Seite 99 von 438

Re: Dürregejammer

Verfasst: 16. Aug 2018, 14:54
von Mediterraneus
Bristlecone hat geschrieben: 16. Aug 2018, 14:49
Bei Kachelmanntwetter kann man in der 15-Tage-Ansicht des ECMWF-Modells bei "Niederschlag" wählen, ob man "Niederschlag" oder "Schneehöhe" angezeigt bekommen möchte.
Manchmal fürchte ich, dass es tatsächlich so kommen wird, dass die nächsten nennenswerten Niederschläge als Schnee fallen. :P


Wobei es da je nach Modell südlich von Berlin wieder mal sehr nass aussieht 8) (Wetterzentrale: wrf)

Ich glaub ja eh, die schaun, wo es die letzte Zeit geregnet hat und prognostizieren den gefallenen Regen in die Zukunft ::)

Re: Dürregejammer

Verfasst: 16. Aug 2018, 15:06
von Gänselieschen
Bristlecone hat geschrieben: 15. Aug 2018, 17:14
Auf der entsprechenden Karte für ganz Deutschland sieht man deutlich die Trockengebiete südöstlich von Berlin.


Nach dieser Karte hatten wir 2017 einen trockenen Sommer - war der nicht eher total verregnet?? Nehme ich zurück - ich habe die Farben genau anders herum gedeutet....orange ist mehr Wasser.. ;D


Re: Dürregejammer

Verfasst: 16. Aug 2018, 15:09
von Bristlecone
Woraus schließt du, dass das ein trockener Sommer war?

Re: Dürregejammer

Verfasst: 16. Aug 2018, 15:11
von Harzgärtnerin
Mediterraneus hat geschrieben: 16. Aug 2018, 14:54

Wobei es da je nach Modell südlich von Berlin wieder mal sehr nass aussieht 8) (Wetterzentrale: wrf)


definiere "sehr nass"! ;D
10 mm? 15 mm? Macht das Kraut im Moment nicht fett... ::)

Re: Dürregejammer

Verfasst: 16. Aug 2018, 15:15
von Mediterraneus
das ist im Vergleich zu 1 mm schon sehr nass.
Ich wünschte, ich hätte 15 mm mal am Stück. Da wäre es hier schon tropisch;D
Hier bekomm ich in diesem Sommer, wenn überhaupt, die 15 mm in 30 Schauern verteilt serviert. Incl. 3 Dauerregen. Sprühregen und Niesel.

Re: Dürregejammer

Verfasst: 16. Aug 2018, 15:42
von Harzgärtnerin
Mediterraneus hat geschrieben: 16. Aug 2018, 15:15
das ist im Vergleich zu 1 mm schon sehr nass.
Ich wünschte, ich hätte 15 mm mal am Stück. Da wäre es hier schon tropisch;D
Hier bekomm ich in diesem Sommer, wenn überhaupt, die 15 mm in 30 Schauern verteilt serviert. Incl. 3 Dauerregen. Sprühregen und Niesel.


is ja hier genau so. ::)
Ich befürchte allerdings, dass 10 bis 15 mm hier (und wahrscheinlich auch bei dir...) nicht ausreichen, um den Boden zu durchfeuchten, so dass man mit Spätsommer/Herbstarbeiten anfangen kann...

Ein Bauernhof in der Nähe, bei dem wir vieles an Gemüse, Fleisch einkaufen, kann die Äcker nicht bestellen und neu einsäen. Dem brechen die Gerätschaften auf dem Feld weg...

Re: Dürregejammer

Verfasst: 16. Aug 2018, 15:56
von Mediterraneus
Nötig wären wohl 80- 100 mm als Landregen ::)
Ok, bei Fuffzich könnte man auch schon was arbeiten.

Re: Dürregejammer

Verfasst: 16. Aug 2018, 15:58
von Mottischa
Das haben wir auch nicht.. das Fitzelchen was da runter kam ::) Ich frage mich ernsthaft wie ich diesen Herbst meine Blumenzwiebeln für das nächste Jahr stecken soll ???

Re: Dürregejammer

Verfasst: 16. Aug 2018, 19:02
von Jule69
Ich hab mir das Bestellen von Blumenzwiebeln frustmäßig bis jetzt verkniffen...
Heute beim Gießrundgang ist mir mein Cornus ins Auge gehuscht..
Traurig...so sah der noch nie aus:

Bild

Re: Dürregejammer

Verfasst: 16. Aug 2018, 19:42
von Bufo
Du solltest dich über deinen Cornus freuen.

Cornus cousa `Milkyway´ (...oder wie schreibt der sich?)

Re: Dürregejammer

Verfasst: 16. Aug 2018, 19:46
von Jule69
Oh nein... :o Meiner ist auch ein Cornus cousa `Milkyway´
Was ist passiert? Hattest Du keine Möglichkeit zu gießen?
Bei so einem Bild müsste ich meins wirklich zurückziehen...Jammern auf hohem Niveau...echt traurig.

Re: Dürregejammer

Verfasst: 16. Aug 2018, 19:50
von Bufo
Der sieht schon einige Wochen so aus. Der Brunnen gibt täglich für 7 Minuten Wasser. Damit ist ein C. nicht zu retten. Zumal noch einige andere (und teurere :-X) Schätzchen irgendwie überleben sollen.

Re: Dürregejammer

Verfasst: 16. Aug 2018, 19:50
von Staudo
Irgendwann schwinden Kraft und Motivation. Auch in meinem Garten stehen Sträucher, die so aussehen.

Re: Dürregejammer

Verfasst: 16. Aug 2018, 19:54
von Bufo
Die Prioritätenliste wird immer kürzer. :-\

Re: Dürregejammer

Verfasst: 16. Aug 2018, 19:58
von Jule69
Das tut mir echt mega-leid, an so einem Teil hängt man doch...aber wenn man Prioritäten setzen muss...Ich darf mir das gar nicht vorstellen...
Pistole auf die Brust: Kamelien oder Beetpflanzen oder Kleinbäume... :-X