Seite 99 von 116

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2015

Verfasst: 12. Feb 2016, 13:19
von Jule69
Oh Mann, das ist aber auch super-ärgerlich. Da sag ich mal "Willkommen im Club".

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2015

Verfasst: 12. Feb 2016, 14:56
von Roeschen1
...die Zeit heilt alle Wunden... hoffentlich, ich würde dein Unfallopfer nach der Blüte zurückschneiden, dann baut sie sich wieder schön auf...

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016

Verfasst: 12. Feb 2016, 15:08
von cornishsnow
Sei froh, das Du keine Kakteen sammelst, Jule! ;)

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016

Verfasst: 12. Feb 2016, 15:14
von Jule69
;D

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016

Verfasst: 14. Feb 2016, 09:15
von Albizia
Sei froh, das Du keine Kakteen sammelst, Jule! ;)
;DDas ist der Aufbauspruch des Jahres! :D Positves Denken. ;)Gut, dass dir nichts Schlimmes passiert ist, Jule, auch wenn 'Hagoromo' ganz schön gelitten hat. Aber das wird sich schon wieder auswachsen. Hauptsache, du bist wieder fit!! Danke für eure schönen Fotos, da sind ja wieder viele Augenweiden dabei!

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016

Verfasst: 14. Feb 2016, 09:24
von Jule69
Albizia:Da kommen sicher noch viele Tolle, leg schon mal einen Zettel hin... ;D

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016

Verfasst: 14. Feb 2016, 09:56
von enaira
O, jetzt fache ich eure Gier noch ein wenig an, mit ein paar Bildern aus der Kölner Flora.Die Qualität ist unterschiedlich, Nikon oder Sony, GG oder ich... ;)OsterstrahlenBildSeidenstern (mein Liebling)BildStacy SusanBild

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016

Verfasst: 14. Feb 2016, 09:58
von enaira
Sunny SideBildFormosa de YoungBildTama No Ura (oder?)Bild

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016

Verfasst: 14. Feb 2016, 10:00
von enaira
St. EweBildEgao CorkscrewBildFuro anBild

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016

Verfasst: 14. Feb 2016, 10:02
von enaira
Botanyuki (noch ein Liebling)BildShowa-hishikiBildSan DimasBild

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016

Verfasst: 14. Feb 2016, 10:08
von enaira
Lady CampbellBild

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016

Verfasst: 14. Feb 2016, 10:09
von tarokaja
Oha, das sieht fast so aus, als seien auch ein paar von Fischers Mutterpflanzen dort gelandet (seine Eigenzüchtungen 'Seidenstern', 'Osterstrahlen' z.B. und seine alte 'Egao-Corkscrew'). Das finde ich super. :) :)Nochmals Dank für's Mitnehmen in die Kölner Flora. :D

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016

Verfasst: 14. Feb 2016, 10:11
von Albizia
Albizia:Da kommen sicher noch viele Tolle, leg schon mal einen Zettel hin... ;D
;D Hach jaaaa,....Und schon kommen sie. :o enaira, Seidenstern sieht wirklich Klasse aus, die ist mir letztes Jahr schon aufgefallen. Sie sieht für mich aus, als wäre von der Form her 'Hagoromo' unter den Vorfahren, allerdings dann dazu diese leuchtende Farbe! Toll!!

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016

Verfasst: 14. Feb 2016, 10:15
von tarokaja
Vor 'Seidenstern' mit dem samtigen Glühen bin ich in Fischers Ausstellungshaus auch immer still geworden.Ob sie jetzt noch jemand vermehrt??'Royal Velvet' kommt ihr von der Farbe her sonst am nächsten und 'Konronkoku' von der Blütenform.

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016

Verfasst: 14. Feb 2016, 10:17
von enaira
Oha, das sieht fast so aus, als seien auch ein paar von Fischers Mutterpflanzen dort gelandet (seine Eigenzüchtungen 'Seidenstern', 'Osterstrahlen' z.B. und seine alte 'Egao-Corkscrew').
'Egao Corkscrew' steht im Topf, die anderen beiden sind große ausgepflanzte Exemplare.Es gab noch mehr, die von Fischer sein könnten, z.B. Osterschnee, Wingster SchneewolkeDie Farbe von Seidenstern ist wirklich genial. Auf den eigentlich besseren Bildern von GG kommt sie nicht so rüber, deshalb habe ich mein nicht ganz scharfes genommen...Aber in Realität ist sie noch schöner!