Seite 99 von 204

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 27. Apr 2020, 19:50
von teasing georgia
Malva, ich bin gespannt auf dein Foto der dicken Syneilesis aconitifolium, wie du sie plaziert hast !
Meine stehen auch schon im Beet. :D

Podophyllum Chocolate Star
Bild

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 27. Apr 2020, 20:30
von Tungdil
Rhytidiadelphus hat geschrieben: 27. Apr 2020, 14:40
Disporum flavens


Genau, vor allem diese hier, finde ich.

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 27. Apr 2020, 22:43
von malva
Oh, Georgia und Tungdil, ich hab' das Syneilesis jetzt bei den heute durch den Garten Impressionen. ;)

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 27. Apr 2020, 23:07
von Tungdil
Toll, der Schokoladen-Stern, Teasing Georgia!
Irgendwie gefällt der mir immer besser. :)

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 28. Apr 2020, 06:39
von Hausgeist
Hier blüht jetzt auch die dritte Uvularia grandiflora: 'Lynda Windsor'

Bild

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 28. Apr 2020, 07:06
von teasing georgia
Was für eine prächtige Lynda ! :D

Tungdil, ich mag den Schokostern auch sehr, der war mal aus Kolding.

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 28. Apr 2020, 07:10
von lerchenzorn
Hausgeist, kannst Du sagen, worin die Lynda sich von der var. pallida unterscheidet?

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 28. Apr 2020, 20:54
von Hausgeist
Durch die Laub- und Blütenfarbe. 'Pallida' ist in der Blüte heller, 'Lynda Windsor' ist eher gelblaubig. Ich habe zum Vergleich mal einen Trieb der 'Pallida' in die Lynda gehalten.

Bild

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 28. Apr 2020, 20:55
von Hausgeist
Noch viel deutlicher werden die Unterschiede aber wohl bei diesem Foto. Oben die Art, unten 'Pallida' und 'Lynda Windsor'.

Bild

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 28. Apr 2020, 22:03
von rocambole
klasse, so sieht man es gut

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 29. Apr 2020, 18:37
von Waldschrat
Achlys triphylla nimmt dieses Jahr teils monströse Ausmaße an. Das Blatt ist ca. esstellergroß.

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 29. Apr 2020, 19:15
von Hausgeist
Oha! :D Ich dachte, meins wäre verschwunden. Vor ein paar Tagen fand ich es auf de anderen Seite vom Beet wieder. Es ist auf Wanderschaft gegangen. ;D

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 1. Mai 2020, 18:43
von Irm
Eine einzige Mertensia habe ich dieses Jahr nur noch :-\

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 1. Mai 2020, 21:27
von rocambole
ach ja - RIP ;D

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 1. Mai 2020, 22:13
von lerchenzorn
Mertensia wollte hier nie lange bleiben. Leider. Der Bestand in Dahlem ist wundervoll.

@Hausgeist
Danke für den Vergleich der Trauerglocken.
Hier ist etwas von der pallida-Mutterpflanze entfernt ein Sämling aufgetaucht. Gestaunt habe ich, wie tief in der Erde das Ding offenbar gekeimt ist.

Bild