Seite 99 von 156
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 2. Mai 2020, 13:53
von Tungdil
oile hat geschrieben: ↑1. Mai 2020, 23:51'Blue Eyes' entwickelt sich fast zum Unkraut. Dieses Jahr hat sie ein sehr interessantes Farbspiel dargeboten. ;D
Herrliches Unkraut, Oile! :)
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 2. Mai 2020, 14:04
von lord waldemoor
rocambole hat geschrieben: ↑2. Mai 2020, 13:18lord hat geschrieben: ↑2. Mai 2020, 12:46bei mir blühen auch 2 blaue augen, jetzt nurmehr 1, eines wurde mir abgebettelt ;D
prima, 2 Blüten ist ja schon mal was. Mögen sie wuchern ;D.
platz haben sie dort, neben meinen schönsten 4 hederif :D
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 2. Mai 2020, 20:31
von rocambole
welche Ehre ;D, die werden sich prächtig ergänzen!
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 2. Mai 2020, 20:35
von rocambole
Tungdil hat geschrieben: ↑2. Mai 2020, 13:53oile hat geschrieben: ↑1. Mai 2020, 23:51'Blue Eyes' entwickelt sich fast zum Unkraut. Dieses Jahr hat sie ein sehr interessantes Farbspiel dargeboten. ;D
Herrliches Unkraut, Oile! :)
brauchst Du was? Ich wollte demnächst das Unkraut A.n. Allenii dezimieren, könnte noch was von B.E. dazupacken ;D. So in 2-3 Wochen, da habe ich „Urlaub“.
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 2. Mai 2020, 20:46
von Tungdil
Na klar, Irene! :D
Wenn Du wirklich etwas loswerden willst, "entsorge" ich sehr gerne etwas bei mir im Garten.
Vielen lieben Dank! :-*
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 2. Mai 2020, 20:55
von rocambole
Prima - ich mag es nicht, Pflanzen in die Tonne zu „entsorgen“. Ich melde mich :).
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 2. Mai 2020, 22:18
von lord waldemoor
mir kannst auch paar dazupacken, die die ich die eine gestern gab freute sich wie an weihnachten
ausserdem kriegt man von ihr auch immer was nettes
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 2. Mai 2020, 22:26
von rocambole
lässt sich machen ;D, demnächst sollten auch die Samen vom Leucojum so weit sein. Aktuell noch 5 Kapseln ...
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 2. Mai 2020, 23:08
von lord waldemoor
super :-* :-*
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 3. Mai 2020, 14:04
von Crambe
Beim Spazierengehen im Schmeiental ( kurz vor der Mündung in die Donau) entdeckt
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 3. Mai 2020, 14:06
von Crambe
und....
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 30. Mär 2021, 22:39
von pearl
die mit dem dunklen Laub sind die ersten.
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 30. Mär 2021, 22:41
von pearl
gefolgt vom Pleugers Plena. Dieses Jahr scheint auch ein gutes Buschwindröschen Jahr zu sein.
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 2. Apr 2021, 21:19
von cydora
Wirklich unterscheidbar von den anderen ist bei mir Anemone nemorosa ‘Hannah Gubbay’

.

.
die Farbe kommt hier nur gar nicht zur Geltung

ich müsste einen besseren Platz suchen.
Wann sollte ich sie denn idealerweise umsetzen?
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 2. Apr 2021, 21:25
von Hausgeist
Im Verblühen klappt das ganz gut. Hier ploppen sie jetzt auch in allen Beeten auf, heute hat ihnen das Wetter leider nicht gefallen und die Blüten blieben weitestgehend geschlossen.