Seite 99 von 532

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 12. Feb 2018, 12:19
von APO-Jörg
Das ist ja wirklich eine Wucht so sagt man bei uns :)

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 12. Feb 2018, 15:00
von Wühlmaus
Hier müssen die (namenlosen) C.coums in den nächsten Nächten zeigen, was ihre Blüten vertragen :-X



Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 12. Feb 2018, 15:04
von APO-Jörg
Sehr schön. Unsere blühenden sind noch unter einer dicken Schneedecke verschwunden. Viel besser als Kahlfrost

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 12. Feb 2018, 18:03
von oile
lord hat geschrieben: 11. Feb 2018, 18:04

mein rhodium wächst auch gut, bin neugierig obs mal blüht


Meines blüht. Es ist heuer das einzige (DMR - Attacke).

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 12. Feb 2018, 18:55
von martina 2
Darf ich dich fragen, was du dagegen tust - oder hilft eh nix?

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 12. Feb 2018, 19:05
von Staudo
Nematoden helfen gut und sind teuer.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 12. Feb 2018, 19:09
von oile
Genau. Ich habe es verpasst, rechtzeitig zu gießen.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 12. Feb 2018, 19:12
von martina 2
Danke euch. Wann soll man gießen?

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 12. Feb 2018, 19:25
von Staudo
Will man ganz sicher sein (vielleicht weil es sehr wertvolle Pflanzen sind), dann im Mai, im August und im September. Die einfache Variante ist der August.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 12. Feb 2018, 19:50
von tomir
oile hat geschrieben: 12. Feb 2018, 18:03
lord hat geschrieben: 11. Feb 2018, 18:04

mein rhodium wächst auch gut, bin neugierig obs mal blüht


Meines blüht. Es ist heuer das einzige (DMR - Attacke).


Wow, das ist früh, hier braucht es sicher noch 1 - 2 Monate.
Cyclamen rhodium subsp. peloponnesiacum nehme ich an?

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 12. Feb 2018, 20:11
von martina 2
Staudo hat geschrieben: 12. Feb 2018, 19:25
Will man ganz sicher sein (vielleicht weil es sehr wertvolle Pflanzen sind), dann im Mai, im August und im September. Die einfache Variante ist der August.


Danke dir. Das ist tatsächlich teuer.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 12. Feb 2018, 20:33
von Alva
Zwei mal im Jahr würde ich schon. Die Bodentemperatur darf beim Ausbringen der Nematoden zwei Wochen lang 12 Grad nicht unterschreiten. Mit ein bisschen Pech gibt's einen Kälteeinbruch im Mai oder September und die teuren Nematoden erfrieren.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 12. Feb 2018, 20:42
von partisanengärtner
Ein wenig lässt sich schon gegen die Käfer selber machen. Trockene Verstecke mit Holzwolle (umgedrehte Blumentöpfe) an vielen Stellen im Garten ausgebracht und regelmäßig abgesucht kann die Populationsdichte vermutlich langfristig eindämmen.
Schnell sind sie ja nicht und tagsüber sind sie in den Verstecken. 8)

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 12. Feb 2018, 20:48
von Alva
Wir gehen am Abend mit der Taschenlampe auf die Jagd. Meine Tochter bekommt 50 Cent für jeden Dickmaulrüssler - tod oder lebendig ;)

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 12. Feb 2018, 20:49
von oile
Davon, von solchen Verstecken, gibt es bei mir viele - zu viele.