Seite 99 von 103

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Verfasst: 16. Dez 2017, 17:08
von Henki
Gestern habe ich zwei neue Schneeglöcken und ein paar weitere Stauden gepflanzt und dann auch einige bereitliegende Stecketiketten verteilt, bevor ich wieder vergesse, wo ich die Pflänchen verbuddelt habe.

Heute war der Volierenbau für die Laufis angesagt. Immerhin drei Bodenhülsen sind in Position gebracht. Wir waren erstmal mehr mit Höhen und Winkel ausmessen beschäftigt, als mit allem anderen. Längst verdrängte Erinnerungen an den Gewächshausbau wurden wach... :P ::) ;D Morgen geht's weiter.

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Verfasst: 16. Dez 2017, 20:44
von Bauerngarten93
Ich habe heute morgen das 6 mal 4 Meter große Beet mit Waldsteinia gerodet. Alles war bedeckt, jedoch hatte ich damals aus Geiz so wenig pro m2 gepflanzt, das sie sich leicht abschälen ließen da sie nur wenn sie sich ausbreiten, nur 1 bis 2 cm in den Boden einwurzeln. Das war mein Glück. Somit habe ich noch 2 Fette Hennen rausgeschmissen und Sträucher umgepflanzt. Somit bleibt jetz viel Platz für Stauden. Hat jemand Ideen für einen halbschattigen Standort mit einen anlehmigen Sandboden, der gerne mal im Hochsommer wohl mal austrocknet.??? Ist ein Bauerngarten.

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Verfasst: 16. Dez 2017, 21:03
von Staudo
Schneeglöckchen! :D

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Verfasst: 16. Dez 2017, 21:04
von Bauerngarten93
wie das wohl aussehen würde wenn ich 24 m2 mit Schneeglöckchen zu pflanzen würde ;D ;D ;D

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Verfasst: 16. Dez 2017, 21:50
von Staudo
Mickrig. :-\ Ich habe ein paar tausend Quadratmeter zugepflanzt. Aber im Ernst. Auf so einer Fläche lässt sich mit Eranthis, Galanthus oder Leucojum vernum viel Frühlingsfreude pflanzen. Ansonsten klingt der Standort, als ob da fast alle Beet- und Schattenstauden wachsen würden.

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Verfasst: 16. Dez 2017, 22:22
von Bauerngarten93
Ist halt nur so, in meinen anderen Beeten hab ich alles an grwöhnlichen Bauerngartenstauden. ich möchte mal was besonderes was im Bauerngarten passt

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Verfasst: 17. Dez 2017, 17:54
von Witteke
Ich habe dieses Wochenende einen struppigen Cotoneaster und einen vor sich hin mickernden Rhododendron gerodet - so hatte der komplett durchweichte nasse Boden wenigstens einen Vorteil und beide Pflanzen konnten nicht wirklich viel Widerstand leisten.

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Verfasst: 17. Dez 2017, 18:02
von Henki
Wir haben heute die letzten Bodenhülsen in Position gebracht und kurzentschlossen noch alle sechs in Beton gesetzt. Nun sind sie in dicken Laubhaufen verschüttet und dürfen aushärten. Zwischendurch habe ich einen großen Eupatorium, ein Miscanthus und einen großen Persicaria gerodet, eine Hamamelis umgesetzt (standen der Voliere im Weg) und den Staudenschnitt von letzter Woche auf den Kompost verfrachtet. Zuguterletzt gab's noch großzügig blaues Futter für die Schleimer.

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Verfasst: 18. Dez 2017, 16:50
von Irm
Die sehr nette Weihnachtsbaumverkäuferin heute hat mir erlaubt, aus dem "Abfall" Nordmanntannenzweige rauszusuchen. Diese hat sie dann mit dem Baum eingenetzt, kostete also nix extra ;) So konnte ich im Garten einiges, was mir am Herzen liegt zudecken. Ansonsten habe ich unter den Helleborus foetidus Blättern Läuse entdeckt, die ich teils entfernt habe, teils habe ich befallene Blätter weggeschnitten. Da muss ich aber "nacharbeiten" >:( War zwar sonnig, aber bei 3° bibberkalt ;)

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Verfasst: 18. Dez 2017, 17:17
von Staudo
Ich habe ab Mittag das Wintergemüse geerntet, Unkraut gejätet, einen Cornus 'Midwinter Fire' in die Rabatte gepflanzt und dabei etliche Blumenzwiebeln geteilt.

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Verfasst: 18. Dez 2017, 17:22
von Bauerngarten93
Ich habe heute, da ich nicht arbeiten konnte (Schnee), die gestern noch erworbenen um die hälfte reduzierten Tulpenzwiebeln gepflanzt. Es war eine 2 cm dicke Schneeschicht vorhanden. Der Boden war aber nicht gefroren. Ich habe mir gedacht besser jetzt als nie. Habe erst natürlich die Schneeschicht abgeschüppt und sie dann gepflanzt. Jede Stelle makiere ich immer mit einem Stöckchen

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Verfasst: 18. Dez 2017, 17:28
von bristlecone
Ich habe bloß eine Thujahecke und diverse Rosen gerodet.

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Verfasst: 18. Dez 2017, 17:28
von Staudo
Schön! :D

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Verfasst: 18. Dez 2017, 17:34
von bristlecone
Eine Forsythie, ein Feuerdorn, 15 Potentilla fruticosa und eine wuchernde Scheinquitte sowie eine alte pilzinfizierte Hasel sind auch schon weg, ebenso zwei alte Philadelphus.

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Verfasst: 18. Dez 2017, 17:38
von Irm
dann kannst Du ja jetzt eine Menge Schneeglöckchen pflanzen :-X :-X :-X :-X :-X :-X :-X