gut wie nix auf. Zu kalt bei der Aussaat. Nachdem die erste Buschbohnenaussaat verfault ist in dem Regen vor dem Hochwasser, hab ich nachgesät und etwas dichter gesät. Nun geht alles auf und ich könnte mit Bohnensämlingen auf den Markt gehen. Was ist besser: Vereinzeln oder dicht stehen lassen? Dafür sind die Kohlrabi schön geworden und Rosenkohl und Brokoli kommen auch ganz gut Die Winterzwiebel können wir jetzt nacheinander ernten und sind schön geworden.Erstaunlicherweise haben die Vögel die Erdbeeren noch nicht entdeckt. Ohne Schutz keine Frasschäden obwohl es hier von Spatzen wimmelt und auch einige Amseln rumhopsen.

Re:Der Gemüseclub

Verfasst: 23. Jun 2013, 23:07
von oile
Erstaunlicherweise haben die Vögel die Erdbeeren noch nicht entdeckt. Ohne Schutz keine Frasschäden obwohl es hier von Spatzen wimmelt und auch einige Amseln rumhopsen.
Hier genau so.

Re:Der Gemüseclub

Verfasst: 24. Jun 2013, 13:51
von Bienchen99
Hier zanken sich die Amseln eher um die Kirschen. Die ERdbeeren werden von den Bisamratten geholt, die einfach Löcher ins Netz beißen. Sch....viecher

Re:Der Gemüseclub

Verfasst: 24. Jun 2013, 14:50
von oile
Heute früh saßen in unserem noch jungen Kirschbaum ein Eichelhäher, eine Amsel, ein Buntspecht und diverse Meisen. ::) ::)

Re:Der Gemüseclub

Verfasst: 24. Jun 2013, 18:09
von Amur
Ein Grund weshalb ich keinen Kirschenbaum pflanzen werde.

Re:Der Gemüseclub

Verfasst: 26. Jun 2013, 11:54
von Most
:'( :'(Die Sonne kommt heute wieder mal ein wenig, desshalb ging ich in meinen Schrebergarten. :o Wieder alles im Wasser. Matschig, es ist wirklich zum Kot...Das Gemüse wächst nichts. Dafür ist es hier zu Hause einigermasen erfreulich, wie mein Topfgemüse wächst.