Seite 99 von 201
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 4. Feb 2017, 19:47
von planthill
heut standen die grünen Türen endlich mal weit offen ... ;)
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 4. Feb 2017, 19:49
von Irm
:D
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 4. Feb 2017, 19:54
von Ulrich
:D :D :D
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 4. Feb 2017, 19:59
von Staudo
martina hat geschrieben: ↑4. Feb 2017, 19:17Darf ich hier kurz mit einer Frage stören ::) ? Staudo hat mal erzählt, daß er die blauen Körnchen auf den Schnee über den Galanthen streut, admit sie dann einsickern - jetzt?
Die blauen Körnchen haben sich hier mittlerweile so gut wie vollständig aufgelöst. Was übrigens nicht klappt, ist eingeschneite Cyclamen zu düngen. Der angematschte Dünger bleibt auf den Blättern liegen und verbrennt diese zuverlässig.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 4. Feb 2017, 21:42
von planthill
GODFREY OWEN ist von allen Seiten her ansehnlich
und bereits ein Klassiker.
Mit seinen Blütensternen gehört er wirklich in jede gute Sammlung ...
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 4. Feb 2017, 21:50
von Irm
In meine Sammlung kommt der nicht, der hat irgendwie von allem was zuviel ... ;)
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 4. Feb 2017, 21:59
von cornishsnow
Doch der ist schön, tolle Blütenhaltung und sehr zuverlässig. :)
Da man ihn meist von oben betrachtet, wirkt er wie ein perfektes Poc! :D
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 4. Feb 2017, 22:05
von Irm
Das ist ein Männerglückchen, E.A. Bowles auch ;D ich mags gern zierlich ... :)
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 4. Feb 2017, 22:10
von Henki
Irm hat geschrieben: ↑4. Feb 2017, 22:05Männerglückchen
;D
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 4. Feb 2017, 22:37
von *Falk*
@-Irm
Sicher bisexuell.
03/2015

Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 4. Feb 2017, 22:57
von Irm
Ich meinte doch nur, dass das Männern eventuell besser gefällt ::)
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 4. Feb 2017, 23:01
von *Falk*
;D ;D
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 4. Feb 2017, 23:52
von zwerggarten
Irm hat geschrieben: ↑4. Feb 2017, 21:50In meine Sammlung kommt der nicht, der hat irgendwie von allem was zuviel ... ;)
ganz genau meine meinung! :)
hier zeigt sich dann wohl meine weibliche seite... 8) ;)
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 5. Feb 2017, 07:47
von Anke02
Und ich entdecke wohl gerade meine männliche... ::) ;) ;D
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 5. Feb 2017, 09:49
von Henriette
Anke02 hat geschrieben: ↑5. Feb 2017, 07:47Und ich entdecke wohl gerade meine männliche... ::) ;) ;D
Ob männlich oder weiblich, mir gefällt es sehr gut. Bei uns ist er noch nicht aufgeblüht.
Von Wendys Gold ist auch noch nichts zu sehen. Walrus ist noch unter der Erde (ob der kommt? Im großen Garten ist er im dem einen Jahr auch nicht gekommen).Vielleicht hat ihm der Umzug nicht gefallen?
Noch ist hier in der Stadt alles Eis und Schnee. Wenn es am Tage taut, sind abends richtige Seen im Vorgarten. Ich wünsche mir einen Frühlingssturm, der die Nässe wegpustet!