Seite 99 von 109

Re: Chili und Paprika

Verfasst: 10. Feb 2025, 08:07
von thuja thujon
Ich glaube viele wählen auch die größeren Töpfe, um Nährstoffmangel gegen Ende der Anzucht vorzubeugen. Viel einfacher ist da aber ab und an einen Flüssigdünger zu geben.
Und eigentlich gilt die Faustregel, so früh wie möglich auszupflanzen, um Anwachsschwierigkeiten zu vermeiden. Professionell werden Gurken nur mit Keimblättern gepflanzt. Und eine Chili/Paprika ist am besten auch schon eingewurzelt, bevor sie sich an das bilden der ersten Früchte macht.

Re: Chili und Paprika

Verfasst: 10. Feb 2025, 09:31
von oile
Ich nehme gerne Joghurtbecher. Mein Mann weiß das und wäscht ab Herbst die geleerten Becher aus. Zuerst pikiere ich in die 200g- Becher, später in die 500g - Becher.

Re: Chili und Paprika

Verfasst: 10. Feb 2025, 09:46
von ringelnatz
Für die Aussaat macht es Sinn ein hochwertiges Torfsubstrat zu nehmen. Ich pikiere dann in ein Kompost-Torf-Gemisch mit Hornspänereservoir am Boden in 7x7cm quadratische Töpfe.
Fall es nötig wird, topfe ich dann vor Auspflanzung nochmal in 10er Töpfe um, nutze aber dann nur noch Kompost.

Abgesehen vom frühen Jungpflanzenstadium stecken die Paprikas den Kompost gut weg. Von daher fahre ich mit dieser Strategie am sparsamsten mit dem Substrat.

Re: Chili und Paprika

Verfasst: 10. Feb 2025, 09:50
von Kübelgarten
ich nehme auch Joghurt/Sahne/Quarkbecher zur Aussaat, brauche auch nur max. 3 Pflanzen pro Sorte

Re: Chili und Paprika

Verfasst: 10. Feb 2025, 10:09
von Apfelbaeuerin
Ich verwende dieses beheizte Anzuchthäuschen. Hütchen gibt's auch, sind aber nicht immer drauf.

Re: Chili und Paprika

Verfasst: 11. Feb 2025, 10:23
von Mediterraneus
Mediterraneus hat geschrieben: 9. Feb 2025, 10:31 'Lombardo' hat 6 Tage zur Keimung gebraucht.
Piment d Espelette kommt jetzt nach 8 Tagen, im gleichen Mini-Gewächshaus.
Der österreichische Paprika ist noch nicht da.

Re: Chili und Paprika

Verfasst: 11. Feb 2025, 10:59
von lucullus_52
Da meine Paprika (Ferenc Tender und Ungarischer Tomatenpaprika) nach fast 3 Wochen immer noch keine Keime zeigten, habe ich gestern die Erdperssballen "zerlegt" und in einen Blumentopf geworfen. Auch in den Ballen war kein Lebenszeichen zu sehen.
Nun habe ich mit frischer Anzuchterde neue Ballen produziert und neu ausgesät und versuche, die Temperatur möglichst über 23°C zu halten. Zusätzlich zu den o.g. Sorten habe ich noch Quadrato d'Asti und Neusiedler Ideal ausgesät.
Mal sehen, wie jetzt die Keimraten aussehen.

Re: Chili und Paprika

Verfasst: 11. Feb 2025, 11:16
von Apfelbaeuerin
Mediterraneus hat geschrieben: 11. Feb 2025, 10:23 Piment d Espelette kommt jetzt nach 8 Tagen, im gleichen Mini-Gewächshaus.
Das ist gut, gell? Meine Piment d Espelette können nächste Woche schon pikiert werden, verschiedene andere auch.

Re: Chili und Paprika

Verfasst: 11. Feb 2025, 11:18
von Apfelbaeuerin
lucullus_52 hat geschrieben: 11. Feb 2025, 10:59 neu ausgesät und versuche, die Temperatur möglichst über 23°C zu halten.
Ja, das klappt jetzt bestimmt besser!

Re: Chili und Paprika

Verfasst: 11. Feb 2025, 13:15
von Mediterraneus
Meine stehen stundenweise auf dem Kachelofen (Restwärme, nicht heiss), ansonsten unter der Ofenbank. Zum Keimen kann ja dunkel sein.
Sobald alle aufgegangen sind, geht's aufs Südfensterbrett in einem kühlen Zimmer.

Re: Chili und Paprika

Verfasst: 11. Feb 2025, 13:18
von Mediterraneus
Apfelbaeuerin hat geschrieben: 11. Feb 2025, 11:16
Mediterraneus hat geschrieben: 11. Feb 2025, 10:23 Piment d Espelette kommt jetzt nach 8 Tagen, im gleichen Mini-Gewächshaus.
Das ist gut, gell? Meine Piment d Espelette können nächste Woche schon pikiert werden, verschiedene andere auch.
Das Gewächshaus oder die Piment? ;D

Ich habe seit Jahren die 'Piment d Espelette', die tragen gut und wachsen gut im Freiland ausgepflanzt, wo es anderen Chilies zu kühl bei mir ist.
Werden fast alle getrocknet und gemahlen, lecker!

Re: Chili und Paprika

Verfasst: 11. Feb 2025, 13:22
von Apfelbaeuerin
Die Piment ist eh gut! Ich meinte aber das beheizbare Mini-GWH.

Re: Chili und Paprika

Verfasst: 11. Feb 2025, 15:22
von Mediterraneus
Apfelbaeuerin hat geschrieben: 11. Feb 2025, 13:22 Die Piment ist eh gut! Ich meinte aber das beheizbare Mini-GWH.
Das kenne ich nicht, meins ist unbeheizt, steht nur zum Keimen am Ofen.
Bei mir stehen verschiedene Chilies "im gleichen Gewächshaus".
Deshalb finde ich es interessant, dass die verschiedenen Sorten so unterschiedlich keimen.

Re: Chili und Paprika

Verfasst: 11. Feb 2025, 16:56
von Apfelbaeuerin
Dann hab ich dich missverstanden, egal. Ja, die Capsicum baccatum brauchen deutlich länger zum Keimen als die annuum.

Re: Chili und Paprika

Verfasst: 11. Feb 2025, 17:49
von ringelnatz
Apfelbaeuerin hat geschrieben: 11. Feb 2025, 16:56 Dann hab ich dich missverstanden, egal. Ja, die Capsicum baccatum brauchen deutlich länger zum Keimen als die annuum.
Einspruch, euer Ehren!
Frische Samen brauchen auch nicht länger zum Keimen, passende Temperatur vorausgesetzt. Aber die Jugendentwicklung ist etwas langsamer.